- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tobiw83 Date: 20.11.2005 Thema: Unruhiger Motorlauf kalt ---------------------------------------------------------- HI, habe folgende Beobachtung gemacht. Wenn ich mit kaltem Motor fahre, und anhalte, hat der Wagen eine Leerlaufdrehzahl von ca. 700U/min. Wenn es wie jetzt sehr kalt draußen ist, und die Heckscheibenheizung an ist, springt die Drehzalmesserspitze mehrmals von 700 bis auf 900U/min wenn man z.b. an einer Ampel anhält.Das macht er mehrmals, und wenn man bißchen länger steht, dreht er dann bei ca 700u/min weiter. Das hört erst auf wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat. Bearbeitet von - tobiw83 am 20.11.2005 17:48:51 |
Autor: Armin328 Datum: 20.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, kannst Du das Problem so beschreiben, daß man's auch verstehen tut!? (In kurzen, klaren Sätzen mit Punkt und Beistrich...) |
Autor: tobiw83 Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner nen tip?`? |
Autor: E46-323Ci-Leo Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich auch! Probier mal aus Armin das ist glaube normal! Wenn du früh rausgehst und es ist kalt draußen dann mach den motor an und gleich dannach die Heckscheibenheizung aber fahr nicht los und gebe nicht gas sondern achte auf die Motordrehzahl! Die wird dann schwanken zwischen 900 und 700 U/min wenn das nicht der fahl ist dann ist bei uns was kaput! Das geht so lange bis der Motor langsam warm ist so ca. 5 min! Das ist aber auch in sommer bei mir gewessen wenn du Klima anmachst! Ich denke das es eifach zuviel belastung ist für den kalten Motor und deswegen schwankt die drehzal! Man hört auch ein bischen die Lichtmaschiene! Oder ist es weil meine Batterie leer ist und die Lichtmaschine am anfan überlastet ist, was denkst du? |
Autor: tobiw83 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, das dass ne belastung is klar, meiner dreht immer so 600-700u/min. meinem 4 zylinder davor hat die drehzal erhöht als er kalt auf 1000 und dann reduziert auf normal dafür schwankte die nich so. |
Autor: E46-323Ci-Leo Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß leider auch nicht mehr, ich weiß nur das meine Batterie leer ist sonst keine Ahnung! Anscheinen wissen die anderen auch nicht weiter! Warst du schon beim Freundlichen? |
Autor: tobiw83 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne noch nicht, komm auch erst in 2 wochen hin |
Autor: Armin328 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Leo: Also meiner tut es nicht. Hab ich probiert. Das einzige was die Drehzahl zum Schwanken bringt ist der Klimakompressor, wenn er dazu- oder weggeschaltet wird. Ist aber normal und logisch. |
Autor: mm63 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Problem hatte ich letzten Winter auch. Im kalten Zustand hatte ich keine konstante Leerlaufdrehzahl. Die ist immer stark abgefallen und dann hat die Elektronik natürlich nachgeregelt. Meine Drehzahl schwankte dann zwischen 0 (manchmal ging der Motor auch aus) und 1500 1/min. War schließlich beim BMW Händler und der stellte fest, dass mein Thermostat kaputt war. Seit dem keine Probleme mehr. mfg |
Autor: tobiw83 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- war das immer oder nur wenn starke verbraucher an waren?? weil wenn die heizung aus is, läuft er ganz normal |
Autor: mm63 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm, ja gute Frage. An 8 von 10 Tagen war dieses Ruckeln zu beobachten. Im Winter ist die Heizung ja eh immer an, Licht auch. |
Autor: tobiw83 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab im buch für e46 geschaut also reparatur buch, da steht unruhiger motorlauf beim einschalten starker verbraucher oder beim kompletten einschlagen der räder, drosselklappenmotor überprüfuen.werd fr ma hin und denen sagen sollen sich ma den motor und den kühlmittelsensor anschauen. |
Autor: E46-323Ci-Leo Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Armin mit klimakopressor tut es meiner auch deswegen meine ich das es vielleicht normal ist! |
Autor: tobiw83 Datum: 23.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs vorhin probiert, den juckt der klimokompressor nich, aber die heizung für die scheibe hinten, sowie wenn man eben die räder ganz einschlägt wies im buch steht |
Autor: E46-323Ci-Leo Datum: 23.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann hast du anscheinend doch anderes problem! |
Autor: DefSoul Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke dass das "problem" von dem ihr redet gar kein richtiges problem ist...(!) Sobald der Motor läuft, belasten ALLE elektrischen Verbraucher die Lichtmaschine!! Je mehr die Lichtmaschine belastet wird desto schwergängiger läuft sie!! Das ist der Grund warum die Drehzahl schwankt... Und...Diese Heckscheibenhzg. verbraucht meines Wissens verdamt viel Saft! Gruß Tokker ____________________________ Cem Toksoez |
Autor: DefSoul Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Upss hab was vergessen... Natürlich belasten Verbraucher nur dann, wenn sie eingeschaltet werden versteht sich ;-) ____________________________ Cem Toksoez |
Autor: tobiw83 Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mir ja alles klar. werd morgen zu hoevel hin denen das erklären... aber im reparatur buch steht drinn bei drehzahl schwankungen beim einschalten von verbrauchern, sollte der drosselklappenmotor geprüft werden sowie wenn man die räder voll einschlägt. der wagen is 3jahre alt und hat erst 30.000km runter,sollen sie sehen was sie machen, ich werd sicherlich nix bezahlen. |
Autor: e46 coupe Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Hat jemand schon was neues zu diesem Problem? Man kommt einfach nicht weiter damit auch nicht die Werkstatt!!!! Mfg.E46 Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |