- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaanlage umbauen - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobi83
Date: 13.10.2005
Thema: Klimaanlage umbauen
----------------------------------------------------------
Hallo! Frage: gehts das?
Nen 318is mit klima auf 325 umbauen und die klima im is behalten? Hat die klima direkt was mnit dem verbauten Motor zu tun?
____________________________
http://spielwelt6.monstersgame.net/?ac=vid&vid=3006818



Antworten:
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 13.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was willst du ?

ne klima vom 318is drin lassen wenn du den Motoreinbaust...

bin mir zu 99% sicher,das es nicht geht....meine Klima geht bis heute noch nicht,da ich die passenden Schläuche erst vor paar Tage bekommen habe.ist echt ne sucherei,da gibts verschiedene Kompressoren und so...

das einzigste,was du nehmen kannst ist der Terockner und den Kühler....schläuche NICHT und Kompressor auch NICHT
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: Tobi83
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha! Also motor rein und klima weglassen! Geht denn dann die heizung? Weil die muss gehen!
____________________________
http://spielwelt6.monstersgame.net/?ac=vid&vid=3006818

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hat heizung mit klima zu tun ;D ?

meine klima ist auch weg wegen Leistung ;)
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: Sven
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann bestätigen daß die Klimaanlage bei den 6-Zylindern anders ist. Kompressor, Halter, Schläuche muß man vom 6-Zylinder nehmen wenn man auf 6-Zylinder umbaut.

Heizung ist egal, da die nichts mit dem Motor zu tun hat. Die Anschlüsse zum Wäremetauscher sind gleich. Brauchst halt nur die Wasserschläuche vom R6.
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: Tobi83
Datum: 15.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke dann war das ja geklärt!
____________________________
http://spielwelt6.monstersgame.net/?ac=vid&vid=3006818

Autor: StyrianBMW
Datum: 18.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Das der Klimakompressor unterschiedlich ist von 4 und 6 Zylindern ist mir klar und auch deutlich ersichtlich beim Vergleich.

jedoch welche Leitungen sind anders? Sind da jetzt Stromleitungen gemeint oder die Leitungen des Klimagases?

Bei den Klimagasleitungen denk ich mir, dass die gleich sein dürften und nicht anders....

Bin aber für Antworten dankbar.

____________________________
Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!

Autor: björn
Datum: 19.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was stellst du denn für fragen tobi? will didi seinen umbauen? habe noch mehrere schläuche und halter bei mir im lager...;-) kühler und elektrolüfter sind gleich...
____________________________
...too FAST to LIVE...to YOUNG to DIE...

Autor: Sven
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@StyrianBMW

Nein, die Druckleitungen (Klimagasleitungen wie Du sie genannt hast) sind anders. Passen definitiv nicht. Habe ich bei meinem Umbau gemerkt.
Ein M52 ist einfach länger als ein M43 oder M44... dürfte klar sein, hat ja auch zwei Pötte mehr. Da der Klimakompressor an beiden Motoren etwa auf gleicher höhe sitzt, nicht aber auf gleicher Höhe im Motorraum müssen die Druckleitungen auch unterschiedlich lang sein ;-)

Die Elektrik ist gleich. Nur der Doppeltemperaturschalter muß getauscht werden, wegen einem anderen Temp.-Bereich der M52-Motoren. Naja und sofern noch nicht vorhanden ein E-Drucklüfter (mit ca. 300,- EUR sehr teuer in der Anschaffung). Die E-Sauglüfter der 4-Zylinder passen nach Umbau nicht mehr.

Trockner, Kondensator und Verdampfer sind auch gleich.

Ich fasse zusammen, man benötigt für einen Klimaumbau von 4 auf 6 Zylinder folgende Teile vom 6-Zylinder (M52 bzw. auch M50).

-Kompressor
-Halter Kompressor
-Riemenscheibe Klima
-Spanner Keilrippenriemen Klima
-diverse Schraube für Klimahalter und Peripherie

-Druckleitungen (2 Stück)
-E-Drucklüfter mit Lüfterzarge
-Doppeltemperaturschalter
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile