- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWTuner02 Date: 17.10.2005 Thema: Öltemperaturmessgerät ---------------------------------------------------------- Servus, hab mal ne Frage und hoffe jemand von euch hat das schonmal gemacht. Ich habe einen E36 Limo BJ 90. Deswegen hat er noch keine Öltemperaturanzeige drin. Jetzt hab ich bei I-net ein paar anzeigen gefunden die an 12V angeschlossen werden. Bei den Beschreibungen steht immer da Einfacher Einbau mit Einbauanleitung. Jetzt frag ich mich nur ob der Einbau echt so einfach ist? Kommt da ein Kabel von der Anzeige in den Motor oder was? oder woher weiß die Anzeige wie hoch die Öltemp ist? Hier mal ein Beispiel! Hoffe ihr könnt mir weiterhelfenhttps://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/Raid-Zusatzinstrument-Oltemperatur-Night-Flight-NEU_W0QQitemZ8005975913QQcategoryZ40199QQrdZ1QQcmdZViewItem |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal hat kein e36 (abgesehen von den M-Modellen oder Alpinas usw) ne Öltemperaturanzeige ab Werk, das hat mit dem Baujahr deines 3ers nichts zu tun. Die Öltemperaturanzeige die du rausgesucht hast ist NUR die Anzeige, um sie benutzen zu können musst du sie an einen Temperaturfühler anschliessen. Diesen kannst du zB in der Ölwanne einbauen (anstatt der Ablasschraube) oder im Ölfilterdeckel. Beides ist nicht kompliziert. Die bessere Variante is die im Ölfilterdeckel, denn dort wird genauer gemessen. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI , kann mich dem Vorredner anschließen die hat keiner der E36 Modelle drin ausser der genannten M Schnitzer und Alpina Modelle ! Andere Frage ist brauchts du denn unbedingt die Anzeige ? Wenn du deine Runden nicht gerade morgens zur Arbeit über den Ring drehst und du in langen Kurven an Öldruck verlierst , würd ich mir die Temperaturanzeige sparen . So dringen braucht man die auch nicht ! |
Autor: BMWTuner02 Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie muss ich mir des vorstellen nur den öldeckel am motor aufmachen und den messer dann dahin machen oder was? oder muss ich da erst den halben motor auseinander legen? Danke für eure Hilfe! |
Autor: Insane76 Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst nur die Schraube am Ölfiltergehause rausschrauben. Die neue Schraube hat den Messfühler schon dran und oben einen Anschluss für das Kanbel. Neue Dichtungen an die Schraube ran und wieder einbauen. Den Ölfilter musst du nicht mal wechseln. Dann musst du nur noch ein kabel zu deinem Messgerät verlegen. Zusätzlich musst du noch die nötigen Leitungen für das Messinstrument selber anschließen, z.b. für die Beleuchtung |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also vom einbau her brauchste dir keine Sorgen machen. Das kann jedes 6 jährige Kind. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: MStyle Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähmm, um den Geber einzubauen braucht man doch den Alpina Deckel. Oder etwa nicht? ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. Wenn jemand gut erhaltene Blechteile für E36(ohne Rost) in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden ! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Beispiel ja, gibt aber auch so universal Ölwannen teile. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: MStyle Datum: 18.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mit der Ölwanne ist mir klar, mich hat nur das irritiert. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. Wenn jemand gut erhaltene Blechteile für E36(ohne Rost) in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden ! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 18.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achsoooo...hmm kp denke auch da gibts nur diesen Kompletten Deckel, aber sicher bin ich mir auch nicht. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 18.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- son Quatsch ! Deckel gibts definitiv NUR von Alpina. Die serien E36 haben das nicht. Beim M3 wird direkt drinnen abgenommen. Die schrauben wos da gibt für die Ölwanne sind der letzte dreck die haben ne kegel form obwohls das gleiche gewinde ist.Man muss verdammt aufpassen wegen dem Alu also ich habs gelassen und warte auf erfinderische Syndikatler ;) ! @BMW Streetracer Jedes Auto braucht eine Öl Temperatur Anzeige. Man muss ja wissen wann der Motor warm ist oder verlässt du dich auch auf die Wassertemperatur ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 18.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach quatsch! Natuerlich ist sone Anzeige sehr HIlfreich aber man kommt auch ohne aus. Wenn ich 15Km gefahren bin und die DRehzahl kontinuierlich gesteigert habe, dann bin ich mir genauso sicher dass das Öl warm ist wie wenn mir die ANzeige das sagt. Möchte aber auch ne Anzeige haben *zugeb* weiss vielleicht jemand zufaellig was der Alpina Deckel kostet? MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: Olly318 Datum: 19.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alpina Deckel passt nur bei Ölfiltergehäuse mit Metalldeckel und kostet knapp 90 Euro. Ich hab mir den Luxus geleistet und hab jetzt Öltemp. und Öldruck angeschlossen. Vorher hatte ich den Öltemp-Sensor in der Ölablasschraube. Ist ein Unterschied wie Tag und nacht. ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 19.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde bei mir dann passen, aber der Preis ist ja mal richtig happig! MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |