- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: syOnic Date: 15.11.2005 Thema: E36 Fahrer scheibe ausbau / austausch ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fuhr mal eines morgends so durhc die gegend , kurbel meine seitenschreibe runter... dann machte es knack, und die scheibe ging nichtmehr hoch..... BMW meinte das man so eine schiene die ausgeleihert/rausgebrochen war nicht nachkaufen kann , da müsste eine neue scheibe her 99 euro mit einbau 150 euro. Hab mir eine scheibe vom schrotthändler besorgt Die verkleidung der Tür ist auch schon ab, das problem ist wie bau ich die alte aus und die neue ein ???? Hat schon jemand erfahrung mit sowas gemacht ? Mit freundlichen Grüßen syonic |
Autor: Elvis Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit ! Hatte schon mal das gleiche Phänomen...hab dann zu stark gekurbelt und die Scheibe is auch noch gebrochen. Hab mir dann auch ne Scheibe vom Schrotti geholt. Die Frage ist ob bei dir diese scherenartigen Schienen in der Tür kabutt sind oder nur die an die Scheibe geklebten Schienenführungen. Die Scheibe auswechseln is zwar bisserl Fummelarbeit und lästige Arbeit aber im Großen und Ganzen ganz einfach zum selber machen. Versteh etz grad ned ganz wie es genau bei dir is. ____________________________ Baader Meinhof Wagen |
Autor: 323tiwolf Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab' elektrische FH, und mir ist auch schon mehrmals die Scheibe aus der Führung gesprungen - das Prinzip der Scherenheber ist da wohl identisch zum Handbetrieb. Man sollte wohl die beiden Gleitstücke für 1.44Euro ab und an erneuern und schmieren. Leider war bei mir der Scherenheber verbogen, so dass ich den neu gekauft habe - seither ist aber auch Ruhe und die Scheibe läuft zügig rauf und runter. Scheibe raus und rein ist überhaupt kein Problem, und das Einclipsen auch nicht - man darf aber auf keinen Fall etwas verbiegen, denn sonst braucht man die Mechanik neu; und die kostet 60 Euro. |
Autor: syOnic Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die 2 teile die auf der scheibe festgeklebt sind. BMW meinte man kann das nachkleben aber das kostet mich 50 euro und garantie das es hält geben die nicht.... wie wechsel ich nun die schaibe aus? ?? weil hab eine komplett neue hier liege..... |
Autor: E36-Freak Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Seitenverkleidung abbauen 2. Scheibenführungsgummi an der Tür herausziehen 3. Die Scheibe wird an der Führung mit zwei Kunsstoffhaltern fixiert, die Dinger sind durch Metallsplinte gesichert, die mußt Du rausziehen (am Besten von der offenen Splintseite mit nem Flachschraubendreher drücken) 4. Scheibe nach oben herausziehen, dabei die Scheibe zur A-Säule leicht nach unten neigen und das dickere Teil zur A-Säule dann nach oben herausziehen- besser konnte ich es nicht beschreiben) ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: syOnic Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ch hab nix richtig verstanden, worbei ich mir sorgen mache ist, das an der scheibe ja die 2 halter festgeklebt sind wie soll ich die oben durch den schlitz ziehen ??? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erklärung der Wartung der elektrischen Fensterheber ____________________________ |
Autor: syOnic Datum: 15.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich schon lange durchgelesen, aber ich habe keine elektrischen.... verstehe nurnicht wie ich die schreibe rauskriege..... |
Autor: autobahnraser83 Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein Tipp wäre die Anschaffung des Buches "So wird´s gemacht" für die E36er Reihe. Steht alles genau drin und du hast Abbildungen dazu. Das Buch sollte eigentlich jeder E36 Besitzer angeschafft haben - ist echt eine Erleichterung für alle anfallenden Reperaturen und Umbauten... MfG |
Autor: E36-Freak Datum: 16.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @syOnic: Dadurch das Du das Fensterführungsgummi entfernst, kannst Du ohne Probleme das Fenster mit diesen Kunststoffblöcken nach oben durch den Türschlitz ziehen. Die Blöcke habe ich bei mir so an der Scheibe fixiert, indem ich ein Stück Moosgummi zwischen den Schlitz gelegt und dann auf den Scheibenrand gedrückt habe. Ist jetzt ungefähr ein halbes Jahr her und hält einwandfrei. Du kannst natürlich auch Karosseriedichtmasse oder aber Silikon nehmen, dann muß die Scheibe aber einen Tag mit den Blöcken stehen, damit die Dinger fest werden. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |