- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: speedy320 Date: 20.10.2005 Thema: klimabedienteil led umbau ---------------------------------------------------------- hallo,hab da nen problem. ich hab bei mir viel innen auf blaue led umgebaut(fh-schalter,gr.bc,innenlicht,schaltknauf,tacho).nur das display vom klimabedienteil beckomm ich nicht umgebaut.das display ist nen anderes wie das vom bc.beim bc war es nicht das problem. hat von euch jemand das klimateil blau.wenn ja,wie? bin für alle tips dankbar ____________________________ allzeit freie bahn |
Autor: sanituning Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- meien frau hat das bei ihrem auto alles in blau. alpine radio nachtraeglich umgebaut,klimabedienteil udn momentan ist der bc unterwegs. den umbau macht nen bekannter von mir aus berlin. kostet im schnitt um die 100€. wenn du ne klima ohne umluftkontrole hast udn du hast noch etwas zeit kannst du unser bedienteil haben. wurde versehentlich ein ohne auc umgebaut obwohl wir umluftkontrolle haben.da bekomme ich demnaechste in anderes. ich aknn aber auch gerne nen kontakt zu meinem kumpel fuer dich herstellen. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: speedy320 Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke erstmal, aber ich hab die umlüftkontrolle und 100 taller sind mir echt zuviel. trotzdem danke. aber vielleicht weis ja jemand wie es umgebaut wird(das display von klima) ____________________________ allzeit freie bahn |
Autor: mark2 Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Du musst die Metall Halterung von dem Display das auf der Platine verankert ist abbauen. Das Display (Glasscheibe) wird dann nur noch von den Lötanschlüssen gehalten. diese auslöten und das Display abnehmen. Nun liegen die SMS Leuchtdioden offen und können ausgelötet werden und gegen blaue ersetzt werden. Damit du weißt was dich erwartet hier mal ein Bild der led´s die unter dem Display sind. ![]() Gruß Markus ///Mark 2 Bearbeitet von - mark2 am 20.10.2005 22:18:36 Bearbeitet von - mark2 am 05.02.2007 17:00:59 Bearbeitet von - mark2 am 29.02.2008 14:02:03 Gruß Markus http://mark2bmw.ma.funpic.de/mark2-mpower/hauptseite.html |
Autor: speedy320 Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja geil.danke mark2 was hast du denn für led genommen für die tasten? und nochwas.ist das estwa ne carbon mittelkonsohle??sieht ja hammer aus ____________________________ allzeit freie bahn |
Autor: mark2 Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die Tasten habe ich 3mm Led-s verbaut. Dazu musste ich jeden Schalter auslöten, da die Led nur von unten eizulöten ist. Mittelkonsole ist Echtkarbonbeschichtet. Alle infos dazu auf meiner HP ____________________________ Gruß Markus ///Mark 2 |
Autor: mark2 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil ich gerade nach den Schaltern gefragt werde, hier eine kleine Anleitung. (Vor Beginn erst ganz lesen!) Um die leds der Schalter zu tauschen müssen alle Schalter mit Orangen Led´s vollständig ausgelötet werden um sie von der Platine abnehmen zu können. Achtung: Die Anschlüsse der Schalter sind empfindlich und brechen leicht ab. Auf der Unterseite der Schaltet sind 2 Lötpunkte wo die led eingelötet ist. Ich habe es jedenfalls nicht hinbekommen die leds auszulöten. Deswegen habe ich sie einfach mit einer Zange so lange leicht hin und her bewegt bis die Lötstelle gebrochen ist. Dann lässt sich die led herausziehen. Achtung: Die alte led wird dabei zerstört. In den meisten fällen sind die Löcher in denen die led eingelötet war mit altem Lötzinn verschlossen. Ich habe die Löcher mit einer Nadel geöffnet und geweitet so dass die Anschlüsse der neuen led leicht durch gehen. Das schwierige an der Sache ist dass die Anschlüsse der led unten nicht überstehen darf. Da sonst der Schalter nicht mehr sauber auf der Platine aufliegt und anschließend nicht mehr eingelötet werden kann, da die Anschlüsse der Schalter zu kurz sind. Wenn ihr jetzt die Schalter alle wieder einlötet werdet ihr feststellen dass sie nicht leuchten. Grund: leds sind Dioden und sind somit nur in eine Richtung Leitfähig. Es muß also auf die Polarität geachtet werden! Auf dem Bild ist der Schalter von oben zusehen. ![]() Aus dieser Ansicht befindet sich Plus rechts und minus links. Dies ist bei allen Schaltern der Fall. Nun zum eigentlichen Problem. Es sind insgesamt 10 Schalter bzw Led´s Dummerweise sind die Led´s nicht in 5 zweier Gruppen aufgeteilt sondern in drei Gruppen. Es sind also 2 Gruppen mit 3 Led´s und eine mit 4 Led´s. Eine blaue Led hat eine Durchlasspannung von ca. 4 Volt. Das bedeutet daß unter 4 Volt gar nichts geht. 3*4 Volt sind 12 Volt. Wir haben aber nur 12 bzw. 14 Volt im Auto. Somit funktioniert das nicht. Mit den Original Led´s funktioniert das deshalb weil ornge leds eine viel kleinere Durchlasspannung haben und zudem sind die Original Led´s low current Led´s. Deswegen habe ich die Gruppen anders aufgeteilt, so dass jeweils nur 2 Led´s in einer Gruppe sind. Auf dieser Skitze sieht man die Anordnung der Led´s. Die farbig markierten Led´s sind aus dem Original Stromkreis heraus genommen. Das habe ich erreicht indem ich die Lötanschlüsse des Schalters nach oben gebogen habe so dass sie keinen Kontakt zur Platine mehr haben. >> Bild Es müssen dann aber auf der Rückseite der Platine an dieser Stelle jeweils die offenen Lötpunkte gebrückt werden. >> Bild Die roten Punkte markieren die Brücken. Hier die Skitze mit Verdrahtung Der Widrestandswert der beiden Widerstände sollte jeweils zwischen 220 - 380 Ohm liegen. Wo die beiden Drähte plus und minus auf der Rückseite angelötet werden müssen ist auf diesem >> Bild zu sehen. Die fertige vorderseite sieht dann bei mir so aus. Bild Bearbeitet von - mark2 am 29.02.2008 14:04:58 Gruß Markus http://mark2bmw.ma.funpic.de/mark2-mpower/hauptseite.html |
Autor: blau-weiß Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mark2 Kannst mir noch sagen welche SMD das Sind und wie das mit dem ASC schalter geht,vielleicht da zu auch ein Anleitung.Danke MFG http://www.modellcustoms.de |
Autor: BavariasMostWanted Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die smd leds heißen: PLCC2 Bad Boys have Bad Toys |
Autor: 3xxi Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute. im N2K Bereich gibt es bereits einen großen Thread zu dem Thema, in dem ich beschrieben habe wie das ganze klappt. Dort findet ihr auch bilder von meinen Umbau. Hier ein Link dazu: Link @Mark2: Ich versteh ehrlich gesagt überhaupt NICHT wieso das bei dir nicht geklappt hat. Ich habe jetzt schon 3 Klimas umgebaut (1 ohne AUC und 2 mit AUC). Hat bei allen herrlich geklappt, ohne irgendwelchen Brücken...... Das muss anscheinend an den LED´s liegen die du verbaut hast. Ausserdem hat eine blaue LED eine Durchlaßspanung von ca. 3 Volt. Nicht wie von dir beschrieben 4 Volt. Weisse LED´s z.B. ca. 3,5 Volt, grüne LED´s ca. 3,8 Volt, gelb/rot/orange LED´s ca. 2-2,2 Volt. Also wie gesagt ich musste bei allen 3 Klimas NICHTS brücken, und die leuchten wie Sau. Keinerlei Probleme. Selbst für weisse LED´s reicht die Spannung noch leicht aus (eine Klima wurde auf weiss umgebaut). Aber wenn deine jetzt funktioniert, ist es ja eh egal. Wollte nur sagen dass man "eigentlich" die Brücken gar nicht benötigt..... Mich würde interessieren welche LED´s du genommen hast?!?! Kannst du da mal nen Link oder so posten? Auf Wunsch kann ich gerne Bilder vom weissen Umbau posten. Dann jedoch in den N2K Thread. MFG MANU Bearbeitet von - 3xxi am 01.03.2008 05:32:08 |
Autor: N-Gin Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, bin echt nicht der geduldigste und wahrscheinlich ein grabmotoriker ;)) ich wollte fragen, ob jemand vielleicht so einem umbeu gegen entlohnung macht. ich wollte alles auf rot umbauen. fh und tacho sind schon umgebaut und die beleuchtung vom bc auch nur die tasten nicht, die sitzheizungsschalter und die klimaautomatik auch nicht. also wenn das jemand anbieten kann wäre super ;) gruß n-gin |
Autor: LatteBMW Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schonmal aufs Datum geschaut?? |
Autor: 3xxi Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar und was weiter? Wozu soll man zig Threads schreiben wenn man Alles in dem einen fassen kann? Wo man später alle Infos herauslesen kann aus EINEM Thread?! Sorry versteh ich jetzt nicht ganz...... Bearbeitet von - 3xxi am 31.08.2008 20:15:09 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |