- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E-Lüfter läuft nicht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: miwa
Date: 17.11.2005
Thema: E-Lüfter läuft nicht
----------------------------------------------------------
Hallo Forenmitglieder,

bei meinem E36 316i Compact Bj, 1998 mit Klima funktioniert der E-Lüfter nicht. Selbst bei hohen Temperaturen schaltet er sich nicht ein.

Der Kontakt zum Elektromotor führt Strom, ebenso sind die Sicherungen und die Relais in Ordnung.

Zunächst dachte ich, dass evtl. der Doppeltemperatur-Schalter defekt sei, da der Lüfter nach Überbrücken der Kontakte lief und einer der Kontakte im Schalter verbogen war.

Heute habe ich den Schalter ausgewechselt, trotzdem läuft der Lüfter nicht an, wenn die Temperatur steigt.

Wo könnte der Fehler liegen?

Vielen Dank.



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 17.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Läuft der Lüfter an, wenn du die Klima anmachst ?

Wie sieht es mit deiner Betriebstemperatur aus, wo steht der Zeiger immer ?
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: miwa
Datum: 17.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, dann geht der Lüfter an.
Wenn ich den Kontakt am Doppeltemperatur-Schalter überbrücke, kann ich auch beide Geschwindigkeitsstufen "anschalten".

In der Regel ist die Temperatur auch nicht erhöht, normalerweise steht der Zeiger in der Mitte. Im Stadtverkehr oder im Stau nähert sich der Zeiger allerdings der roten Markierung, ohne dass der Lüfter anspringt. Wenn ich die Heizung dann voll aufdrehe oder wieder freie Fahrt habe, sinkt die Temperatur auch wieder.

Autor: Robert Ra.
Datum: 17.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi MIWA habe das selbe problehm bei meinem 318tiA schau mal wie heiß es aus der Heizung kommt wenn dein Auto zu warm wird.
Und dann gib mal am stand relativ viel gas so um die 5000. Wenn es dann auf einmal wärmer wird und sich auch der Lüfter einschaltet tippe ich mal auf die Wapu. Bin bei mir leider noch nicht zum tauschen gekommmen werde es voraussichtlich am WE machen. Wenn du weist was es ist schreib es doch bitte rein
Autor: Robert Ra.
Datum: 17.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Wenn es dann auf einmal wärmer wird " meinte ich die HEIZUNG
Autor: miwa
Datum: 17.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte eigentlich, das sowohl die Wasserpumpe als auch der Thermostat intakt seien?! Ich habe nicht das Gefühl, dass der Motor im "normalen" Betrieb schneller/langsamer aufheizt.

Die Heizung funktioniert so, wie ich es gewohnt bin. Die Schläuche zum bzw. weg vom Kühler (sowie der Kühler selbst) sind warm und stehen unter Druck. Kühlflüssigkeit ist ausreichend vorhanden, der Keilriemen ist ebenfalls intakt und ausreichend gespannt.

Nur der Lüfter will sich einfach nicht bewegen.








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile