- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ice0803 Date: 10.11.2005 Thema: Empfehlung: Billige Sommerreifen 2006 ---------------------------------------------------------- Servus Leutz, ich bin auf der suche nach pneus für den nächsten Sommer. Jetzt gibt es ja nen ahufen angebote von reifen so um die 30€ oder mehr - taugen die eigentlich was? Kann mir jmd ne gute "Billigmarke" empfehlen? ____________________________ Never give up - auch wenn´s ein Ferrari ist ...Betreff angepasst Bearbeitet von - pug am 04.02.2007 00:35:37 |
Autor: CrazyAchmed Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir schonmal von Nexxen abraten....hart wie stein |
Autor: taissel Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt keinen guten Reifen der nix kostet oder hast du schon nen BMW zum Ladapreis gesehen. Gute Reifen haben eunfach ne Riesenentwicklung hinter sich und das kostet Geld und das muss auch mal wieder reingeholt werden ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 14.10.05 |
Autor: CrazyAchmed Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das würd ich so nicht sagen, die chinesen klauen die ideen und sparen somit das geld in der entwicklung und in der produktion sowieso, daher sind manche reifen von denen ganz gut und billig |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Erfahrungen mit Billigreifen: 1. Die meisten davon haben einen ziemlich hohen Verschleiß, kommen also im Endeffekt fast genauso teuer wie Markenreifen 2. Ich hatte mal auf dem Zweitwagen (Twingo) CEAT-Reifen, die waren sehr gut und haben auch lange gehalten, aber wie gesagt war halt nur ein Twingo und daher 155/70-13, muß also nicht unbedingt aussagekräftig sein. Im allgemeinen gilt meiner Meinung nach: Qualität kostet! ____________________________ Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber |
Autor: Ice0803 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Qualität ist wohl wahr - ich wollte aber keine Grundsatzdiskussion lostreten, sondern einfach mal nach Eurer Meinung fragen.... Oder anders gesagt, ich brauche zwei neue Reifen für den kommenden Sommer, weil zwei noch sehr gut sind. So die beiden sollten zusammen die 100€ nicht überschreiten - empfehlungen pls ;-) ____________________________ Never give up - auch wenn´s ein Ferrari ist |
Autor: Oweidekai Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab Reifen von " Regal ". Ich war auch erst skeptisch von wegen Billigreifen und so. Meine Regal Reifen sehen von der Lauffläche exakt aus wie die Dunlop SP9000 und deshalb hab ich sie auch gekauft. Ich bin von den Reifen voll überzeugt ... 1a grip und von abfahren keine Spur ( hab sie jetzt erst ca. 10Tkm).. |
Autor: Bergibmw Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe Billig Reifen für den Winter gekauft. Sie sind sehr laut und werde mir deshalb keine solchen mehr kaufen. Sonder wieder den Dunlop Winter Sport M3. Gruß Christian |
Autor: Bergibmw Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe Billig Reifen für den Winter gekauft. Sie sind sehr laut und werde mir deshalb keine solchen mehr kaufen. Sonder wieder den Dunlop Winter Sport M3. Gruß Christian |
Autor: Ranger Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich dir empfehlen kann ist ein Barum! Die sind ganz gut, hat mein Bruder und mein Vater auf seinem Auto! Beide haben mit Conti schlechte Erfahrungen gemacht und sind jetzt mit den Barum mehr als zufrieden. ____________________________ da bekommt das GAS geben ne neue Bedeutung!!! |
Autor: mikV8 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du solltest jedoch wissen, dass Barum ein "Stiefkind" von Conti ist. Ich war aber mit meinen Barum auch recht zufrieden, vor allem bei Nässe. Verschleiß war jedoch relativ hoch -> nicht mal ganz 20Tkm. ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: Gas Guzzler Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm den Uni Royal. Kostet 20 Prozent weniger und taugt auch. Wird halt mit der Zeit etwas lauter, aber im Stadtverkehr kenn ich das sowieso net. ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: MStyle Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Semperit kann ich nicht empfehlen. Mit denen wäre beinahe mein Auto draufgegangen. HInterlistige Reifen. Yokohama gehn so, war aber recht entäuscht vom Grip des Sportreifens. Recht schwammig und saulaut, Verschleiß auch recht hoch. Spurrinnennachläufer sind se auch. Uniroyal Rainsport kann ich im moment sehr empfehlen. Spitze bei Nässe und auch bei Trockenheit und "leise"..Über die Haltbarkeit kann ich aber nichts sagen da die recht neu drauf sind. Toyo hatte ich bei meinem Golf(900kg) mal und da waren die Spitze. Bei meinem Bruder E34(1500kg) sind die ruck zuck runter. Gewicht halt. PS: Sind meine Erfahrungen, was aber nicht heisst das jemand anders das gleiche sagt. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. Wenn jemand gut erhaltene Blechteile für E36(ohne Rost) in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden ! |
Autor: Marco535 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir fürn 518er die Hausmarke von Reifen.com geleiste. 35 Euro das Stück oder so. Nennen sich Fate glaub ich. Sind für den Preis soweit o.k. Bodenhaftung im Alltagsgebrauch völlig ausreichend (auf der Rennstrecke hab ich ihn noch nicht probiert). Übermäßigen Verschleiß konnt ich auch noch nicht feststellen. Aber die quietschen recht leicht beim Anfahren. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Pixsigner Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss diesbezüglich wieder mein Standartsatz loswerden ;-) Die Reifen sind der einzige Kontakt vom Fahrzeug auf die Straße! Das beste Fahrwerk nützt dir nichts wenn die Reifen nichts taugen. Nicht umsonst macht man bei der F1 so ein rießen Galama wegen der Reifen, gell. Meine Empfehlung ist (wenn du nicht viel ausgeben willst) wenigstens zu einem Reifen von einem Ableger eines großen wie Conti, Dunlop, Bridgestone etc. zu kaufen, die sind meist ganz gut. Von der Taiwan/Korea Scheiße würde ICH immer abraten. Gruß Alex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: Joey Starman Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Ich kann Hankook empfehlen ! Fährt auch ein Spezi von mir auf seinem CSL ! Sind vom Preis Leistungsverhältinss ganz okay ! ____________________________ Gruß Joey Was...! Das ist kein M3...!? |
Autor: Sc[A]rY Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann euch die Hankook Ventus Sport wirklich sehr ans Herz legen, hatte sie auf meinem alten BMW 235/40/17 rundum bin damit 30.000tkm rumgefahren und sie sahen immernoch aus wie neu spitzen reife und hält bombastisch gut auch bei Nässe :) von Hankook gibts auch Kopien gleicher Reifen anderer Name weiss leider net mehr wie die heissen die hat aber Serial drauf ;D ____________________________ `s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur. |
Autor: Dennis81 Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, also ich habe auf meinem 3er gute erfahrungen mit den Minerva gemacht(Tochter von Conti in Tschechien, da werden auch im Werk die meisten Contis produziert). Habe sie in der Größe 215/45/17 gefahren. Leider gibt es sie nur bis 17 zoll. Aber trozdem super reifen. Nannten sich auch so: Minerva Super 215/45 R17 ZR meine ich zumindest. Den Sportiva habe ich 1 Monat auf meinem 528 touring gefahren. Da waren dann nach normaler Fahrweise 2 mm runter. Kann ich nicht empfehlen, obwohl Grip haben sie gut gehabt. Gefahrene Größe 235/40/18, Sportiva Z40. Sind auch anscheinend Pleite gegangen? Jetzt auf meinem 540 habe ich Goodyear Eagle F1 GSD-3 245/35 R19 93Y, da muß ich sagen das es ein sehr guter Reifen ist. Aber kostet auch mal grade pro Stück 250 Euros ohne Montage. Für den Winter probiere ich jetzt die GT-Radial Champiro WT AX M+S XL 225/55 R16 99V aus. Langer Name für nen Reifen, naja mal sehen was er bring. Hatte früher schon mal GT-Radial auf meinen Passat Kombi gefahren und war sehr zufrieden damit.Als ich mich dann 2001 für den 3er entschieden habe hab ich nur noch Contis im Winter gefahren, aber es gibt auch günstigere alternativen. Daher suche ich nach diesen, aber man muß lange danach suchen. Gruß Dennis ____________________________ Unser Tüv vom Rheinland, geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!! RIP: E39 528iA/T & E36 318I |
Autor: rumpel666 Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Winter fahre ich Barum - bin sehr zufrieden damit. Im Sommer sind Hankook Ventus Sport k104 drauf - auch mit denen bin ich sehr zufrieden. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öhm Leute mein Reifenhändler bietet mir gegen ein Aufpreis von 20€/Rad die bridgestone re 050a an? (Ursprünglich waren die Hankook S1 Evo geplant) Die 80€ sparen und die Hankooks nehmen oder die Bridge? Bei Reifentest.com haben die Bridge bessre Bewertungen Greez |
Autor: Pati.S Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hankook oder Nankang!!! Beide gut billig Tut dem not dat dem so laut is??? |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja die 80€ würde ich noch legen, ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |