- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: enno Date: 25.11.2005 Thema: Batterie entlädt sich ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Jogi am 25.11.2005 um 09:23:54 in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, angefangen hat es damit, dass mein BMW schlecht startete. Zwei Tage später war die Batterie total entladen, kein Licht leuchtete mehr. Nur noch klacken. Ich also los und kaufe neue Batterie. Rein, starten, wunder bar. Die Freude dauerte nur vier Tage. Wieder dasselbe Problem. Batterie leer, nur klacken. Der Verdacht, dass der Anlasser defekt ist bestätigte sich nicht, da das Auto mittels Überbrückung startete! Dann die Vermutung, dass die Lichtmaschine i.A. ist. Gemessen, sie bringt 13,9 V auf die Batterie. Nun die Vermutung, dass irgendwo Strom von der Batterie abfliesst. das Ganze passiert nur, wenn das Auto längere Zeit steht. Hat jemand solch eine Erfahrung bereits gemacht? Es geht um einen BMW 318i E36 Bj. 12/97. Bearbeitet von - Jogi am 25.11.2005 09:23:54 |
Autor: peppy1002 Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wurde denn in letzter zeit irgendwas neues eingebaut? so pauschal lässt sich sowas immer schwer sagen ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! |
Autor: enno Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, es wurde nichts neues eingebaut. Hatte aber eine Begegnung mit einem Laternenpfahl hinten. Der tip eines Bekannten war, dass ich mal die Birnen der Kofferraumbeleuchtung rausnehmen soll, vielleicht eine Lösung? |
Autor: David325 Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- strommessgerät an batterie anschließen, der reihe nach sicherungen ziehen. bei der sicherung bei der strom deutlich fällt (unter 50mA) liegt der stromfressende verbraucher dahinter... ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Nicore Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das heute morgen erst wieder, mein Dad musste mir Starthilfe geben. Der Schalter von meiner Kofferraumbeleuchtung ist leicht defekt, auch wenn die Klappe zu ist, geht das Licht nicht aus. Und bei 2 Kaltlichtkathoden und weiteren 4 blauen LEDs hatte sich die Batterie die Nacht über leer gesaugt. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: thrasher Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau wie David325 schon sagte am besten du führst eine ruhestromprüfung durch. ich weis ja nicht wie bewandert du in diesem gebiet bist also du gehst wie folgt vor: masse pol von der batterie abklemmen, strommessgerät in reihe zwischen Batterie masse pol und der leitung schalte. dann alle türen schließen und das auto zusperren. achte darauf, dass alles ausgeschaltet ist z.b. licht. dann schaust du erst mal ob du überhaupt eine zu hohe stromaufnahme hast( worauf zu tippen ist) wenn der wert hoch ist einfach wie schon gesagt der reihe nach alle sicherungen einmal herausnehmen. mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |