- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: romeoboss Date: 24.10.2005 Thema: Gelochte Bremsscheiben Zimmermann + Bremsbeläge ---------------------------------------------------------- Hallo Habe vor kurzem neu gelochte Bremsscheiben von Zimmerman und neu Bremsbeläge von Remsa eingebaut. Ich habe schon ca. 3000km gefahren. Wenn ich bremse, dann quietschen die Bremse. Was kann es sein ?? |
Autor: Loud Mean Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Bremsbeläge! Aber warum baust du dir in nen 316er gelochte Scheiben ein? ____________________________ Wer gut schmiert, der gut fährt!!! |
Autor: romeoboss Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gelochte sehen besser als original aus:) Wenn es an den Belägen liegt, welche Bremsbeläge muss man dann kaufen?? Ich dachte Remsa ist ganz Ok. Ist ATE Beläge gut ?? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- besser aussehen tuhen sie.. doch vorsicht.. die gelochten scheiben bei dir sind nicht mal innenbelüftet. und bei sportlicher fahrweise besteht hohe rissgefahr bei diesen scheiben... ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Loud Mean Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein da kann man keine Marke empfehlen. Manche Beläge haben das so an sich, einige quitschen erst wenn sie fast abgefahren sind, andere wiederum schon im noch fast neuen zustand! War bei mir auch schon mal. Wenn du meinst kannst du sie ja ein bisschen einölen:-) ____________________________ Wer gut schmiert, der gut fährt!!! |
Autor: Starcrunch Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oh man, das sind ja wieder Aussagen. Einer ders nicht weiß, machts auch noch.... Vielleicht hilft es ja, wenn du die Kanten der Beläge etwas abrundest. An sonsten sollen die EBC Greenstuff gut sein. ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: Loud Mean Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! Es ist wirklich oft so ich spreche aus erfahrung vorallem beim Motorrad kommt es bei mir öfter vor! Und außerdem geht man doch davon aus, dass die Kanten abgerundet sind! Macht man normal bei jedem wechsel automatisch! Aber oftmals kannst du da rumfeilen und schleifen bis du schwarz wirst! glaub mir! ____________________________ Wer gut schmiert, der gut fährt!!! |
Autor: Pug Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- als erstes würde ich die bremseklötze wieder rausnehmen (merken wo welcher klotz saß!) die belagkante entkraten, wo die scheibe "reinläuft" und die rückseite der klötze mit kupferpaste bestreichen. darauf achten, dass die paste nicht an den bremsbelagseite oder an die scheibe kommt. dann "den rest" mit einer messingbürste und bremsen-reinigungspay sauber machen. (vorsicht, nicht das die gummimanschette verletzt wird!) mit der marke der klötze hat das quitschen wenig zu tun, eher mit dem einbau bzw. dreck und freigängigkeit ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: King Cornflakes Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahr seit jahren glochte/geschlitzte bremsen und das quitschen kriegste wie schon gesagt weg es ist dir aber bewusst, dass gelochte / geschlitzte scheiben mehr lärm machen beim bremsen als ne originale scheibe ?! und PUG ich hatte jahrelang kupferpaste genommen, aber jemand aus dem forum teilte mir mit, dass dies ABS störungen verursachen könnte oder so ?? hast du schon mal was davon gehört ?? oder kann mir das jemand plausibel erklären gruss K.C. ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... Bearbeitet von - King Cornflakes am 25.10.2005 10:38:19 |
Autor: Pug Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, ich erinnere mich, maybe hat das mal hier geposted. klick hier! anstatt kupferpaste wäre plastilube besser. ;-) ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: King Cornflakes Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- YEP genau, hatte noch so was im kopf, wusste nur nicht mehr wie, wo, was ... jaja das alter ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: maybe Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- :) Wenn jemand nicht weiss woher die Paste kaufen. Entweder Wirth oder meine Wenigkeit. Kann die auch verkaufen ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |