- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: iceman.berlin Date: 16.11.2005 Thema: M5 Tacho in 540i einbauen Hilfe ---------------------------------------------------------- Möchte in meinen E39 540i Baujahr 99 einen M5 Tacho einbauen.Habe Ihn schon mal angesteckt,geht aber nur BC.Tacho,Drehzahlmesser,Tankanzeige und Temperatur o.F. Kann mir jemand weiterhelfen? |
Autor: rumpel666 Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo, dein Problem ist, dass du keinen Fühler für die Öltemperatur in deinem Auto hast - den hat der M5 als einziger serienmässig. Also kann die Öltemperatur nicht angezeigt werden - auch die tollen grünen / orangen Lichter funktionieren nur mit einem Öltemperaturfühler soweit ich weiss. Was funktioniert denn sonst nicht ? ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: leeenfield Datum: 12.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich möchte auch einen M5-Tacho nachrüsten. Welche Teile sind für die Öl-Temp-Anzeige notwendig? Wer kann (mit Ersatzteil-Nummern)helfen? ____________________________ Gruß Leeenfield |
Autor: X-Men Datum: 12.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen!!! Also einen M5 Tacho kann man in jedes e39 modell einbaun!!! Die Öltemp. kann man leider nicht anschließen da der M5 e39 keinen reinen Ölfühler hat!!! Wenn der Tacho eingebaut und codiert ist funktioniert alles bis auf die öltemp. Anzeige und es brennen siehe in meiner fotostory nur die letzten beiden led`s beim Drehzahlmesser!!! ____________________________ Mfg: X-Men Hubraum statt Spoiler BMW V/8 Power "Mein Wolf im Schafspelz" "www.BrunnLee.de" |
Autor: 2002tii Datum: 13.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Temperaturanzeige kann man auch zum laufen bringen. Es wird ein Zusatzmodul benötigt mit Temperaturfühler usw... Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de |
Autor: leeenfield Datum: 14.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke 2002tii, darauf ziehlte meine Frage ab. Wer kann mir sagen welche Teile (genau mit Teilenummer) wir benötigen, um den Tacho mit Öltemp-Funktion zum Laufen zu bringen. ____________________________ Gruß Leeenfield |
Autor: -Uli- Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy Leute, ich habe heute in meinen 540iA Touring Bj.97 ein gebrauchtes M5-Faceliftkombi verbaut. Leider funktioniert dies nicht komplett: Der Tacho, die Tankanzeige, BC, CC, und die Kontrolleuchten funktioniert einwandfrei. Das die Öltemperaturanzeige und die LEDs im Drehzahlmesser aufgrund des fehlenden Gebers nicht funktionieren können ist mir klar aber es funktioniert weiterhin der Drehzahlmesser und die Ganganzeige der Switchtronic überhaupt nicht. Die Wassertemperatur und der Zeiger der Öltemperatur bleiben beim einschalten der Zündung kurz in der Ausgangsstellung und schnellen dann nach ganz rechts !?!?! Weiterhin brennt die ASC Leuchte nun permanent und reagiert nicht auf das ein,- oder ausschalten über den Schalter. Ich habe das Kombiinstrument über den internen Check-Nr.2 getestet und es ist in diesem kein Fehler zu erkennen, alle Funktionen laufen einwandfrei durch und alle Leuchten und Pixel leuchten wie sie sollen... Muß ich das Instrument nun noch auf meinen Wagen codieren lassen (nach Aussage meines Freundlichen soll dies bei einem gebrauchten Instrument nicht möglich sein) oder liegt der Fehler u.U.in einem teilweise defekten Instrument? Vor dem Einbau habe ich sicherheitshalber die "Kontakt 60 Methode" angewand und möglicherweise dabei auch den ein oder anderen Zeiger berührt, könnte das die Lösung für den nicht funktionierenden DZM sein??? ich habe ein kuzes Video des Fehlers gemacht und zähle auf Euch ;-) besten Dank im vorraus, -Uli- |
Autor: rumpel666 Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bei der Kontakt60-Methode auch die Zeiger berührt - später beim Einbau der Plasma-Scheiben musste ich an denen noch rum drehen und sie teilweise leicht biegen. Das haben die alles ohne Probleme mitgemacht - ich denke nicht dass du deine durch Berühren beschädigt hast. Der Tacho muss auf die Funktionen deines Autos codiert werden - das ist auch möglich - nur die Fahrgestellnummer kann nicht einfach umprogrammiert werden, d.h. dass der Manipulationspunkt leuchten wird. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: -Uli- Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rumpel666 : das mit den Zeigern war nur ein verzweifelter Versuch der Erklärung... Ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen,das ich diese berührt und dabei beschädigt haben könnte da ich extremst vorsichtig an die Sache rangegangen bin. Wie hast Du denn die Zeiger vom original Kombiinstrument abbekommen ohne die Spulen zu beschädigen? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken nur die Zeiger und die M5-Scheibe zu verbauen, falls ich diesen Tacho nicht zum laufen bekomme. Ich werde wohl am Samstag mal bei meinem BMW-Händler aufschlagen und ihn direkt mit dem Problem konfrontieren müssen, am Telefon hat er mich mehr oder weniger abgespeist. Ist es denn sicher das man ein gebrauchtes Kombiinstrument neu codieren lassen kann? Das mit dem Manipulationspunkt ist mir relativ egal, da ich das originale eh aufheben werde um es bei einem Verkauf angepaßt wieder verbauen zu können. Gruß -Uli- PS: THX für die genial geschriebene "Kontakt60"-Hilfestellung, sie hat mir sehr geholfen... |
Autor: rumpel666 Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, ich musste die Zeiger zum Glück garnicht abziehen - ich habe die Plasmatachoscheibe so über die Zeiger drüber ziehen können - das klappt aber garantiert nicht mit der orginalen M5-Tachoscheibe :( Und es wirklich möglich ein gebrauchtes Kombiinstrument auf Ausstattungsmerkmale eines anderen Wagen umzuprogrammieren - nur das können nicht viele BMW Händler - unter Umständen muss man lange suchen bis man einen findet, der a) weiss das es geht und b) es dann auch kann. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: Harry1717 Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, wollte bei meinem 523i das E39 M5Kombi einbauen lassen. Wäre wohl laut BMW kein Thema, nur die Öltemp. würde nicht funk. Außerdem leuchtet in jedem Fall (weil Gebrauchtes Kombi)nach dem codieren der Manipulationspunkt. Nun wurde mir gesagt, daß es doch nicht möglich sei da mein Auto nur ein Low-Kombi hat und das vom M5 ein High-Kombi ist und somit der Umbau nicht möglich wäre. ist das richtig oder gibt es doch eine Möglichkeit??? |
Autor: roedel Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle Herren die hier gern ein E39 M5 Kombi zum laufen bekommen wollen sollten sich mal im E39-Forum belesen, da gibt es einen gewissen...der das Kombi Codieren kann mit Fgnr usw. Es funktioniert dann alles außer die Kühlmitteltemp. abhängige LED anzeige, daran arbeitet er noch. Voraussetztung ist ein das schon ein High Kombi verbaut ist. Bei Interesse sag ich euch den Namen. Will ihn hier nur nicht breit tragen, wer weiß wer noch mit liest David.roehler@web.de Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |