- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schaltgestänge - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SamSemiliaE36
Date: 07.11.2005
Thema: schaltgestänge
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde des guten Geschmacks.

habe mir bei den Freundlichen das Schaltgestänge vom Z3M coupe bestellt. der herr vom Service hat mir empfohlen die "stange" (in form eines "C"s) und ein gummilager (wenn ich der explosionszeichnung trauen durfte, beides am unteren ende der schaltstange [damit mein ich das teil was mir in zukunft der z3m leiht] verbaut) direkt mit zur erneuern. damit die gänge wieder straff einzulegen sind. Hoffe ihr wisst was ich meine. leider hätte ich schon meine Probleme gehabt die "schaltwegverkürzung" einzubauen. Ginge das soweit vom wagen inneren, oder hätte ich dafür auch unter den wagen gemusst? jetzt muss ich es ja um unten diese stange und das lager zu erneuern. könntet ihr mir vielleicht eine anleitung geben?

ich sag mal so eine version nur die verkürzung und einmal den kompletten austausch + stange und gummilager?!

wenn das nämlich zu viel arbeit ist, bzw. das mein technischen auto verständniss übersteigt. mach ich nur die verkürzung rein.

PS: meine Freundlichen versicherten mir das trotz vier zylinder der hebel vom z3m coupe passt. bin ja gespannt.

besten dank

gruß tom
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-



Antworten:
Autor: Yale
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
schau mal hier:

http://www.e34.de/tips_tricks/schaltweg_orig/schaltweg_orig.htm


gruss
yale
Autor: Nilsen*82
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst du knicken, das der passt...
hab den vom z3 1,9l drin, und selbst der schleift schon beim rw-gang einlegen...
und er vom z3 1,9 is nur 9mm länger als dein jetziger. der vom m ist glatte 33mm länger.
die arbeit würd ich mir sparen...

hättest besser mal vor dem kauf die suche benutzen sollen...
____________________________
der Nilz wars...

Autor: Nilsen*82
Datum: 07.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hoffe doch, du meinst mit gestänge den schalthebel...
bei dem wüsste ich aber nix von nen gummilager??? *kopfkratz*
____________________________
der Nilz wars...

Autor: SamSemiliaE36
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine das gestänge unterhalb des schalthebels. die mechanik die durch den schalthebel in bewegung gesetzt wird. eine stange in form eines "c" und anliegende gummilager. die erneuerug soll dafür sorgen das die gänge auf der lienken seite wieder straff reingehen. hier sind doch immer user mit den original explosionszeichnungen. kann die nicht jemand posten? dann kann ich sagen welche teile ich meine. dafür eine anleitung, wo drauf ich da achten müsste.

PS: angeblich haben die das ding schon bei dutzenden 4 zyl verbaut und nie hat was geschliffen.
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-

Autor: Nilsen*82
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
elches teil meinst du??

____________________________
der Nilz wars...


Bearbeitet von - Nilsen*82 am 08.11.2005 14:35:13
Autor: Gandalaress
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nur das Schalthebelgestänge (Nr.4 der Explosionszeichnung) vom M3 drin und das passt, wackelt und hat Luft und schaltet sich super...
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...

Autor: SamSemiliaE36
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nr.9 und Nr. 14 (wobei ich mir bei 14 nicht ganz sicher bin. Ihr seit ja ausgestattet hier. So genau und zu diesen ganzen Umbau + inkl. Schalthebel ein paar nützliche Tips vielleicht. Vorallem wieich vorgehen sollte. Werd das Teil schon raus bzw. rein bekommen, aber halt wo drauf ich so achten müsste.

PS: Wo bekommt man so software (Teilekatalog)
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-

Autor: cnabinho
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch schon gehört, dass es beim 4 zyl. schleift, kann ich mir zwar nicht erklären.. auf jeden fall ist das gestänge (Nr. 5) vom M Z3 absolut das BESTE und enger wohl gehts nicht (ohne streifen zumindest)! Absolut wichtig ist der Plastikring Nr.7, weil beim Ausbau des alten dieser zu 99,9% in die Brüche geht! Ansonsten braucht man nur etwas Geduld, Fingerfertigkeit und einen Wagenheber!
Ansonsten echt einfach!
Autor: SamSemiliaE36
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe nr.9 und nr.14 aber schon mitbestellt. und würde diese teile auch gerne verbauen. weil wie gesagt dadurch die gänge wieder so straff wi am resten tag sein sollen. nicht vom schaltweg her. aber ihr kennt das doch das man 1. und 2. gang (also linke seite) schon rein werfen kann. und das soll an dem verschleiss diesre teile liegen. deswegen, hat dies schonmal jemand gemacht? wo drauf muss ich achte?
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-

Autor: Orgi
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

habe das teil vom Z3M drin aber im 6Zylinder schleift nichts und ist absolut top kürzer geht es wohl wirklich nicht und absolut straff richtig fein.
Autor: Orgi
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Nilsen*82

würde mich auch sehr für die software interresieren wo hastdu die her bzw. kann mann die von dir bekommen?
Autor: Nilsen*82
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
alswo nr4 ist bei normal und m das selbe. 14 ist unterschiedlich.
das die linke seite ausgenuddelt ist liegt mit hoher wahrsch an nr7, dem plastering...
alle anderen teile dürften meiner auffassung nach nichtz mit der länge des schaltweges zu tun haben...
diese wird nur durch nr5 beeinflusst...
"nr5 lebt!!!" -> kleiner scherz am rande..:D
den rest hast dann best um sonst gekauft...
wie schon gesagt passt der m-hebel bei dir nicht. nur der vom z3 1,9l

____________________________
der Nilz wars...

Autor: Nilsen*82
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
teilekatalog und deutsche preisliste
da einfach die teile-nr einfügen(ohne leerstellen)
beim teilekatalog deine vin eingeben, und du hast dein auto...

speicher dir die adds unter den favs...
____________________________
der Nilz wars...

Autor: SamSemiliaE36
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar die länge des schaltweges hat nur was mit dem hebel zu tun. die anderen teile möchte ich nur auf empfehlen der freundlichen austauschen bezüglich verschleiss. komm ich an die teile gut dran? kann mir das jemand sagen? wie gesagt nr.9 und nr.12 oder nr.14 ist dort so schwer zu erkennen. das größere teil. im zweifellsfall muss ich mir den z3m hebel halt etwas krum schlagen.
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-

Autor: Nilsen*82
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast schon gelesen, um wieviel der zu lang ist, oder???
ebay und hol dir nen neuen...
die anderen teile wechseln? ohne bühne wenns geht... kinderhände wären von vorteil, weil alles über dem getribe sitzt. lass es...
____________________________
der Nilz wars...

Autor: Gandalaress
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

(Nr.4 der Explosionszeichnung)


ich mein natürlich Nr.5
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...

Autor: SamSemiliaE36
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollen schon welche gemacht haben hier mit dem runterschlagen. und eine bühne habe ich zwar nicht aber hoffe ene grube wird reichen.
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-

Autor: Nilsen*82
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind 22mm!!!!
und wenn du den krum haust steht der schaltknauf nacher sonstwo...
aber mach, was du willst... *kopfschüttel*
____________________________
der Nilz wars...


Bearbeitet von - Nilsen*82 am 08.11.2005 16:36:11
Autor: SamSemiliaE36
Datum: 08.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wenn es zuviel isdt werde ich denen das ding eh wieder auf die theke packen. immerhin haben die mir versichert das es passt. aber es ging sich doch hauptsächlich garnicht um das ding sondern um die anderen beiden teile. bin dir ja auch dankbar wegen deinen tips schonmal. aber wenn du meinst das man die anderen teile auch schlecht tauschen kann, werd ich die teile garnicht nehmen
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-

Autor: SamSemiliaE36
Datum: 11.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry das ich das nochmal aufgreife aber denke das interessiert auch ein paar. hab mir wie oben gennant die teile bestellt und abgeholt. z3m coupe hebel eingebaut und der stand unfahrbar, wenn man versucht hat zu schalten schliff es tatsächlich. zu den freundlichen. die sagten mir das ich die neu mitbestellte stange (bild nr.9) so schlagen soll das der gang wieder auf "0" steht. also mit der die nullposition des schalthebels korigieren. gesagt getan... brenner, bischen warm machen, bisl kloppen, anpassen und nochmal kloppen... usw. und es funktioniert tatsächlich. alle funktionen fehlerfrei vorhanden. waren wohl 5 stunden arbeit. aber kurze schaltwege ist gar kein ausdruck. der unterschied ist denke ich mal noch extremer als bei den 6 zylindern. also das bedarf etwas training bis ich mich traue die gänge rein zu haun.

gruß tom
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-


Bearbeitet von - SamSemiliaE36 am 11.11.2005 23:16:46
Autor: Nilsen*82
Datum: 15.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie hast du teil nr.9 gebogen????
so, dass die enden weiter zusammenstehen? also nach ober oder unten.
das eigentliche prob ist doch aber, dass das zu lange gestänge auf der kardanwelle schleift. bei der überlänge, die das m-gestänge hat, hätte das EIGENTLICH nicht klappen sollen...
*verwirrt bin*
wo steht dein schaltknauf in der konsole???
ist der richtig mittig?
____________________________
der Nilz wars...

Autor: ShahSaied
Datum: 17.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute...

Wollte nur noch mal was loswerden.

Ich blick bei dieser Diskussion gar nicht durch.

Hatte damals das Z3 M-Gestänge in meinem 1,6er Coupe drin und jetzt in meinem 2,8er.

Bei den 6-Zylindern passt das Plug&Play. Da ist nur noch 1 mm Luft zwischen Kardanwelle und Stange.

Beim 4-Zylinder musst man die Stange (Nr. 9 aufm Bild) biegen in Form eines umgedrehten U's. Oder man holt sich gleich für 25 € die Stange vom 6-Zylinder weil die schon von Haus aus gebogen ist.

Mehr für diesen Umbau ist nicht nötig außer natürlich noch das Lager (Nr. 7 aufm Bild). Ich versteh gar nicht warum hier einige von Nr. 14 reden.

Nicht für Ungut....

MfG
Autor: Nilsen*82
Datum: 17.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd gern mal nen 4-zyl mit diesen teilen drin schalten...
ob das kürzer als bei mir ist. wenn nicht bau ich doch das m-teil nicht nur ein, um zu sagen, das ich das "M_TEIL" drin hab...
____________________________
der Nilz wars...

Autor: SamSemiliaE36
Datum: 17.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke das erklaert sich allein durch den laengenunterschied
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-

Autor: Nilsen*82
Datum: 17.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


denke das erklaert sich allein durch den laengenunterschied

(Zitat von: SamSemiliaE36)




häh, wie was???
*verwirrt bin*
____________________________
der Nilz wars...

Autor: SamSemiliaE36
Datum: 20.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der schaltweg mit dem z3m coupe ist wesentlich kürzer. das erklärt sich allein da durch das das stück unter der kugel viel länger ist. der hebel passt so rein. knapp über der k.welle. die stange die vom hebel zum getriebe geht musst du verbiegen. umgedrehtes "u" würde ich zwar nicht gerade sagen, aber wenn es erwünscht ist kann ich mal mit paint was zeichnen. ist eigentlich einfach zu erklären. dann passt alles und hebel steht auch schon auf "0" im leerlauf.
gruß tom
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile