- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorumbau 318ti -> 328 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: WhiteHorse
Date: 16.10.2005
Thema: Motorumbau 318ti -> 328
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen,
habe vor in meinen 318ti M44 nen M52B28 einzubauen, nun stellen sich mir folgende fragen:

Was benötige ich alles an Teilen?
Motor, Getriebe, Kabelbaum, DME Steuergerät alle Anbauteile vom Motor und so ist klar.
Kühler wollte ich vom 323ti benutzen.

Wie sieht es mit der Auspuffanlage aus?
Würde gerne meine Reuter Anlage weiterhin benutzen, da kam mir dann folgende Idee:
KAT vom 323ti, da aus der Zweiflutigen Anlage nachm KAT nur noch ein Rohr da ist wo ich dann meine Reuter Anlage anbauen könnte,
wenn es denn passt (Hier sind eure Erfahrungen gefragt) Soweit ich weiss sind die Auspuffanlagen nach KAT bei 316 (1,9L) 318ti 323ti gleich.

Welche Gelenkwelle?

HA Getriebe?
Würde das aus 318ti gehen von der Belastbarkeit? Von der Übersetzung her hätte ich dann ja eine schnellere Beschleunigung.

Welche Abtriebswellen? Vom 318ti 323ti?

Stellen sich mir beim Einbau noch irgendwelche Probleme die mit jetzt noch nicht so ganz klar sind?

Evtl. können hier ja welche mal etwas schreibe die so etwas schon gemacht haben.

Danke
WH

Bearbeitet von - WhiteHorse am 16.10.2005 15:59:28


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
doppelpost

Bearbeitet von - FRY am 16.10.2005 16:27:55
Autor: FRY
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du schon das motorenforum hier entdeckt? da gehören solche fragen eigentlich hin.
und ne suchfunktion gibt es hier auch.

damit dürfte sich ein teil der fragen schon beantworten. und dann hättest du auch schon gesehen, das SVEN den umbau schon gemacht hat und hättest ihm ne PN schicken können.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: WhiteHorse
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@fry

erstens hab ich die suchfunktion benutzt aber nichts passendes gefunden da ich ja genauere antworten zu der auspuffanlgae suche ist es meiner meinung nach hier besser plaziert alsim motorenforum

zweitens kannste ma bisschen freundlicher sein und net grad son dicken machen

und wenn du nichts konstrukives zu meinen fragen sagen kannst halt dich einfahc aus dem beitrag hier raus
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß brauchst du bei dem Umbau den Motor mit allen Anbauteilen, Steuergerät, Motorkabelbaum, komplette EWS, Bremsanlage hinten evtl. sogar vorne, komplette Auspuffanlage, Diff kannst du evtl. sogar lassen, würde ich aber vom 323ti nehmen, Getriebe würde ich auch vom 323ti nehmen, Kardanwelle, usw.

mfg
Autor: 332i-Machine
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
passt zwar nicht zum Thema, aber Fry klick mal HIER

Echt ziemlich übel die Art und Weise...
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]

Autor: WhiteHorse
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soweit ich weiß brauchst du bei dem Umbau den Motor mit allen Anbauteilen, Steuergerät, Motorkabelbaum, komplette EWS, Bremsanlage hinten evtl. sogar vorne, komplette Auspuffanlage, Diff kannst du evtl. sogar lassen, würde ich aber vom 323ti nehmen, Getriebe würde ich auch vom 323ti nehmen, Kardanwelle, usw.

mfg

(Zitat von: BMWM3Racer20!)




Wieso EWS?
Hätte einfach nen DME EWS Abglecih gemacht.
Bremsanlage vorne hab ich vom m§ 3,2 Liter hinten werde ihr wahrscheinlich die vom 318ti lassen will ich aber noch mit TÜV klären.
Auspuffanlage ist ja die frage von was für einem auto. deswegen ja meine idee mit dem kat vom 323ti damt ich meine reuter benutzen kann wenn es denn passt.
getriebe vom 328 ist bei motor mit dabei.

Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja DME Abgleich geht natürlich auch.

Auspuffanlage da kenn ich zwei Varianten.

1: Krümmer und Kat vom Z3 2.8l (mit nur einer Katbox) und ESD vom 323ti oder halt M3 Fächer, M3 Kat und ESD vom Z3 3.0l mit anpassungen dann.

mfg
Autor: WhiteHorse
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
abgaskrümmer vom 323 und 328 sind gleich oder?
könnte ich dann nicht den kat vom 323ti benutzen damit ich nach kat nur ein rohr habe und meine reuter anlage benutzen kann?
Autor: Bulldog
Datum: 17.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Kat kannste vom 323ti nehmen passt in jedem Fall vom Anschluss
____________________________
Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter

www.msa-tuningteile.de

Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen.

Autor: ThaFreak
Datum: 17.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@WhiteHorse habe heute mittag auf deine e-Mail geantwortet. Hoffe, dass es dir ein bisschen weiterhilft...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile