- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tobi 318ti Date: 15.10.2005 Thema: M44 mit Einzelsrosselklappenanlage ---------------------------------------------------------- Will mir demnächst die dbilas Einzeldrosselklappenanlage auf meinen M44 bauen, jedoch hätt ich jetzt boch ein paar kleine Fragen: 1. Würde eine Carbon-Airbox im Gegensatz zum dbilas Luftsammler noch was bringen? Wennja, wie macht sichs bemerkbar? 2. Welchen Luftfilter würdet ihr fahren, Serienkasten, offenen, oder was empfehlt ihr mir? 3. Welche Nockenwellen würdet ihr in Verbindung damit fahren, Gradzahl, etc...? Danke! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 16.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von ner Airbox kann ich nur abraten das Preis / Leistungsverhaeltnis stimmt einfach nicht. Mein Kumpel faehrt eine auf nem 325i und die hat laut Prüfstand 3-4PS gebracht - etwas Mager bei den Preisen die da verlangt werden. Ich würde den Serienluffi Kasten fahren wegen den Warmluft Problemen bei offenen Sportluftfiltern, es sei denn du bastelst dir ne vernuenftige Luftzuführung zurecht (koennte aber der Tüff probs machen). Nockenwelle gibts doch nen Kit in Verbindung mit der Dbilas einzeldrossel? Denke die passt schon, kenne mich da aber nicht so aus, kannst ja mal andere Antworten abwarten. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: CoupeFanatic Datum: 16.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Tobi Ich weiß nicht wieviel du in deinen Motor investieren willst, aber wenn Geld keine Rolle spielt würde ich dir diesen Luftsammler raten: ![]() Und hier die homepage: E30M3performance Kannst ja mal fragen ob das mit deinem Motor und Dbilas einzeldrossel zusammenpasst Wegen dem Luftfilterkasten muß ich meinem Vorredner widersprechen. Eine Einzeldrosselanlage wird dadurch nur gedrosselt und sie läuft nicht effizient. Daher unbedingt einen offenen Luftfilter nehmen. Die Abschirmung kostet im Vergleich zu deinen anderen Sachen nichts. Auf jeden Fall alles zusammen von einem Profi abstimmen lassen, wenn das gut gemacht wird kannst du dann die Serien 328er verheizen :-) Viel Glück ____________________________ Hartwig Bearbeitet von - CoupeFanatic am 16.10.2005 14:16:05 |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 16.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmmm das stimmt in diesem Fall wäre wohl offener Luffi wesentlich besser. Sry. Na ja dann aber in jedem Fall mit Abschirmung, wie schon gesagt! MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 16.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also auf alle Fälle ist in dem Fall der offene K&N Luftfilter, zum Thema Abschirmung geh mal auf die HP von "Looki" www.projekt-e36.de auf Tips und Tricks, da ist es recht gut mit der Abschirmung erklärt. mfg |
Autor: Starcrunch Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aha, ein M3 läuft also gedrosselt? :-) ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ja er hat schon recht. Son offener Luffi is in dem Fall schon sinnvoll wegen höherem Durchsatz. Nen Serienkasten als drossel zu bezeichnen is ok ääää aber ein offener is bestimmt effizienter, wenn er keine Warmluft zieht. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: CoupeFanatic Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der hat natürlich einen Filterkasten der für den Luftbedarf der 6 Drosselklappen ausgelegt ist. Der Sinn der EDK ist ja eine Beschleunigung der Luftsäulen für die einzelnen Zylinder, und ich denke halt dass der Serienluftfilterkasten des M44 da nicht dafür ausgelegt ist. Also raus mit dem Kasten und den Seidenstrumpf deiner Alten rüberziehen und ist OK :-) ____________________________ Hartwig |
Autor: Bulldog Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal was anderes Die Dbilas Einzeldrossel ist beim M44 ohne Tüv ,aber das ist ja ne andere Geschichte wegen den Nockenwellen wirst du ja bei dbilas fündig gibt da 2 Sorten denke die harmonieren wenigstens ____________________________ Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter www.msa-tuningteile.de Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen. |
Autor: Tobi 318ti Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, in dem Vergleichs-Gutachten was da dabei ist, steht nix drin, dass die nur fürn M44 ist. Werd ich einfach mal probieren. Wird aber noch dauern, bis ich sie einbauen werde. Mein Konto sagt zur Zeit nein ;-) Achja, hat vielleicht jemand ein Piv von ner verbauten dbilas auf nem 4-Zylinder? Danke! |
Autor: Bulldog Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie vergleichsgutachten da steht in jedem Fall Tüv No Way aber hier nen Bild allerdings in einem E 30 :-) [URL=http://imageshack.us] ![]() ____________________________ Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter www.msa-tuningteile.de Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen. |
Autor: Tobi 318ti Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sonst keiner Pics von ner verbauten Einzeldrosselanlage? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |