- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mutzmutz Date: 22.11.2005 Thema: Nach Reifenwechsel Knack-Geräusche ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, heute habe ich mich doch endlich aufraffen können, die Winterreifen zu montieren.(Und das heute morgen um 7 Uhr) Dann habe ich die Kleine in den Kindergarten gefahren..... und was höre ich da??!! Klack, Klack und nochmals Klack aus dem Hinterbereich. Ich erstmal auf einen grossen Parkplatz (super ebener Parkplatz) eines Supermarktes gefahren und getestet.. 2-7KM/h (also Schrittgeschwindigkeit) Klack Klack 10-30 KM/h Klack Klack ab 30 Km/h nichts mehr zu hören Habe dann mal richtig Schwung geholt und den Motor aus gemacht und Fahrertür offen gelassen, um zu hören wo das Geräusch her kommt. Anscheinend hört man von aussen nichts Das Geräusch kommt irgendwie aus dem Kofferraum. Nur genaueres konnte ich nicht feststellen. Schrauben sitzen alle fest. Jemand ne Ahnung? |
Autor: Olly318 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, so was hatte ich auch (und habs jetzt wieder auf der anderen Seite). Trat auch direkt nach einem Reifenwechsel auf. Hat sich nach erweiterter Suche herausgestellt, dass das Längslenkerlager defekt war. Dann schlägt der Achsträger an das Chassis an. Kannst du checken, ist das Lager was quasi vor dem Hinterrad sitzt. Hier sollte man sehen können das das Lager verschlissen ist. Tritt bei höherer Laufleistung gerne auf :-( ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: mutzmutz Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein BMW hat aber erst 63000 runter. Wie kann man sehen, ob das Längslenkerlager hin ist? |
Autor: Olly318 Datum: 23.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie schon geschrieben hat das Lager dann Berührungen mit der Karosserie. Kann man schwer in Worte fassen. Schau mal nach, ob dieses Teil an die Karosse schlägt. Meist erkennt man schon das defekte Gummilager. ![]() Bild stammt übrigens aus der E36 Fahrwerkskunde aus dem Nice2Know bereich hier. Solltest du evtl auch mal schauen, da stehen auch nützliche Tipps drin. ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: mallemaster Datum: 23.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meist kann man richtig sehen das das Gummi aus dem Lager bzw der Aufnahme rausschaut wenn es hinüber ist. Hab die Lager letzte Woche bei mir auch wechseln lassen. Hatte die Teile noch bei mir rumliegen. Hab jetzt ne Rechnung über 70 Schleifen bekommen. Also nur für die Arbeitszeit. Kann mir jemand vieleicht sagen ob das ein realistischer Preis is? Hab in letzter Zeit einige Negative Erfahrungen mit meiner Stammwerkstatt gemacht und überlege ob ich mir ne andere suche. ____________________________ Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!! (Ach was!! Der kann doch nach kommen *g*) |
Autor: Yeph Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hatte dieses Jahr ein ähnliches Problem. Den einen Sommerreifen hatte ich nicht ganz symmetrisch festgezogen. Ich zog ihn nach 30 km nach und dachte ich hätte alles richtig gemacht. Ganz langsam tauchte aber ein Klackgeräusch auf und ich konnte es nicht orten. Ich bin sogar neben dem Auto auf einem abschüssigen Parkplatz hergelaufen und lag fast drunter. Diagnose von der Werkstatt und von Kollegen: Das Auto stand im Sommer zu lange still. Die Bremsen mussten sich wieder einfahren. Nach langer Fahrt ging das Geräusch auch jedesmal wieder weg... Aber, oh Wunder, nach einigen hundert Kilometern habe ich die Muttern der Felgen noch einmal nachgezogen und an DEM Rad war noch eine Mutter locker. Ich zog sie nach und das Geräusch war für 30 km ungefähr weg, tauchte aber wieder leicht auf. Wieder eine Mutter locker. Also hab ich jeden Tag die Muttern geprüft und nach 2 zusätzlichen Tagen war es definitiv weg. Ich hoffe jetzt dass das Ganze keinen Schaden angerichtet hat .... Meine Winterreifen werden wohl übermorgen dran kommen ..... ;-) MfG Yeph |
Autor: Olly318 Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, 70 Euro scheinen OK zu sein. Kommt auch drauf an, wie die Werkstatt das gemacht hat. Einige bauen den Achsträger aus, um das Lager zu tauschen, das ist natürlich auch dann teurer. Nach dem Lagerwechsel sollte auch noch eine Spureinstellung gemacht werden. Wenn das bei dir im Preis mit drin war, dann war es echt günstig. ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: mutzmutz Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe den Fehler gefunden... es ist das Federbeinlager des Stossdämpfers. Lässt sich dieses ohne Spezialwerkzeug wechseln? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |