- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWPower21 Date: 22.10.2005 Thema: ABS setzte plötzlich ein... ---------------------------------------------------------- Ich visier also meinen Parkplatz (Schrägparkplatz), so wie immer, relativ zügig an, fang an zu bremsen - alles normal. Kurz bevor ich einlenke, setzt auf einmal das ABS ohne Grund ein. Ich merke, wie ich plötzlich viel weniger Bremskraft zur Verfügung hab. Ich steig also fester aufs Pedal, worauf sich sofort dieses typische ABS-Ruppeln bemerkbar macht. In diesem Moment war die Bremskraft noch immer ziemlich gering, sodass ich fast in ein geparktes Auto gekracht wär, weil ich viel schneller dran war, als ich eigentlich vor hatte! Es war nochmal ziemlich knapp! Die ABS-Leuchte ging nicht an. Weiß jemand was das gewesen sein könnte? In den 3 Jahren ist mir das jetzt schon bestimmt 5 Mal passiert! Bis jetzt ging es glücklicherweise immer gut aus... Ein ABS-Sensor dürfte übrigens einen Defekt haben, da die ABS-Leuchte nämlich manchmal angeht und das ABS dann auch außer Funktion ist. Denke aber nicht, dass das damit was zu tun hat...oder doch? Dürfte doch normalerweise nicht passieren. Was meint ihr? ____________________________ Nur daquer bist wer! Der Driftfetischist |
Autor: CompactMicha Datum: 22.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also : das ABS setzt NICHT und das kann es auch gar nicht, ohne grund ein .Da eicht schon unter einem Rad zb etwas Sand und dann setzt auch das ABS ein. Funktioniert Dein ABS leichtet auch keine Lampe auf ,auch nicht während des Regelvorganges .Der Bremsweg verlängert sich nur auf Schnee und Eis und das auch nur bei ABS1 ,bei ABS2 und aufwärts ist dieses Problem schon fast nicht mehr vorhanden .Diese neueren ABS regeln empfindlicher bzw Schneller . Und zum schluß ne kl Kritik : Fährst Du (vorausgesetzt es ist genug Platz vorhanden ) mit Regelndem ABS einem Drauf ,würde ich meine Fahrweise überdenken oder aber Bremsen MIT Ausweichen üben .Den die Lenkbabarkeit bei einer "vollbremsung" ist der vorteil eines jeden ABS und den sollte man auch nutzen . Nix für ungut gruß micha |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dir ist bekannt, das ein Sensor defekt ist ? Dann stellt sich mir die Frage, warum du diesen nicht ersetzt. Mit einem defekt im Bremssystem ist nicht zu spaßen, wer da Geld spart, ist meiner Meinung nach eine Gefahr für alle anderen Verkehrsteilsnehmer. ____________________________ |
Autor: Paulsson Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibt´s gleich ein paar "Antworten" auf deinen Beitrag: 1. Wenn ABS regelt, brennt die Lampe nicht. 2. Wenn die ABS-Lampe brennt, ist das ABS ausgefallen und regelt gar nicht mehr. 3. Wenn die ABS-Lampe brennt, weißt du nur, daß ein Fehler da ist. Das muß nicht unbedingt ein Fühler sein, das kann alles möglich sein. 4. Wenn du schon weißt, das dein ABS spinnt ("...ABS-Leuchte geht manchmal an...", wieso um alles in der Welt lässt du das nicht reparieren? 5. Ich will nicht unbedingt behaupten, dáß bei deinem Parkplatz-Abenteuer Kein Fehler im ABS war, aber Ende Oktober sind rutschige Stellen nicht wirklich eine Überraschung... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |