- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Facelift Rückleuchten Limousine - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: D-ani
Date: 01.11.2005
Thema: Facelift Rückleuchten Limousine
----------------------------------------------------------
Hallo habe ein problem mit den zubehör Facelift Rückleuchten sie passen so tadellos und funktionieren auch. Sie sollen aber so leuchten wie die beim Facelift also unten drei birnen in einer Reihe zusammen mit denen in der Heckklappe und die birne Oberhalb des blinkers soll nur als bremslicht funktionieren. Wie bekomm ich das hin ohne das lichtschaltzentrum zu tauschen?Im moment leuchten die beiden unterhalb des blinkers und die oberhalb des blinkers als normales Rücklicht und die obere würd beim bremsen heller.Danke für die hilfe....
Mfg D-ani


Antworten:
Autor: MaPaXa
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch die Zubehör Rückleuchten. So sehen sie auch schon gut aus, aber dieses original Leuchtschema würde mich auch interressieren... Also: Haut in die Tasten ;-)

Gruß
MaPaXa
____________________________
->!!!R.I.P. BMW-Freek!!!<-

Autor: BMWFAN71
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo D-ani,
habe auch vor kurzen orig.facelift rückleuchten nachgerüstet und habe dazu einen neue facelift LSZ und einen zusätzliche Kabelbaum benötigt erst dann hat's richtig geklappt.
Info neue LSZ:da bei gebrauchten schon der Fahrgestell-Nr und km-stand von Werk aus Codiert sind,hast da immer diese Punkt im Tacho neben dem km-stand aufleuchten der sogennante Manipulationspunkt und der ist nur mit einem neue unbenutzte LSZ vermeidbar.
MfG.
Autor: vivovaldi
Datum: 28.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe aber auch gehört (in einem anderen Forum) das ein Softwareupdate diverse Probleme beim LED Einbau ebenfalls behebt. Ohne Austausch der Steuereinheit.
Autor: juhy84
Datum: 28.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
entschuldigung wenn ich das jetzt so frage, hab ich das richtig verstanden?

Wenn ich mir auf meinen vorfacelift die facelift rückleuchten draufmach brauch ich einen neuen kabelbaum? Also ich wollte es auch machen und dachte das ist Plug and Play!!! Das gibt es doch nicht das das man die birnchen nicht einfach reinmachen kann???
____________________________
Der Pisspage des Dalai-Lama

Autor: Gas Guzzler
Datum: 28.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


entschuldigung wenn ich das jetzt so frage, hab ich das richtig verstanden?

Wenn ich mir auf meinen vorfacelift die facelift rückleuchten draufmach brauch ich einen neuen kabelbaum? Also ich wollte es auch machen und dachte das ist Plug and Play!!! Das gibt es doch nicht das das man die birnchen nicht einfach reinmachen kann???
____________________________
Der Pisspage des Dalai-Lama


(Zitat von: juhy84)



Das werd ich mal ausprobieren!

____________________________
Grüße aus Bayern:-)

Autor: Grecoman
Datum: 29.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ich habe diese zubehördinger drauf.man braucht keinen anderen kabelsatz bloß die leuchten nicht wie die orig.
es leuchten die beiden unteren birnen und die obere birne der bremse als normales licht und beim bremsbetätigen geht dann zusätzlich nochmal stärker die obere an.die im kofferraum bleibt weiterhin als nebelschlussleuchte.eeventuell kann man es bei bmw umprogrammieren???
____________________________
aus freude am fahren

Autor: juhy84
Datum: 29.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder wolltet ihr auch die anderen birnchen reinmachen! Aber das ist doch wurst oder? du kannst ja immer beliebig umstecken! Sags mir einfach wenn ich was nicht verstehe oder nicht mitkomme!? Hab heut auf der autobahn darüber nachgedacht und sah da könnte er doch was anderes gemeint haben!;) Ich glaub ich komm leider nicht mit!;)
____________________________
Der Pisspage des Dalai-Lama

Autor: D-ani
Datum: 30.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mensch jungs ich sehe ich bin net der einzige der sich mit dem Problem rum ärgert. Es muß doch noch eine andere möglichkeit geben außer dieses mist verkackte lichtschaltzentrum zu tauschen.Wenn es auch nur das tauschen wäre würd ich es ja noch in kauf nehmen aber das ich das teil dann bei Bmw noch programieren lassen muß auf meinen Km Stand nur damit die manipulations leuchte nicht an ist stinkt mir gewaltigt. Was kostet nen neues Lsz bei BMW und eas kostet das Programieren? Jungs danke für eure hilfe und jetz lasst die Köpfe Qualmen und hackt in die Tasten sobald ihr ne gute idee am Start habt.
Mfg D-ani
Autor: Armin328
Datum: 30.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein neues LSZ hat beim Freundlichen einen Listenpreis von 350,- Euro. Die Programmierung wird in der Regel nicht so sehr ins Gewicht fallen, sollte nicht mehr als 30,- Euro kosten.
Autor: D-ani
Datum: 30.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wa 350 glocken, wovon träumen die den nachts? Also soviel zahl ich dafür nicht das steht fest. und beim gebrauchten geht das programieren nicht?
Autor: Armin328
Datum: 30.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das LSZ beim E36 beeinhaltet den Schalter fürs normale Licht und Nebel+Nebelschlußlampen. Ist ein bissl aufwändig. Ein gebrauchtes dürfte Dir den berühmten Manipulationspunkt im Kilometerzähler bescheren.
Autor: Armin328
Datum: 30.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleiner Tipfehler: Beim E46

Autor: BMWFAN71
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein neues LSZ kostet 220 Euro beim Freundlichen.
bei mir kostet ein neues nur 100 Euro.
Autor: x-man_the_real
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass man das lichtschaltzentrum tauschen muss, hatte ich schon gehört.
aber dass ohne tausch es auch teilweise funktioniert wusste ich nicht.
verstehe ich das richtig, dass der einzige unterschied ist, dass der obere bremslicht zusätzlich als normale rückleuchte leuchtet?
ist doch ok so?
oder gibt es noch andere unterschiede?

Bearbeitet von - x-man_the_real am 28.12.2005 21:09:53
Autor: D-ani
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo du bietest eins an für 100 euro? wenn ja schreib mir bitte mal auf meine e-mail adresse daniel_lucki1980@web.de
Autor: D-ani
Datum: 28.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
es sieht einfach nur scheisse aus wenn die oben mit an sind. will das sie so leuchten wie beim facelift.
Autor: Leolow
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will das Ganze gerade nochmal aufwärmen.
Wie ist das nun mit den Leuchten ? Hat jemand eine andere Möglichkeit als das LSZ-Ding gefunden ?
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier gehts ja in mehrere Richtungen.

Wenn es darum geht, bei den FL-RL die Beleuchtung beim Bremsen usw zu tauschen, könnte man doch die Kabel umlöten oder?

PS: Welche FL-RL könnz ihr empfehlen? Kann ich einfach welche@ebay kaufen?

Bearbeitet von - p3rf3ct10n am 02.03.2007 07:59:42
Autor: kleinT
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
kannst du nicht einfach nur die Kabel umklemmen?
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss ich was beim kauf beachten?

Wie is die Qualli usw?
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
pUsh
Autor: Haubitzn
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

musst du ganz einfach umpinnen, dann hauts hin-vielleicht noch das ein oder andere Kabel ziehen und fertig! Neues Lichtschaltzentrum brauchst sicherlich nicht!!! Hoffe ich konnte weiterhelfen
Autor: BMW Rider
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe die original facelift nachgerüstet mit dem passenden kabelbaum von bmw aber trotzdem leuchten die dinger falsch habe im kofferraum das rücktlich und oben aber kp warum!! kann mir jemand helfen?? und kann mir einer genau sagen wie was alles leuchten muss beim facelift danke???!!!
Autor: emjey
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also. Um das gleiche Leuchtschema beim VFL wie beim FL muss neues LSZ her. In der Kofferraumklappe rechts ein Lampenträger und Leitungen müssen verlegt werden, da beim VFL die rechte Klappenlampe OHNE Funktion ist und somit ein Dummy.

Das Thema hatten wir aber auch schon einige male..

mfg
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin da noch nich ganz drin. Wieso kann man da nix umlöten?
Autor: emjey
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Löten würde auch gehen. Aber ne neue LAmpenfassung für die rechte Seite musstrotzdem gehen. Ausserdem hat der FL in der linken Klappenleuchte 2 Funktionen. Einmal Schlusslichtfunktion und Nebelschlussleuchte. Da beim VFL das LSZ anders ist, würde man von der Checkcontol Fehlermeldung bekommen.

mfg
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also theoretisch könnte man das "umbasteln".

Naja, mich würde das wohl nich stören, ich sitz ja im Auto;)
Autor: madmax99
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

So jetzt muss ich hier auchmal mit"rumwurschteln":-) Also dich will auch die FL Leuchten verbauen aus dem Zubehör und das gleiche Leucht Schema erreichen. Also NICHT die
LED Leuchten! Sondern die mit den Birnen. Hat das jetzt schon eine Hinbekommen? das es so Leuchtet ohne neues LSZ? Kann mir beim besten willen nich Vorstellen das man da nicht einfach ne fassung auf der rechten Seite reinmacht und diverse Kabel verlegt und anklemmt. Bzw. halt die Pins anders belegt. Das einzige Problem ist vielleicht die Kombinierte Rück.-und Nebelleuchte. Aber selbst das kann man bestimmt lösen. (Wer braucht schon die Fuck NSL:-) ) Also das da 3 Birnen auf jeder Seite brennen kann doch nicht das Problem sein und die Bremse nach oben zu Verlegen oder? Also wenn es einer irgend wie geschafft hat, haut in die tasten!!

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop, werd mich auch bald mit dem Thema befassen, wüsste auch nicht was das Problem bei der Sache sein sollte ...

Weißt du mehr?
Autor: madmax99
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein mehr dazu weiß ich auch net. Aber rein vom logischen denken her, kann es wirklich kein Problem sein ein Birnchen zum Leuchten zu bringen wo vorher keins wahr, oder? Wi gesagt mit der Kombination RL u. NSL. sehe ich auch kein probleme. Einfach das kabel für RL noch in den Kofferraumdeckel ziehen und einen 2 Fadenbirne mit Fassung einsetzen. So kann man doch dann das Birnchen zum Leuchten bringen. und die NSL einfach wieder mit anklemmen an die andere Leitung. Ist halt nur etwas Strippen ziehen und ein paar Kleinteile. Wahrscheinlich ganz Easy wenn man genau weiß wo man Hinlangen muss.:-) Habe zwar bei BMW gelernt das ist aber scho ein paar Jährchen her.
Aber ich werd mir irgenwann die Zubehör Leuchten kaufen und mich damit auch befassen. Den Birnchen ist doch egal wo es Leuchtet oben oder unten. und dem LSZ kanns auch egal sein solange ein birnchen brennt oder?

Autor: 320-Hoppi
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom Grundgedanke her hast du schon recht. Aber da die Fl-Rückleuchten 3 Birnen als Schlussleuchte haben und somit auch eine andere Stromaufnahme wirst da bestimmt immer Meldung bei der Beleuchtung haben. Würde sie mir auch gern die FL-Rückleuchten nachrüsten aber wenn das dann doch so teuer ist... Nachrüstsatz bei BMW kostet so ca.530€
Autor: Squirt
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Hab schon mal für einen Freund die Sache geändern, Da beim Facelift die Bremsleuchte nicht mitleuchtet gibt es ohne neues LSZ nur 3 möglichkeiten, die erste ist von der 3te Bremsleichte die leitungen auf dies leitung legendann wäre die bremsleuchten nur an wenn du Bremst. dann muss noch ein Kabel ihn denn Kofferraum Deckel da hast du die Wahl endweder das Standlich+Brems dann müsstes du keine Wiederstand einbringen ist aber dann auch nicht kann so org. wäre so mein ansatz, oder wie ein andere Kumpel hat bei ebay die FK LED Rückleuchten mit abgehauten ecken gekauft für ein paat euros und hat die Orginal BMW Facelift leuchten mit demm Dremel geöfnnet entlang der kleben nat und hat von denn FK LED das Bremslicht eingeset hat sogar nur ein kabel hinten dran wo ihn denn BMW Lampenträger wie eine Birne eingedreht wird und alles neu verklebt und die Birne im Kauferraum mit der STandlicht verbunden dazwischen noch eine Diode das die im Kofferraum noch heller geschalten werden kann für die NSL. die LEDs glimmen nur ganz schwach. wenn licht an ist und leuchten erst bei bremslicht da von 5V auf 12 hochgeschaltet wird im LSZ beim Bremsen mit Licht an.

cu
Squirt
Squirt was here
Autor: madmax99
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe mich heute mal mit den Thema nochmal befasst. Nochmal: Die FL Rückleuchten haben 3 Birnen für Licht. Die VFL nur 2. Ich habe heute einfach mal ne 3. Birne dazu geklemmt und ne Zeitlang mit brennen lassen. Es Gab keine Probleme damit. Das Checkcontrol meldete sich nicht! Warum auch!? Also einfach das Kabel für die 3. Birne mit anklemmen und in den Kofferraumdeckel legen. Jetzt geht es nur noch um die Bremslichter und NSL.
Man braucht also eine 2 Faden Birne für Licht und NSL. Sollte auch kein Problem sein. Jetzt habe ich noch eine Frage zu dem Leuchtbild bei den FL Leuchten. Welche Birnen brennen beim Bremsen und die NSL. Die NSl vermutlich im Kofferraumdeckel. Hat mal jemand ein Bild mit FL Leuchten mit Bremslicht an?
ALso wie gesagt ich denk das es kein Problem ist Umzurüsten mit ein bisschen Bastelei.
Nachtürlich wird das Checkcontrol nicht melden wenn diese 3. Birne ausfällt. Aber wie oft fällt schon so ne Birne aus? Ich kann gut damit Leben wenn das nicht funktioniert.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile