- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vibrationen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lampo
Date: 24.10.2005
Thema: Vibrationen
----------------------------------------------------------
Mein BMW 528iA vibriert ab eine geschwiendigkeit von 80 Km/h im Sitz teilweise auch im Lenkrad. ich habe die Felgen kontrollieren lassen. ich habe die Reifen ausgewuchtet. Trotzdem die vibrationen bleiben erhalten. Die BMW- Werkstätte wiessen auch nicht weiter. Sie meinen das die Reifen qualität nicht i.O. ist. Ich habe Pirelli Reifen. Wobei ich denen nich glaube. Wer kann mir noch da helfen. Wäre dankbar um Hilfe..


Antworten:
Autor: GreatestE39
Datum: 24.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hätte jetzt auch nur Auswuchten lassen getippt oder gesagt zum freundlichen gehen..
Aber fakt ist das der Freundliche oft auch nur scheiße erzählt. Tu dir selber einen gefallen und hol dir noch von diversen anderen klein-BMW-Händlern infos ein. Oder einfach in eine unabhänginge Werkstatt.
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: rumpel666
Datum: 24.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also entweder hats du irgendwo einen "Knacks" in deinem Fahrwerk - oder du gehörst zu den seltenen Fällen, bei denen das Rad ausgewuchtet werden muss, während es sich am Auto befindet.
Habe schon mehrmals gelesen, dass das manchen Leuten geholfen hat, nachdem sie vorher alles mögliche versucht hatten.
Erkundige dich bei den Reifenhändlern in deiner Nähe und lass das mal machen - ich weiss jetzt nicht genau wie die Methode heisst, es gibt sie aber wirklich und ein guter Reifenstützpunkt müsste so die Räder auch auswuchten können.

... hab grade nochmal gesucht: die Methode nennt sich wohl "elektronisches Auswuchten"
Zitat von Lupi2012: Dein Auto wird ein bissi angehoben,dann wird so eine mashcine ans Rad geschoben und dann wird das Rad ausgewuchtet.Das ist ideal,da dabei auch diverse Abweichung inform von Bremssätteln,Scheiben,Bremsen etc. berücksichtigt werden.Im Motortsport wird das nur so gemacht!
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: tibibi
Datum: 24.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja das kann auch gut und gerne von Gelenken bzw. Verstrebungen von der Vorderachse kommen, ich würde mir mal die Schubstrebengumilager anschauen, wenn die Spiel haben, kann dieser Effekt auftreten, aber auch Querlenker und Spurstangen/Köpfe mal kontrolieren (rütteln).
____________________________
powered by http://www.s-clusive-caraudio.de

Autor: Felatio
Datum: 24.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das Problem auch mal, waren die Reifen. In meinem Fall waren es Fulda. Habe alles checken lassen, und die Radlager wechseln lassen ich bis herausfand es sind die Reifen. Ist ja bald Zeit für`nen Wechsel auf Winterreifen, vielleicht ist Dein Problem dann gelöst.
Autor: Felatio
Datum: 24.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hardischeibe kontrolliert?
Autor: GreatestE39
Datum: 24.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub die Theorie von Tibibi ist sehr wahrscheinlich mit den Querlenkern...
Hätte auch drauf kommen sollen...
Dickes Sorry
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: rumpel666
Datum: 24.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich glaub die Theorie von Tibibi ist sehr wahrscheinlich mit den Querlenkern...
Hätte auch drauf kommen sollen...
Dickes Sorry
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))


(Zitat von: GreatestE39)




Das hätte aber auch der dümmste Azubi in der Werkstatt merken müssen und wenn es das wäre, hätten die das sicher gesagt, das ist ja viel Geld für die Werkstatt ;) - schon mal daran gedacht ;)
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: GreatestE39
Datum: 24.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ok, hast ja recht... *in der Ecke schäm schäm*
Aber dumusst zugeben das es schon zu so mancher eindeutigen fehlern kam bei vielen Werkstätten....
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: rumpel666
Datum: 24.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast ja Recht - den hier müsste man aber merken, wenns die Querlenker sind .... und ich glaube auf den Versuch, an das Geld dann auch ranzukommen, verzichtet keine Werkstatt ;) *LOL* ... im Geld nehmen sind die meisten ja "ganz gross" :(
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: Grauer Wolf
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche Prob.
Bei mir waren es die Reifen...
Bei BMW-Fahrzeugen sollte ein *Sternchen
auf der Reifenflanke sein.Dies ist dann noch eine bessere Qualität der Hersteller extra für BMW !!! Das Fahrwerk ist sehr sensibel und nimmt daher leichte Unwuchtungen sehr schnell an.
Bei mir hat ein Tausch auch geholfen.
Beim nächsten Reifenkauf drauf achten oder mal Deinen Reifenhändler fragen. Der sollte es wissen.
Autor: Dennis81
Datum: 30.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute, nutzt doch mal die suche !!!

Denke das Thema hatten wir jetzt schon min. 20 mal.

Bei den meisten sind es die Bremsscheiben.

Wenn man aber länger damit rum fährt so habe ich es leider feststellen müssen überträgt sich die unwucht auch auf die reifen.

Dann müssen die reifen auch neu gewuchtet werden nach dem bremscheiben wechsel.

Leider halten die standart BMW scheiben nicht lange. Abhilfe kann man sich mit den Zimmermann Bremsscheiben und den Ferodo Performance DS Bremsbeläge verschafen. Hatte damit keine Probs mehr.

Gruß Dennis
____________________________
Unser Tüv vom Rheinland,
geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!!

RIP: E39 528iA/T & E36 318I





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile