- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

19" auf e39 M-Fahrwerk??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GreatestE39
Date: 27.10.2005
Thema: 19" auf e39 M-Fahrwerk???
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
will mir eventuell die ASA AR4 holen in 19",
weis aber nicht wie die in 19" auf dem e39 kommen? Will ja keine Tieferlegung mehr machen damir das M Fahrwerk völlig reicht, will aber mit den 19" den Absatand zum Radkasten verricgern...
Wäre das dann der Effekt?
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))



Antworten:
Autor: BMWSPEEDY
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

hatte auf meinem E39 Touring mit M Fahrwerk 20 Zoll Hartge Räder verbaut ohne Probleme
sah gut aus wenn du möchtest kann ich dir Bilder senden
kann auch noch eine 20 Zoll Radsatz abgeben

Schöne Grüsse
Autor: geigercom
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Freund ;-)

Die 19er bekommst Du ohne Probleme drunter,
nur solltest aufpassen mit den Kanten. Börteln (Innenfalz umlegen) muß Du auf alle Fälle da das Fahrwerk nicht zu hart ist und gut einfedert.

Gruß Stefan
____________________________
http://www.Geigercom.de
http://www.ac-automobile.de

Autor: 2002tii
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Hab ja auch 19" drauf, ohne Probleme (ohne Börteln). Aber den Abstand zum Kotflügel wirst Du damit nicht verringern, da ja der Abrollumfang gleich bleiben muss. Vom Umfang her sind meine 19er sogar minimal kleiner als die 16" Winterräder.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]


Autor: GreatestE39
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal,
Hallo @"Freund":-))

Also wie jetzt, aheb 2 Aussagen... Mal muss ich Börteln, mal nicht....?
Was ist denn so der preisliche Aufwand für das Börteln bzw Ziehen lassen???

Ach und danke nochmal für die schnellen Antworten!!! Ihr seit Spitze:-)
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: 2002tii
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Es kommt natürlich auf die breite der Felge, Einpresstiefe und den Reifen an, ob Du börteln oder ziehen musst. Ich hab auf der Hinterache "nur" 9,5x19 ET20 mit 245/35ZR19.
Börteln lassen kostet normal um die 60€ beim Reifenhändler.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]


Autor: GreatestE39
Datum: 28.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du das Börteln an einzeln Pro Radkasten oder komplett???
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: BMWSPEEDY
Datum: 28.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Greatest39

bördeln hat bei mir für die Achse 80 Euronen
gekostet

Schöne Grüsse

BMWSPEEDY




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile