- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E39 523i plötzliches Ruckeln - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vanorton
Date: 18.11.2005
Thema: BMW E39 523i plötzliches Ruckeln
----------------------------------------------------------
Kann mir bei folgendem Problem helfen, ich bin total verzweifelt:

Vor rund 2 Monaten fing mein BMW E39 523i Bj. 1998 /132.000 km plötzlich ohne
irgendeinen Grund an zu ruckeln.
Der Drehzahlmesser fiel leicht ab, die Treibstoffverbrauchsanzeige stieg an,
ohne dass Leistung kam.
Dachte es wär’ nur ein einmaliges Phänomen – bis am nächsten Tag:
Ruckelte wieder , selbe Erscheinung.
Fuhr zum Händler und der meinte der Kurbelwellenumdrehungssensor sei kaputt.
Gut, ließ ich tauschen und dann war 2 Monate nix.
Vor 2 Tagen, passierte es wieder:
Auto ruckelt hin und wieder, ASC leuchtet kurz auf, ist wie wenn man ganz kurz auf die Bremse tritt.
Wenigstens hat die Werkstatt bei der Probefahrt zugegeben, dass tatsächlich was nicht stimmt.
Man habe mehrere Fehlercodes rausgelöscht und
Dann probegefahren, Fehlerhaftes Bauteil konnte keines ausgemacht werden und es funktioniert angeblich wieder (zumindest bei der Mechanikerprobefahrt). Ich solle doch mal 1 Woche das Auto testen.
Ich glaub aber nicht dran, dass das eigentliche Problem behoben ist.
Da ich aber neugierig bin, habe ich nochmal nachgefragt, ob es nun mechanisch oder elektronisch ist.
Die Antwort war, dass es ein Elektronikproblem sei.
Farzeug wurde gewartet und immer mit V100 Oktan betankt.

Wisst Ihr was das sein könnte??? Bin echt schon total sauer und dabei, die Freude an der Karre zu verlieren.

Danke für Eure Hilfe!



Antworten:
Autor: toni_68
Datum: 19.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mal ein sehr ähnliches Phänomen:
Ein -ausnahmsweise fähiger- Mitarbeiter der Werkstatt hatte per Diagnosegerät Zündaussetzer versch. Zylinder, Probleme der Lambda-Sonde und dem ABS festgestellt. Auch bei mir ging es los mit ruckeln und kraftlosigkeit.
Er kam dann aber innerhalb von einer Minute darauf, dass es evtl. der Motorbe -oder entlüftungsschlauch (der unter der Abdeckung bei den Zündkerzen) sein könnte. Und tatsächlich war das Ding auf einer länge von gut 7cm eingerissen. Der Austausch ging schnell und der neue Schlauch sah auch anders, massiver und verstärkter aus. Die Rep. hatte mich damals nur ein paar Euro gekostet.
Autor: vanorton
Datum: 19.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------



Hallo,
vielen Dank für den Tipp !!!
Ich werd' nächste Woche mal nachfragen, ob das auch kontrolliert wurde.
Sollte der Teil der Grund gewesen sein, dann spendiere ich Dir ein Bier =:-)) oder Du möchtest wissen, wie man die MFL-Tasten tauscht, das hab ich schon mal gesehen.

Bitte weiterhin VORSCHLÄGE SENDEN- bin für alle Tipps dankbar!


(Zitat von: toni_68)
[/gray][/quote]
Autor: vanorton
Datum: 25.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war heute in der Werkstatt und habe der Reparatur beigewohnt.
Erstaunliches Ergebnis:

Der Kurbelwellengeber war defekt.
Dieser wurde getauscht und die Fehler gelöscht. Hat 3 Stunden gedauert, bezahlt habe ich nichts, da BMW-Garantie.

Für Alle die's interessiert und das gleiche Problem haben sollten sicherlich ein guter Tipp für den Mechaniker.


Jetzt bin ich wieder ein 5'er Fan!
P.S.: @ Vielen Dank an den 325ix@gmx.de!!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile