- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frau braucht Hilfe bezüglich Felgengröße - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Leea
Date: 23.11.2005
Thema: Frau braucht Hilfe bezüglich Felgengröße
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Nachdem sich mein männliches Umfeld als nicht kompetent erwiesen hat, hoffe ich hier fündig zu werden :-)
Ich fahre einen 323ti (Bj 97) mit M-Fahrwerk und letztes Jahr habe ich mich in der Felgengröße bzw. Reifengröße für die Winterreifen vertan. Ich habe Felgen 7 1/2x16 gekauft, diese sitzen bzw. die Reifen sitzen im Radlauf auf. Wenn ich alleine fahre gehts, ist der Wagen aber mal voll, schleifen die Reifen. In meinem Fzgschein stehen jedoch keinerlei Felgengrößen bzw. die Einpresstiefe. Ich würd gerne 205/60R15 fahren. Welche Felgengröße brauch ich denn da? Danke schon mal im voraus :-)


Antworten:
Autor: beginner198
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also keine Ahnung was du genau willst.
- Welche Reifengrösse hast du momentan drauf?
- Wenn du 205/60R15 fahren willst (so wie ich) dann brauchst du eine 6,5x15 Felge).
- Noch fragen?
Autor: Orgi
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum eigentlich so breite winterreifen ist doch eher ungünstig, warum nehmt ihr nicht einfach 185/65R15 auf 6*15
Autor: ThaFreak
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Orgi evtl. darf sie die Größe garnicht fahren... Ist nämlich bei vielen/einigen 6-Zylinder-Modellen der Fall.


Zum eigentlichen Thema: 6,5x15
Autor: Orgi
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bei mir so von werk aus eingetragen ist aber auch Coupe, habe gedacht ist bei e36 so die standart winterreifengröße. Aber ist 205 nicht etwas sehr breit für den winter?
Autor: beginner198
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich darf MINDESTENS 205/60R15 fahren. Kleinere sind bei mir nicht erlaubt bzw. eingetragen. Vielleicht weils ein 328i ist!?
Autor: Leea
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für die Auskünfte :-)
@Orgi ist so wie ThaFreak schreibt: is net erlaubt! Kleinste Größe ist 205/60
Und wie ist das mit der Einpresstiefe?
Autor: beginner198
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einspresstiefe habe ich grad keine Ahnung. Aber wennste mal direkt bei nem BMW-Händler oder Reifenhändler fragst dann weisst es genau.
Autor: ThaFreak
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Leea sollte 6,5x15ET47 sein!
Passende Reifengröße: 205/60R15 91W
Autor: Dragon266
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Leea,Kleinste Reifengröße 205/60 R15??
Kann doch gar ned sein, oder? Steht doch bestimmt noch eine zweite drinnen!
____________________________
Die Wirklichkeit ist eine Halluzination die aus Mangel an Alkohol entsteht....

Autor: Leea
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThaFreak Vielen Dank! Endlich mal ein kompetenter Mann :-)
@Dragon266 nee, kleiner ist nicht. Lesen kann ich schon...
Autor: PT
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Kann doch gar ned sein, oder? Steht doch bestimmt noch eine zweite drinnen!



Genau diese Größe ist bei mir als kleinste Möglichkeit gegeben.


____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: ThaFreak
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ThaFreak Vielen Dank! Endlich mal ein kompetenter Mann :-)
(Zitat von: Leea)




;-) werd ja noch rot...
Autor: fraasb
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThaFreak: Ich glaub, hier war von Winterreifen die Rede. Also: 205/60R15 H. Diese fahr ich im Winter auch.

Beim 323ti ist nur für die 225er der Geschwindigkeitsindex W notwendig.


Autor: beginner198
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@PT tja hast ja nur nen 320i :-)
Autor: PT
Datum: 23.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

@PT tja hast ja nur nen 320i :-)



Weiß zwar nicht was das mit dem Thema zutun hat,aber danke daß du mich daran erinnert hast.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: Der_Heiler
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich darf MINDESTENS 205/60R15 fahren. Kleinere sind bei mir nicht erlaubt bzw. eingetragen. Vielleicht weils ein 328i ist!?

(Zitat von: beginner198)




Also das ist wirklich der beste e34 Umbau eines E36 Cabrios, den ich je gesehen habe. Wie hast du das nur gemacht ;-)
____________________________
_______________________

Autor: ThaFreak
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ThaFreak: Ich glaub, hier war von Winterreifen die Rede. Also: 205/60R15 H. Diese fahr ich im Winter auch.

Beim 323ti ist nur für die 225er der Geschwindigkeitsindex W notwendig.



(Zitat von: fraasb)




H ist ja bis 210km/h freigegeben. Der 323ti wird aber eine Höchstgeschwindigkeit eingetragen haben, die darüber liegt, oder?
Folglich brauch man entweder einen Reifen, der für höhere Geschwindigkeiten freigegeben ist oder man muss ein Schild (in diesem 210KM/h) im Sichtfeld anbringen...
So ist zumindest mein Wissensstand!

Autor: stefan323ti
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also welchen Geschwindigkeitsindex die Reifen haben ist denke ich mal nicht ausschlaggebend.
Die höhere Reifengröße beim Compact im Vergleich zu 323Coupe/Limo könnte auch evtl was damit zu tun haben, dass der Compi die Hinterachse vom E30/Z3 hat ;)
Autor: fraasb
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei BMW gibt es für die größe 205/60 R15 keine Winterreifen, die schneller als H sind. Da gibt's erst ab 225er V Winterreifen.
Autor: beginner198
Datum: 24.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich darf MINDESTENS 205/60R15 fahren. Kleinere sind bei mir nicht erlaubt bzw. eingetragen. Vielleicht weils ein 328i ist!?

(Zitat von: beginner198)




Also das ist wirklich der beste e34 Umbau eines E36 Cabrios, den ich je gesehen habe. Wie hast du das nur gemacht ;-)
____________________________
_______________________


(Zitat von: Der_Heiler)




Das ist ja noch mein altes Auto. Habe des Cabrio erst seit 4 Wochen. Wennste willst dann erstell ich mal vorab eine Fotostory. Die richtigen Fotos kommen aber dann im Frühjahr.
Autor: Der_Heiler
Datum: 25.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee brauchst nicht extra für mich machen ;-) War halt bloss verwirrt.

N Cabrio ist ja auch n perfektes Winterauto, wa?! ;-)
____________________________
_______________________

Autor: beginner198
Datum: 09.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleiner Witzbold hä?
War halt günstig und eine Spontanentscheidung.
Aber der nächste Sommer kommt bestimmt. ;-)
Zufrieden, oder willst du weiter duskutieren?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile