- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wilhelmidelta Date: 18.11.2005 Thema: Motor umgebaut ----> TÜV ?????? ---------------------------------------------------------- Wüsste gerne bis zu welcher Grenze ich bei einem Motorumbau von 320i M50 gehen kann, BEVOR ich die Bremsanlage anpassen muß. Da der Kram eingetragen werden soll glaub ich kaum daß der TÜV z.b. einen Umbau auf B3 eintragen würde ohne geänderte Bremsanlage oder? Mfg |
Autor: AndyW Datum: 18.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner war ein 320i cabrio...jetzt 328i mit Kompressor...Tüv beim Motorumbau (Werkstatt-Tüv) kein Problem...Tüv nach Kompressorumbau (Tüv Bayern in München) auch nicht! ____________________________ Bilder vom Umbau |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 18.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde da nichts bemängelt von wegen Bremsen zu klein???? Oder haste andere eingebaut??? Mfg |
Autor: AndyW Datum: 18.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mitlerweile hab ich andere...aber bei Eintragung Serienbremsen vom 320i..vorne die gleichen wie beim 328i...hinten halt unbelüftet...aber dem Tüver wars egal! Er meinte der 325i mit 192PS hat auch die unbelüftete hinten... ____________________________ Bilder vom Umbau |
Autor: ThaFreak Datum: 19.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bereits erwähnt hat der 320ér die gleiche Anlage wie der 325ér. Also sind 192PS auf jeden Fall kein Problem. Es gibt imho noch eine Toleranz-Regel von 20% Mehrleistung mit gleicher Bremse! Das wären dann in dem Fall 230PS. Bei Kompressorumbauten gibt es ja imho sogar extra Gutachten, dass die Serienbremse beibehalten werden kann. Die Höchstgeschwindigkeit bleibt ja fast identisch wie vor dem Umbau. Wird ja nichts an der Übersetzung geändert.... |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 19.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oha, geht diese Maßnahme also danach welche v/max das Fahrzeug erreichen kann????? Ich dachte immer daß sich das auch nach der Leistung richtet. In dem Fall wäre es bei mir ja sowieso egal da ich das Diff drin lassen werde, die Serien v/max des 320i also gar nicht überschreite...... Mfg |
Autor: AndyW Datum: 19.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Leistung spiel schon eine große Rolle auch wenn Vmax nicht verändert wird... ____________________________ Bilder vom Umbau |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 19.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also klar ist ja das der 318iS/320i die gleiche Bremsanlage wie der 325er haben, das mit den 20% Toleranz stimmt ja auch, also ca. 230PS. Allerdings spielt die Leistung natürlich ne sehr große Rolle d.h. du kannst keine 350PS haben aber immer noch die Bremsanlage vom 320er obwohl er nur ca. 220 schnell ist. An deiner Stelle würde ich sowieso größere Bremsen verbauen, wenn du den Motor und alles andere schon umbaust dann würde ich hier garantiert nicht sparen, genauso wie beim Fahrwerk etc. mfg |
Autor: ThaFreak Datum: 19.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum kann man dann einen Kompressor nachrüsten und eintragen ohne was an der Bremsanlage zu verändern? Das es sinnvoll ist und empfohlen wird steht außer Frage, aber warum kriegt man sowas trotzdem eingetragen? Die Steigerung liegt ja außerhalb der 20%-Toleranz! |
Autor: AndyW Datum: 19.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir sind es über 100% Leistungssteigerung...es wird eingetragen weils keinen interessiert...und die meisten Tüver eben mit der nicht veränderten Vmax absegnen... ____________________________ Bilder vom Umbau |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |