- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem beim Einschalten der XENON - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bayes
Date: 21.11.2005
Thema: Problem beim Einschalten der XENON
----------------------------------------------------------
Ja, ich bin´s mal wieder!
Hab nun endlich facelift-Xenon bei meinem fast 10 Jahre alten 528er eingebaut (ohne Scheinwerferreinigungsanlage und autom. Leuchtweitenregulierung). Leider brennt das Xenon-Licht erst, beim 3. oder 4. Versuch es einzuschalten. Wenn ich das Licht länger an hatte, lässt es sich ohne Probleme wieder einschalten. Zudem ist der Lichtkegel zuweit nach unten. Hat jemand eine Idee, ob man diese manuell am Scheinwerfer selbst einstellen kann, bzw. ob man die manuelle Regulierung an der Instrumententafel wieder aktivieren kann? Danke schonmal!!!


Antworten:
Autor: David325
Datum: 21.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
problem 1 ist wohl ein kontaktproblem.

problem 2: einfach am scheinwerfer einstellen. ob der "alte" stellantrieb-leuchtweitenregulierung reinpasst weiß ich nicht. denke aber nicht, da der der dynamischen lwr schneller ist.
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: BlackBitch
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann dir als elektroniker nur sagen das das xenon-anschallt-problem ganz normal ist das diese Lampen im Einschaltmoment eine wahnsinnige Spitzenspannung haben und wenn diese nicht da ist gibts och ken Licht! Xenon funktioniert fast so wie ne stinknormale Leuchtstofflampe! Die Xenon Brenner brauchenbeim erstenmal so wahnsinnig viel Strom Weil das XenonGas noch kalt ist im Warmen Zustand ist das dann nicht mehr der Fall da das Gas logischerweise warm ist! MFG
____________________________
@B.B.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile