- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Obi-Wan-325coupe Date: 16.11.2005 Thema: Geruch von verbrannter Kupplung ---------------------------------------------------------- Erstmal vorweg: Ich war gestern kurz vorm ausrasten und mir ist oberpeinlich was mir passiert ist und vor allem WIE. Also bitte keine dummen Kommentare / Standpauken, die kann ich echt nicht gebrauchen. Denkt euch einfach euren Teil bitte. Also hier die Vorgeschichte: Da meine Sommerreifen an der HA absolut runter sind und jetzt beim wechsel auf Winterreifen eh weggeschmissen werden dachte ich mir, warum nicht ausnutzen und n paar donuts und burnis ziehen. Na ja den ganzen Tag über Donuts gezogen (abgesperrte Strecke), Burnis usw. Na ja jedenfalls wollte ich nen Burni ziehen und Kupplung war schon schön warm, bin dann noch viel zu doll aufe Bremse gelatscht ( kann mit links nicht gefühlvoll bremsen) und die Kupplung ist durchgerutscht, schön bei 6000U/min stoff gegeben bis ich nach 2-3 sec merke das es vorne und nicht hinten raucht. Die Kupplung war noch recht neu deshalb hat sie das auch ganz gut überstanden (ist immer noch schön hart, Kupplungstetst habe ich auch gemacht.). Aber Wenn ich fahre stinkts immer noch leicht nach verbrannter Kupplung. N Kumpel meinte dass der Geruch halt so penetrant ist das mans n paar Tage riecht, aber mir kommts halt komisch vor. Riecht ja nur wenn ich fahre! Was meint ihr dazu? Riecht die nur wegen gestern, oder könnte es sein dass die jetzt komplett hin ist oder sonstwas? MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: rumpel666 Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehme an, dass das nur wegen gestern ist. Wenn es in 5 Tagen immer noch stinkt kannste anfangen dir Sorgen zu machen. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) Bearbeitet von - rumpel666 am 16.11.2005 21:46:42 |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke *schweiss vonner stirn wisch* und vor allem danke dass du dich nicht lustig gemacht hast, weiss selbst dass das ne scheiss aktion war. Und hoffentlich haste recht... MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: Pug Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also sowas macht ..... der staub von der kupplungsscheibe ist auch noch "in der kupplung" da dauert es etwas bis alles verfliegt. wenn es nach einer woche immer noch da ist, dann wird es erst. :-( wenn die kupplung jetzt nicht durchruscht ist wohl eher nichts damit, aber sooft kann die das nicht ab, die kann bei sowas auch verglasen. aber fahr man erstmal etwas, die lüftet schon wieder durch. ;-) ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: PT Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Kupplungsscheibe ist übermäßig erhitz worden und nun oberflächenverbrannt. Zum einen ist sie erhärtet und rutscht noch immer etwas durch. Das macht den Geruch aus. Zum anderen braucht es ne gewisse Zeit bis dieser Belag weg ist und dann ist sie wie immer. Natürlich hat dich das ein paar Kilometer gekostet bis zum nächsten Scheiben wechseln. Hast es bemerkt?..Auch ich habe deine Aktion nicht erwähnt. Mein halbtürkischer Freund! ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Jungz, weiss echt wie schwer das faellt dazu nix zu sagen ;-) Denke auch, dass das bestimmt 20.000km gesitte fahrweise gewesen sind. Na ja kann man nicht mehr rückgängig machen. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 17.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte das mal als ich ca 100m richtig schnell Rückwärts gefahren bin habe da echt Stoff gegeben erforderte die Situation ;-). Hatte auch sofort den penetranten Kupplungsgeruch bemerkt ! Das blieb auch ein paar Tage so wenn ich Ihn fuhr ca nach 3 tagen war aber alles wieder beim alten , es ist kein Schaden entstanden... ;-) und auch von mit gelässtert wird nicht, in dem Sinne wird alles wieder |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 17.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is heute schon weniger geworden, aber war bei mir ja nicht nur Geruch. Hat ja echt richtig geraucht! MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: fritztotila Datum: 17.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi der Gestank kann lange dauern, bei mir warens fast 3 Wochen, mir ist die Kupplung durchgerutscht, weil der Motor bei 110 kmh plötzlich blockiert hat (Kat zu) naja Viel Glück ____________________________ :) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 17.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man man man was ne dumme aktion, also wirklich.. kann man sich echt nur noch an kopf packen. *ggggggg* Naja ich in ma still löl schade wenigst dafür nur den mtimenschen aber nich dem auto *ggg* Kleiner Joke - weisst ja wie es gemeint is ;-) Aber das musste einfach ^^ mfG Serial-Thriller ____________________________ ///M Flavoured |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 17.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^Ach der Herr Gerrit is krank aber lästern geht noch. Nö ich weiss nicht wie das gemeint ist, mit dir rede ich nicht mehr du Schwein LöööööL. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: CoupeFanatic Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstens find ich sowas nicht peinlich, deswegen fahren wir ja Hecktriebler. Zweitens ist mir das vor ein paar Tagen auch passiert :-) allerdings nicht so schlimm. Gestunken hats trotzdem, und ich hab mir schon arge Sorgen gemacht. Jetzt wo ich das hier lese, bin ich schon beruhigt. Ich hoffe dass sich der Geruch in den nächsten Tagen verzieht. Also ihr Drifter, weiter so :) Grüsse ____________________________ Hartwig |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe...war übrigens damals nach ner Woche weg der Geruch und die Kupplung packt immer noch perfekt zu, bin also noch ganz gut weggekommen. Wird mir trotzdem nicht nochmal passieren son Mist ;-) MfG Obi ____________________________ hier gehts lang zur Fotostory Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: binaerstoff Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich häng mich hier mal ran, weils thematisch passt. Mir is etwas ähnliches passiert, allerdings beim rückwärts auf eine Duplex-Rampe fahren (allererstes Mal), ich habs mit der Vorsicht übertrieben, Kupplung hat kurz geraucht (höchstens 20-30sec.) und stinkt jetzt natürlich dementsprechend. Nun kommt mir die Kupplung insgesamt etwas weicher vor, wobei ich mir da nicht so ganz sicher bin. Irgendwie bilde ich mir ein, den "Kupplungspunkt" nicht mehr so deutlich zu spüren. Allerdings scheint alles einwandfrei zu funktionieren. Geruch kann ich nur im Stand wahrnehmen, beim Fahren allerhöchsten bei voller Belüftung ganz leicht... Nun frag ich mich, ob ich einfach nur spinne oder ob sich wirklich was verschlechtert hat und ob sich das wieder legt (abschleift?), wieder härter wird etc. etc. - ein paar Meinungen wären toll. Dank Euch BS P.s.: ich weiß leider nicht wie alt die Kuplung schon war, da ich Zweitbesitzer bin. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: um welche Wagen handelt es sich eingentlich ? wie viel KM hat der Wagen schon runter ? |
Autor: binaerstoff Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh mei, ich Hirsch. Es ist ein 12/01er E46, 318i touring. 52000km. |
Autor: binaerstoff Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht noch eins, bevors mißverstanden wird. Das Rauchen hat natürlich keine 20-30 Sekunden gedauert, da hätt ich ja dabei zugeschaut, das war etwas verschätzt. Es fing an zu stinken, gleich danach zu qualmen und ich bin vom Gas, also vielleicht 5-6 Sec... |
Autor: Bardock Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi bina, les dir mal den vierten Post von Pug durch, so ist es prinzipiell auch bei dir. Kupplungen sind schon belastbar, nur weil es mal ein bisschen nach verbrannter Kupplung riecht, heisst es nicht, das deshalb die Kupplung auch definitiv defekt ist. Wenn sie jedoch schon vorher stark belastet wurde, sei es nun durch eine hohe Laufleistung oder schlichtweg durch die Fahrweise, ist es dementsprechend eher an der Verschleißgrenze und nie ganz auszuschließen. Wenn du aber noch anfahren kannst und keine signifikanten Änderungen vom Kupplungsverhalten feststellbar sind, sieht es doch ganz gut aus. Übrigens: Es muss nicht immer nur die Mitnehmerscheibe alleine sein die leidet, das Ausrücklager spielt auch eine entscheidende Rolle. Aber wenn es wirklich "nur" so ist wie du beschrieben hast, ist nichts gravierendes passiert. Der Geruch hält sich noch ein wenig, lass davon aber nicht "einschüchtern". Gruß Bardock |
Autor: binaerstoff Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh, na das hört sich ja einigermaßen beruhigend an. Man bildet sich da echt schnell was ein... Danke für die Info! |
Autor: binaerstoff Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um jetzt den Lerneffekt bei der Aktion vielleicht noch etwas zu erhöhen, vielleicht noch folgende Fragen: 1. Kann so ein Erhitzen (Oberflächenverbrennen) dafür verantwortlich sein, dass eine Kupplung deutlich weicher wird bzw. der Schleifpunkt erst sehr spät/weit oben kommt? 2. Falls ja, was könnte man dagegen tun? Lässt sich sowas "nachstellen" oder wird das u.U. wiede etwas härter, wie ich es vereinzelt gelesen habe? 3. Lässt sich der tatsächliche Zustand einer Kupplung eigentlich wirklich nur durch komplettes Ausbauen ermitteln, jetz mal unabhängig von diesen 3. Gang-Anfahr-Tests von denen ich gelesen hab. Bzw. was würde der Freundliche machen, wenn ich bei der nächsten Inspektion sage, bitte Kupplung chechen...? VG bs |
Autor: Bardock Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 1 = Kann man nicht pauschalisieren, nur schätzen. Mal so, mal so. Zu 2 = Kann man nicht pauschalisieren, ist individuell, je nach Kupplungsausrückung. Mit Seil oder hydraulisch. Ob es wieder härter wird kann man jetzt nicht sagen. Zu 3 = Der ehrliche tatsächliche reele Zustand: Ja, muss man dann ausbauen. Gibt noch andere Methoden, aber das ist dann nicht zu 100 % sicher wenn man es ganz genau wissen will. Bedenke, du hast eine Mitnehmerscheibe, eine Federmembran (zumindest in den meisten Fällen) und ein Ausrücklager. Worauf der Verschleiß letztendlich zurückzuführen ist, kann man nicht pauschalisieren wenn man es ganz genau wissen will in jedem Fall. Ruhig Blut, wenn du noch gut kuppeln kannst, sei froh. Das sich der Kupplungspunkt etwas verschoben hat, ist auch kein Weltuntergang. Ich kenne Autos, da ist das bei KM Stand 100.000 passiert, und sind noch weitere 200.00 km gefahren mit der Kupplung, ohne Witz. Man kann es eben nicht pauschalisieren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |