- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MatthKoch Date: 31.10.2005 Thema: +++ Kurze Frage bezüglich e46 Radio-Austausch +++ ---------------------------------------------------------- Servus BMW-Fans, bin wie ihr erkennen könnt neu hier und hätte das auch gleiche eine Frage, hoffe das es die nicht schonmal gab, mit der SuFu hab ich auf jeden Fall mal nix gefunden. Also es geht darum: Ich will das Radio (BMW Reverse) aus meinem e46, Bj. 99, gegen ein Business, Herstellungsdatum 2/03, austauschen, damit ich den entsprechenden Wechsler anschließen kann. Das Business Radio hat ja aber den neueren Anschluss, da hergestellt nach 09/2001 und mein Auto jedoch noch den alten. Gibts hier jetzt einen speziellen Adapter (wenn ja, wo?), oder bleibt mir nichts anderes übrig, als einen Stecker der neuen Generation einzubauen (wenn ja, woher und wie?)? Dann hätt ich noch ne kurze Frage: Der Wechsler hat einen 12Pin Anschluss (da nach 09/2001, nämlich 03/2002), dieser sollte dann ja an den neuen Business Radio passen oder? Sind die Anschlüsse am Radio für Wechsler und Bordnetz (also Spannung, Lautsprecher usw.) eigentlich getrennt oder ist das ein Stecker? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank schonmal im Vorraus. Gruß MK Bearbeitet von - MatthKoch am 31.10.2005 17:46:50 |
Autor: d7h2e Datum: 31.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vermutlich hast du ein Radio mit OG (Old Generation)-Anschluß. Du benötigst aber dann NG (New Generation). Es gibt beim Händler kurzer Adapterleitungen, die dieses Problem elegant lösen. Frage einfach mal beim Händler nach. |
Autor: MatthKoch Datum: 31.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, gibts diesen Adapter nur bei BMW (=teuer) oder auch irgendwo im Zubehör? Ich hab in nem anderen Thema gelesen, dass ich auch nen Adapter für die Antenne brauche? Und das ist dann schon alles? D.h. ich brauch dann nur noch nen passenden Wechsler mit Anschlusskabel für NG Radios? Danke und Gruß MK |
Autor: d7h2e Datum: 31.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- -Nicht alles ist teuer wo BMW draufsteht. Hierzu kann ich dir leider keine Antwort geben, da ich auf meine ETK keine Preise geladen bekomme. -Bezüglich der Antenne sprichst du sicher das Diversity an. Bei OG-Radios ist(war) es so, daß vom Antennenverstärker her 2 Leitungen zum Radio geführt sind. Eins für den direkten Senderempfang, das zweite für ständiges Bandscannen. Bei NG-Radios sind die beiden Signale auf eine Leitung zusammengeführt. Die Hauptleitung kannst du weiterbenutzen, die Diverity-Leitung (erkennt man am ultrakleinen Stecker auf beiden Seiten) wird totgelegt. Eigentlich müßte der Verstärker auch gewechselt werden, ist aber nicht zwingend erforderlich. Unter Umständen könnte mal ein leichter Qualitätseinbruch zustandekommen, je nach Gebiet. -Die Signalleitung wird einfach umgepinnt, oder aber es ist ein separater Stecker der nur umgesteckt wird (habe keinen Wechsler, daher keine Sicherheit). MfG :-) |
Autor: MatthKoch Datum: 31.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar. Danke nochmals. Es soll jedoch auch der Antennenstecker an sich anders sein, so dass man einen adapter (angeblich nur 13Euro) benötigt, aber das wäre ja das kleinere Problem. Bekomme ich den Wechsler eigentlich auch ins Handschuhfach eingebaut? (hab noch keinen hier, deshalb diese dummer Frage) Gruß MK |
Autor: d7h2e Datum: 31.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was den Antennenstecker betrifft, da bin ich jetzt auch überfragt. Aber "nur" 13 Euro für einen Steckeradapter finde ich ganz schön happig. Mal ne dumme Gegenfrage: Wofür willst du dir einen Wechsler in das Handschuhfach verbauen? Man muß doch nicht prötzen. |
Autor: MatthKoch Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde es im Handschuhfach einfach nur praktischer finden. Dann muss ich nicht jedes mal halten aussteigen usw. wenn ich einen bestimmtem Song hören will und die CD eben gerade nicht im Wechsler ist. Vermutlich dürfte auch der Einbau leichter sein oder? also zwecks Kabelverlegen? Also 13Euro finde ich noch relatur günstig, wenn ich da so überlege was ich teilweise schon für Ersatzteile bezahlt habe ;) Gruß MK |
Autor: d7h2e Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na jeder so wie es mag. Ich würde den Wechsler aus folgenden Gründen nicht im Handschuhfach einbauen: 1. 6 CD's wechsle ich eher selten. 2. Das Handschuhfach ist nicht besonders groß, da stöhnen die Frauen wenn nicht mal Platz für Kleinkram ist. 3. 5m teurer Kabelbaum muß eingekürzt werden. Vielleicht solltest du es dann doch besser mit einem I-Pod oder so versuchen. |
Autor: MatthKoch Datum: 01.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, werd mal schauen wenn ich den Wechsler und das Kabel hier habe wieviel Platz usw noch wäre. Gegen Kofferraum spricht bei mir halt auch, dass ich oft größere Gegenstände transportieren muss und der Wechsler vielleicht im weg wäre. Aber meine Fragen wären soweit geklärt. Danke nochmals. Gruß MK |
Autor: MatthKoch Datum: 06.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Leute, könnt vielleicht einer on euch "HiFi-Freaks" mal kurz HIER reinschauen und mir vielleicht meine letzte Frage beantworten? Dürfte für jemanden der etwas Ahnung hat (was ich leider noch nicht habe) eigentlich nur eine Kleinigkeit sein. Danke und Gruß MK edit: Kann es sein, dass die Radios der NG wirklich einen so großen hörbaren Qualitätsunterschied zu den OGs haben? (also im positiven Sinne) Bearbeitet von - MatthKoch am 06.11.2005 10:56:07 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |