- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: coupe_e36 Date: 01.11.2005 Thema: klappern hinterachse ---------------------------------------------------------- servus,ich hab ständig ein klappern aus dem heckbereich(neeeeee ich hab nichts ich kofferraum rumliegen*g*)bei jeder unebenheit.das klappern war anfangs nur bei "stärkeren unebenheiten" aber mittlerweile ist es ständig.was kann das sein ?am auspuff wackelt glaub ich nix.... greetz coupe_e36 ____________________________ Suche Alpina Teile |
Autor: Aprix Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir waren es die hinteren Domlager. Gehen beim Sportfahrwerk häufig kaputt. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 Fahrwerkskunde und E36 FAQ durchlesen, bei dir werden die hinteren Stützlager oben am Stoßdämpfer fertig sein. ____________________________ |
Autor: coupe_e36 Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnt ihr mir die teilenummer von den M/// stützlagern sagen??? was würde der spaß ungefähr kosten (ohne rechnung)... ____________________________ Suche Alpina Teile |
Autor: reinartz2705 Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo!! Bei mir waren es die Längslenkerlager die sich hinten im Schweller befinden.Habe die vom M3 genommen weil diese nur fünf Euro teurer sind und auch passen.Sind stabieler,hat mir einer von BMW gesagt. |
Autor: coupe_e36 Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab jetzt 3 verschiedene antworten..*g*.wie find ich heraus was es wirklich ist? stützlager,domlager,längslenkerlager ____________________________ Suche Alpina Teile |
Autor: coupe_e36 Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kosten die lager jeweils und sind reperaturen ohne spezialwerkzeug durchführbar??? ____________________________ Suche Alpina Teile |
Autor: E36-Freak Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Stütz/Domlager kann man bequem selber wechseln, bei den Längslenkerlagern wird es schon schwieriger, habe für Einbau inkl. Material Längslenkerlager 120 bezahlt (habs aber aufrund Vitamin B schon einwenig günstiger bekommen), Längslenkerlager kosten so ca. 25-30 Euro/Satz, Domlager nochmal ca. 25/Satz, habe die Lager für die Zustreben an beiden Seiten auch noch wechseln lassen, haben ca. 50 Euro/Satz gekostet ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: reinartz2705 Datum: 02.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die Längslenkerlager habe ich so ca. 30 Euro bezahlt.Der Einbau war eine mords Arbeit. Wenn Du also die Kohle hast,lass es lieber machen. Würde ich beim nächsten mal auch machen.Hinten im Schweller muß rechts und links Luft zwischen Länkslenker und Schweller sein. Sonst ist das Lager kaputt. MFG Christian |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |