- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWFAHRER Date: 08.11.2005 Thema: reifendiemensionen auf m3 felgen? ---------------------------------------------------------- hallo welche reifendimensionen gehören zu den m3 felgen: va:235/35/19 8x19et47 ha:265/30/19 9,5x19et27 oder va:225/35/19 8x19et47 ha:255/30/19 9,5x19et27 oder ist das alles falsch. MFG Bmwfahrer |
Autor: BennyG Datum: 08.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach meinem Wissen is die zweite Kombination korrekt. (Reifengröße stimmt auf jeden Fall) |
Autor: Joey Starman Datum: 08.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 265er kombi ist beim CSL montiert ! ____________________________ Gruß Joey Was...! Das ist kein M3...!? |
Autor: Armin328 Datum: 08.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und bei mir! :-)) |
Autor: Logan Datum: 09.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 2te Kombi. darfst auf'm M3 ned fahren. (Original 225/40 ,255/35) Wegen Reifenumfang - Tachoabweichung !!! Past für alle anderen E46. |
Autor: BMWFAHRER Datum: 09.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo des heißt also i muß auf mein 325 limo die kombination 225/255 raufgeben? was is wenn i die andere kombi rauf tu? brauch i a tachoangleichung oder geht sichs so aus. Gruss Bmwfahrer |
Autor: Logan Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo es kommt ja nicht auf die Breite eines Reifens an ,der "Querschnitt" ist zu beachten! Du kannst für deinen auch VA 235/30ZR19 HA 265/25ZR19 verwenden.Wobei für die Größe, die Felgen schon fast zu schmal sind. ps:wennst die Felgen wirklich draufmachen willst ,hast da ganz schön was vorgenommen. Vorne passens ohne Probleme -könnten sogar 10ner Spurplatten vertragen- alles ohne Bördeln und Ziehen . ABER HINTEN !!!!!!!must ca.5-6 cm weiter nach aussen kommen. |
Autor: Armin328 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Logan: 5-6cm??? Also ich kann nicht sagen, daß meine M3-Felgen für 235/265 zu schmal sind... L.G. |
Autor: Logan Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Armin328 In Blech verbreitert -mit ziehen is da nich - sonst macht der Radlauf nach Oben auf !Und des schaut aus ... Hast ja dann den vollen Ballon auf der Felge? |
Autor: Armin328 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Logan: Ich hab meine Radläufe hinten um jeweils ca. 8mm geweitet. Auch mit Tieferlegung (ca. 20mm) und 265/30/19 streift da gar nichts! L.G. Armin |
Autor: Armin328 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch was: Auf 9,5J macht 265 keinen Ballon... |
Autor: Logan Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Armin Du hast ja n'Coupe ,"werksseitig breiter" BMWFAHRER will's ja wie ich an ne LIMO montieren. |
Autor: E46-323Ci-Leo Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Armin was hatt dich das weiter der hinterer radläufe gekostet? Und mit dem Lack passiert da nichts, ich meine platzt der lack nicht beim weiten? Gruß Leo |
Autor: Armin328 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Logan: Sorry, hab ich jetzt nicht darauf geachtet! |
Autor: Armin328 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Leo: Hab für das Weiten €110,- bezahlt. Beim Freundlichen. Wenn er mehr als 8mm pro Seite gezogen hätte, wär der Lack wahrscheinlich draufgegangen, hat er gemeint. So is nix passiert, hat Ihn vorher ziehmlich aufgeheizt. L.G. Armin |
Autor: Logan Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Armin328 Ist schon OK! (Hab doch die ganze Action scho mitgmacht !) |
Autor: E46-323Ci-Leo Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 110 Euro... ich gedacht mehr und jetzt hast du welche felgen/bereifung nochmal, mit spurverbeiterung? LG Leo |
Autor: Armin328 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Leo: Die Originalen M3-Felgen (8J und9,5J x 19) mit 235/35 und 265/30. (Michelin Pilot Sport). Hinten wie gesagt geweitet, vorne 2x12mm Spurverbreiterung von Eibach. L.G. |
Autor: BMWFAHRER Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was???? ge machts mi net schwach..... jetzt hab i mir die felgen schon gekauft.... weil ich damit gerechnet hab das i nur 1cm ziehen muß und jetzt sowas???? passen die nicht rauf ohne die radläufe zu verbreitern. mit ziehen geht da nix? wenn ich da jetzt richtig gerechnet hab dann müßte das ja so sein: 8x19 et 47 = mormal dann 8x19 et 26 = felge 21mm weiter innen(richtig?) 9,5x19 et 26=felge 21mm weiter innen dafür 38,1mm breiter(richtig?) diverenz = 17,1mm (richtig?) des wären dann 17,1 mm im schlechtesten fall nach außen. ich nehme mal an das sich dieser wert aber auf grund der felgenbreite nach innen uns außes gleich auswirkt darum nur 9mm, nach außen... bitte klärt mich auf wenn ich da falsch liege MFG BMWfahrer Bearbeitet von - BMWFAHRER am 10.11.2005 21:21:20 |
Autor: Armin328 Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh von der 18" Bereifung für den E46 aus: Hinten 8,5J18 bei ET27 (255/35/18) Die passt schon recht schön ins Radhaus. 9,5J19 bei ET27 steht also um 1Zoll (25,4mm) weiter nach außen. L.G. Armin |
Autor: BMWFAHRER Datum: 10.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok das geht ja dann a noch.... aber 5cm wäre ein ding der unmöglichkeit,hab beim e36 auch 3cm gezogen... naja wenns dann doch zuviel arbeit is dann werd i wohl die felgen wieder hergeben...leider...:( gruss Zitat: |
Autor: Logan Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMWFahrer Tut mir Leid wenn ich dich mit meiner Aussage erschreckt haben sollte.Aber bei Limo schauts leider so aus! (als ich die hintere 9,5x19er s'erstemal drangesteckt hatte,hab ich auch blöd gekuckt "profil"-nicht der Reifen -,stand 2cm über). Alternative: 235er verwenden ____________________________ TYPENBEZEICHNUNG;Entfall der : Am häufigsten bestelltes Ausstattungsdetail eines BMW,welches man bestellt, um etwas "nicht" zu bekommen. Kostet deshalb auch nichts ! |
Autor: Armin328 Datum: 11.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das Coupe hinten wirklich soviel breiter? Meine Mutter fährt einen 320d E46, da fällt der Unterschied gar nicht sooo auf. L.G. Armin |
Autor: Logan Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mal nachgeschaut: Coupe ist 17mm länger, 46mm flacher und 18mm breiter als Limo. ____________________________ TYPENBEZEICHNUNG;Entfall der : Am häufigsten bestelltes Ausstattungsdetail eines BMW,welches man bestellt, um etwas "nicht" zu bekommen. Kostet deshalb auch nichts ! |
Autor: Armin328 Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Daß das Coupe um 46mm niedriger ist wußte ich, nur das mit der Btreite is mir nie so aufgefallen. |
Autor: ThaFreak Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kleiner Denkfehler! Wenn die ET kleiner wird, dann geht die Felge weiter nach aussen und nicht nach innen! D.h. in deinem Fall 20mm weiter raus! Zitat: Richtiges Ergebnis: 58,1 mm weiter aussen! 38,1mm (breitere Felge) + 20,0mm (kleinere ET( Bearbeitet von - ThaFreak am 12.11.2005 09:34:09 |
Autor: Armin328 Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @The Freak: Die ET bleibt soweit ich weiß unverändert! L.G. |
Autor: ThaFreak Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Armin328 Mein Beitrag bezog sich auf das Rechenspiel von "BMWFAHRER" das du auf der ersten Seite dieses Threads sehen kannst: Zitat: "8x19 et 47 = mormal dann 8x19 et 26 = felge 21mm weiter innen(richtig?) 9,5x19 et 26=felge 21mm weiter innen dafür 38,1mm breiter(richtig?) diverenz = 17,1mm (richtig?) des wären dann 17,1 mm im schlechtesten fall nach außen." Darin rechnet er aus wieviel weiter die hintere Felge (9,5x19ET27) im Vergleich zur vorderen Felge (8,0x19ET47) nach aussen kommt.... und darin war ein Denkfehler, worauf ich ihn aufmerksam machen wollte.... |
Autor: Armin328 Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar! Ich hoffe in meinem Rechenbeispiel war kein Denkfehler... L.G. |
Autor: ThaFreak Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, konnte keinen Fehler finden ;-) P.S. was ist eigentlich die schmälste Reifenkombination, die man auf die M-Felgen 8x19 und 9,5x19 draufziehen kann? Vorne wäre ja ein 215/35 möglich, aber was kann man dann da hinten draufmachen, dass die Differenz vom Abrollumfang nicht zu groß ist? |
Autor: Armin328 Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen, nicht unter 235. Vielleicht mit einem 40er Querschnitt. Hab's aber auf den Originalen M3-Felgen noch nicht gesehen. Hab hinten 265/30 drauf. |
Autor: ThaFreak Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 215/35R19 würde aber nur ein 235/30R19 passen und den gibt es leider nicht... Dann muss man wahrscheinlich vorne 225/35R19 und hinten 235/35R19 oder 245/30R19 draufmachen. Hat jemand andere Ideen? |
Autor: Armin328 Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich persönlich würde eher ziehen bis nichts mehr geht, als schmälere Reifen aufzuziehen. Finde die serienmäßigen 255er auf 19" schon nicht besonders dramatisch. 265/30 sieht schon etwas besser aus. |
Autor: BMWFAHRER Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab mal bei einer tuning frima bei uns angefragt und die meinten es geht sich auf jedenfall mit ziehen aus.... mal schaun wieviel das dann sein muß..werd mal eine felge raufstecken und schaun... mit vermutlich dann 255/35/19, leider is meine limo hinten 40mm tiefer jetzt wirds sicher einen spezialaufgabe*gggg* i hoff i krieg des dann im frühlich irgendwie hin... sonst heißts felgen ADE!!!! vorne sollt es kein problem sein.mit 225/40/19, die hatten sogar beim e36 platz. |
Autor: Armin328 Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du wirst vorne sogar Spurverbreiterungen brauchen, wenn's nach was aussehen soll. |
Autor: ThaFreak Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Karosserie-technisch ist es bei mir kein Problem! Bekomme neue Radläufe, die nach meinem Geschmack angefertigt werden. Mir gefallen aber schmale Reifen auf einer Breiten Felge. Deshalb suche ich nach einer möglichst schmalen Kombination. Als letztes hatte ich Felgen in 8,5x18 mit 215/35ZR18... Über den Sinn braucht man aber nicht zu diskutieren ;-) |
Autor: Armin328 Datum: 12.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |