- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BA KX Date: 29.10.2005 Thema: Federn ---------------------------------------------------------- Hallo, hab auf mein m fahrwerk vorne 60 mm tieferlegungsferdern von fk mit bonrath ferdertellern 15mm eingebaut, d.h. dass die Tieferlegung beträgt vorne ca 75 mm! dass Problem ist jetzt sobald die Straße weng uneben ist hab "kracht es" vorne gewaltig! Wass kann ich dagegen tun? Nervt mich tierisch! Hab 18er Felgen rinsrum 225/40 nicht gezogen oder gebördelt! |
Autor: Mgoetzi Datum: 29.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, was für ein krachen ist das denn? Wenn ich das jetzt richtig verstehe können das schon deine Reifen sein die beim einfedern schleifen. Wenn es an dem ist, würde ich sie ziehen lassen. |
Autor: Insane76 Datum: 29.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einer so gewaltigen Tieferlegung ohne Gewindefahrwerk kommst du mit mit dem Federweg an die Grenze. Es kann durchaus sein, dass die Geräusche auch vom Durchschlagen deiner Federung her kommen. |
Autor: stefan1208 Datum: 29.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Bei sereindämpfern sollte man max. bis 60 mm an der VA in tiefe gehn. Entweder schleifen deine Räder oder du sitzt mit deiner Schürze auf oder die Dämpfer schlagen durch. Evtl. Federwegsbegrenzer. Aber dies ist keine Lösung auf Dauer. Hol die lieber ein Fahrwerk mit entsprechend gekürzten Dämpfern und passenden federn oder gleich ein Gewinde. ____________________________ ------------------------ Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: BA KX Datum: 29.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, die reifen streifen auf jeden fall nicht, kann denke mal es kommt von den Dämpern, hab nämlich ca. 15 mm platz, da passen auch keine Federwegbegrenzer da zwischen, sonst fahr ich ja auf begrenzern! Kann ich dagegen wirklich nichts tun?? |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 29.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na und? Dann fahr doch erstmal auf Begrenzern bis du ne dauerhafte Lösung gefunden hast. kenne hier son paaar feraks in meiner Stadt die fahren seit Jahren nur auf Begrenzern rum. Ich will jetzt damit nicht sagen dass das toll ist, aber es ist bestimmt besser als wenns bei jeder Bodenwelle kracht... MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: BA KX Datum: 29.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber ich fahr auch mal gerne auf der autobahn schnell, ist doch auch scheiße wenn ich auf begrenzern fahr! |
Autor: ThaFreak Datum: 29.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder du lebst mit dem Krachen und evtl. daraus folgenden Schäden oder du kaufst dir ein ordentliches und fahrbares Fahrwerk. |
Autor: Squishy Datum: 29.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ab und an kann man hier lesen das die federteller nicht die beste lösung sind. es kann sein das deine domschrauben nicht kurz genug sind und diese auf dein teller schlagen wenn das auto ein federt oder das deine domlager sich jetz verabschiedet haben. aus dem grund bleib ich lieber bei meinem 60iger fahrwerk... ! ____________________________ Meins!! |
Autor: Marius Datum: 29.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich tippe entweder auf das Domlager oder darauf das die Dämpfer die du hast zu lang sind und die federn keine spannung haben. Kannst du die Federn wenn du den Reifen einschlägst drehen mit der Hand ? Ansonsten würde ich mal das Domlager anschauen! ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: Insane76 Datum: 29.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Federn nicht genug Spannung hätten, dann würde sich das bei normaler Fahrweise nicht bemerkbar machen, da müsste er ja beim Fahren fast abheben, dass die Federn sehr stark entlastet werden. Von "Fahren auf Federwegbegrenzern" ist abzuraten, dadurch wird das Auto unfahrbar. Auußerdem geht dann jeder Schlag voll über das Domlager auf die Karosserie. Wenn du wirklich nur 15mm platz hast, ich denk mal du meinst den Restfederweg, dann brauchst du dich nicht wundern über die Schläge. In diesem Fall schlägt es eben durch, da sind die M Stoßdämpfer nicht hart genug. |
Autor: compactMatze Datum: 29.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seid ihr alle lebensmüde!!! Ihr könnt doch nicht mit Restfederweg 15mm rumfahren und dann noch nen Federwegsbegrenzer und auf dem fahren!!! Konnt ihr euch ja gleich ein Rohr kaufen und statt Stoßdämpfer einbauen! Also meine Alternativ: sofort Serie rein und dann neues Fahrwerk kaufen. ____________________________ Ich weiß, ich habe keinen Kofferraum!! Brauche aber auch keinen!!! (Gruß an Chris) |
Autor: Insane76 Datum: 29.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann CompactMatze nur Recht geben. Eine 60mm Tieferlegung ivm. den Federtellern ist einfach zuviel. Entweder die Federteller wieder rausnehmen oder ein Gewindefahrwerk verbauen, da hast du keine Probleme mit Restfederweg. |
Autor: Night Rider Datum: 30.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da stimm ich zu mach die Federteller raus weil max. 60mm kannst du ja auf M Dämpfer fahren wobei die auch dann bald schlapp machen werden aber bis du dir Fahrwerk kaufst wirds vorerst mal reichen denke ich!! |
Autor: Fabian Datum: 30.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- federteller sind in verbindung mit nicht-serien-federn sowieso nicht zugelassen, außer es ist per einzelabnahme abgesegnet. mein rat: hör mit dem billigen baumarkt-tuning auf, kauf dir was richtiges. damit hast du länger spaß, hast versicherungsschutz und machst dein auto nicht kaputt. krachen beim federn, 15mm restfederweg, ... *kopfschüttel* ____________________________ cya Fab ___ if ($ahnung == 'keine' ) { lies( nice2know) && bemühe (suche) } if ($antwort == 0) { post->frage } www.bmw-driver.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |