- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lüftung defekt?! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leckbuh
Date: 24.11.2005
Thema: Lüftung defekt?!
----------------------------------------------------------
Hallo, schon mal im vorraus, habe die Suche benutzt, bin aber zu keiner Erkenntnis gekommen!

Folgendes Problem:
Habe eine Klimaautomatik mit AUC.
Klima hab ich zur Zeit ja nicht eingeschaltet, is schon kalt genug draußen.

Während der Fahrt geht die Lüftung aus und wieder an, das Display geht auch aus, aber die LED von der "AUTO"-Taste leuchet noch. Es läßt sich aber nix mehr einstellen.
Nach ein paar Minuten, oder auch Sekunden, geht die Lüftung wieder an. Läßt sich dann auch ganz normal regeln und so.
Hinzu kommt noch das aus der Lüftung ein "klackerndes" Geräusch, mal lauter, mal leiser. Als würde der Lüfter an irgendwas schleifen oder so. Hab aber nix gesehen.

Hab den Kondensator im Klimabedienteil auch schonmal ersetzen lassen.

Was könnte das sein? Der "Igel"? Oder Mikrofilter?
Hat jemand ne Idee???

Danke schonmal...


Antworten:
Autor: David325
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
- expansionsventil (nur länderausführung 801)
- Wasserventil (falls BJ. vor 8/96); 8 375 792 verbauen
- evtl. automatische gebläseanhebung; softwarestand?
- fehlerspeicher
- usw.
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: leckbuh
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal,
Baujahr ist 01/96, ident: ev21197

Was bedeutet Länderausführung 801?
Wie bekomme ich raus ob das Wasserventil, gebläseanhebung defekt ist.
fehlerspeicher lass ich heut nachmittag mal auslesen.
ist der softwarestand wichtig?
Autor: David325
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
länderausführung weiß ich jetzt auch nicht....
wasserventil: im motorraum am ventil horchen.
würd als erstes fehlerspeicher auslesen, vielleicht klärt sich dann schon einiges.
softwarestand wg. einiger fehler wichtig, wie man ausliest steht bei www.bmw-sytle.de unter tips und tricks

Zitat:


Danke erstmal,
Baujahr ist 01/96, ident: ev21197

Was bedeutet Länderausführung 801?
Wie bekomme ich raus ob das Wasserventil, gebläseanhebung defekt ist.
fehlerspeicher lass ich heut nachmittag mal auslesen.
ist der softwarestand wichtig?

(Zitat von: leckbuh)



____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Der_Heiler
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, für mich klingt das eindeutig nach dem Kondensator. Wer hat das denn gewechselt. Kannst du dir sicher sein, das das ordentlich gemacht wurde, also gleich ein etwas grösserer?!
____________________________
_______________________

Autor: leckbuh
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
so. war bei bmw.
haben versucht den fehlerspeicher auszulesen, es kam immer die fehlermeldung "bauteil antwortet nicht"
konnten also nix auslesen.

den kondensator hab ich damals bei so nem typen von ebay wechseln lassen.
aber, wenn der kondensator defekt wäre dann würde ganz heiße luft aus der fußraumbelüftung kommen und die beleuchtung vom display würde nich ganz schwach leuchten. beides ist aber nicht der fall.
also kann es das eigentlich nicht sein.

bei der softwareversion steht nur "30 0"
kann damit nix anfangen.

das "klackern" kommt aus der Luftansaugung an der Frontscheibe, wird wohl irgendwas drin sein. aber das hat ja damit nix zu tun das es nicht geht, oder doch?

ein steuergerät kostet im austausch 210€+Steuer. ist ganz schön viel...
Autor: Orgi
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur not würde ich eins bei ebay gebraucht kaufen sind da viel billiger und auch öfters welche zu finden.
Autor: leckbuh
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, aber die sind meistens defekt bzw "nicht auf funktion" geprüft. das ist mir zu heikel...

hat jemand noch ne idee???
Autor: Orgi
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich vor einer weile mal geschaut hatte habe ich einige gefunden die voll funktionsfähig waren. Ist natürlich immer so eine sache mit gebrauchten teilen, aber bei dem preis würde ich das Risiko eingehen wenn nicht einfach weiterverkaufen wenn sienicht richrig geht.
Autor: Der_Heiler
Datum: 25.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, zudem haben die meisten defekten Bedienteile halt genau den Kondensator fehler. Kaufste dir nen extrem billiges defektes und für 5 Cent nen Kondensator und baust es dir wieder heile.

Wenn nicht. Halt Pech. Für 250 Euros kannst da schon ne weile rumprobieren... ;-)
____________________________
_______________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile