- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Real GFJ Date: 13.10.2005 Thema: M3-kaufen, ja oder nein..... ---------------------------------------------------------- Ich hoffe ich nerve nicht mit diesen Fragen :-O Ich habe mir nen 325 "vorübergehend" zugelegt, und der ist nicht wirklich das Beschleunigungswunder. Ich hatte davor ein 950kg Auto mit 170-Turbo-Ps..... Jetzt überlege mich mir, ob ich mir nächstes Frühjahr nicht ein M3 Cabrio mit der 3,2l Maschiene zulegen soll?!? Mir geht es Hauptsächlich um den Unterhalt! Ist er bei gleicher Fahrweise viel teurer als mein jetztiger 325? Es ist doch ein Euro2 Motor,oder? Braucht er Super oder SuperPlus? Gibt es bekannte "Schwächen" des 3,2l Aggregats? Ich versuche einen unter 125tkm zu bekommen, der wird mich ja unter normalen Bedingungen noch locker bis 200tkm begleiten oder? Ich weiß, lauter Noob-Fragen, aber bitte nehmt euch die Zeit, danke! :) |
Autor: Pixsigner Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...check mal die Suche, das Thema hatten wir die letzte Zeit sehr oft! Generell ist er erheblich teurer al ein 325er. Man muss einfach alles berücksichtigen: 1.) Höherer Verschleiß, da man entsprechend mit umgeht 2.) Sehr hohe Werkstatt und Ersatzteil kosten (3x höher) 3.) Höchste Typklasse in der VK - hohe Versicherung Ich bin früher mal Uno turbo gefahren (mit 208 PS), war aber mehr am schrauben als am fahren. Sinvoll und angemessen ist ein M3 einfach preislich nicht. Mir reicht der 328 allemal und insgesamt war er auch die bessere Wahl. Wichtig ist / sind die Vorbesitzer, 125tkm ist natürlich schon ordentlich für ein M3 da können dann schon die einen oder anderen Mängel und Reparaturen auf Dich zukommen. Ersatzteile gebraucht gibt es so gut wie keine, und was der :-) verlangt kennst du die Preise ja sicher. Wenn "Geld" jedoch eine untergeordnete Rolle spielt (was ich nicht glaube, sonst würdest du einen mit erheblich weniger KM suchen) dann such dir einen und hab bedingten Spaß damit. Ich kenne ein paar Leute (für die wir auch schon Räder & Co. gemacht haben) jedoch hatten eigentlich alle oftmals größere Reparaturen und würden heute wieder einen "normalen" 3er fahren. Gruß Alex .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de Bearbeitet von - Pixsigner am 13.10.2005 01:46:12 |
Autor: Real GFJ Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmmmm, also ne eher negative Meinung :-/ Aber vermisst du die Beschleunigung deines UnoTurbos nicht? |
Autor: peppy1002 Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der 3,2l hat euro2 , er braucht super plus, unterhalt it nicht viel teurer, vieleicht sogar noch billiger, da ja nicht sooo viele von rumfahren wie 325 ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! |
Autor: juhy84 Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja! Anscheinend willst du nur einen Wagen zum heitzen! Aber vorsicht, eine 3,2L Maschine die macht es nicht ewig mit wenn du die so heitzt? ____________________________ Der neue E90 M3 ist im anrollen und er wird alles was bisher auf der Straße fuhr in den Schatten stellen und uns zeigen, was geht! Wow wird der geil! |
Autor: oxford Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hätte mir vor 5 jahren fast ein m3 gekauft! als der Verkäufer auf meine frage des unterhalts antwortete sagte er es wäre fünfstellig! Also ca 10000 DM ich glaubs nicht wirklich aber er ist sicher sehr teuer da er in der Versicherung hoch eingestuft ist hoher verbrauch und verschleis und die verschleissteile sind nicht billig! und ich denke es ist immer ein anderes gefühl mit und ohne turbo! Aber ich habe mich inzwischen an den ruhigeren 6 zylinder gewöhnt und geb ihn nie mehr her! Hubraum ist durch nix zu ersetzen.... |
Autor: peppy1002 Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das nimmt der motor dir auch dann sehr schnell über wenn du ihn nur heizt, und wie mein vorredner schon sagte sind ersatzteile sehr teuer. ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! |
Autor: juhy84 Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry das ich mich nochmals einmische! Aber für mich ist ein M3 ein auto das man hegen und pflegen muss! Ja, man kann auch mal nen Golf oder nen A4 stehen lassen, aber es ist doch ein besonderes auto von BMW, was nicht jeder hat, und dieser sollte auch so behandelt werden! Wenn du ein Auto suchst das nur schnell gehen soll und einfach nur zum heitzen ist, dann würde ich mir was billigeres anschaffen, da du mit sicherheit nicht lange das vergnügend haben wirst ihn zu fahren! Oder warum gehst du nicht nur mal eine nummer rauf? Ein E46 330i geht auch nicht schlecht, würde sogar sagen fast wie ein E36 M3! Hast aber die vorteile, billiger in allen, wirklich in allen belangen! Von versicherung bis sprit! ____________________________ Der neue E90 M3 ist im anrollen und er wird alles was bisher auf der Straße fuhr in den Schatten stellen und uns zeigen, was geht! Wow wird der geil! |
Autor: Real GFJ Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber der E46 ist nicht billiger in der Anschaffung :) Ihr habt mich da etwas falsch gedeutet. Ich bin Automechaniker und "fühle" ein Auto mehr, als ihr denkt. Ich bin auf keinen Fall ein "Heizer"! Nur finde ich es quatsch einen 325 zu quälen, wenn ichs mit nem M3 problemloser kriege. Habe mir nen M3 mal durchrechnen lassen und er ist in der Versicherung tatsächlich enorm teurer. :( |
Autor: 332i-Machine Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es ist noch nicht der 1. April *g*... Also Unterhalt für'n M3 ist schon schweineteuer... Wie Juhy schon sagte, es ist irgendwo ein besonderes Auto und will auch so behandelt werden... 'n ehemaliger Kunde von mir hat 'nen 3,2 Liter M gehabt und dem ist bei nicht mal 70.000 km der Motor Hops gegangen... und als krasses Gegenteil: Mein Cousin (Testfahrer bei BMW Eching) hat seinen 3,2 Liter Emmy mit 230.000 km verkauft, und der Motor hat geschnurrt wie ein Kätzchen... alles eine Sache der Pflege... Ich will dir nicht zu Nahe treten oder so, aber als normaler Auto-Mechaniker verdient man doch auch nicht die Welt oder? Also ich mein jetzt hauptsächlich wegen Unterhalt... Reparaturen & Wartungen könntest du denke ich mal selber machen... Also wenn du es dir vom Unterhalt her leisten kannst, her damit ;-) ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: Real GFJ Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich frag ja auch deswegen nach den Unterhaltskosten *lol* Aber ich denke, auch wegen dem SuperPlus siehts eher schlecht aus....Bei meinem alten Gefährt ging mir das ewige SuperPlus tanken auch auf den Wecker.... Ich muß mir das alles nochmal in Ruhe durchrechnen, im Moment bin ich einfach viel zu geil auf nen M, das beeinflußt meine Entscheidung im Moment doch zu sehr, glaube ich :) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ///Mmmmmmmmmmmmmmmm lass mich nachdenken *G* Also wenn der Reiz auf nen M fällt dann darfst du schonma keine Probefahrt machen denn dann bist absulut geil auf den Wagen ;-). Wenn du dir den Unterhalt leisten kannst. Dann Greif zu wenn dir dein Hobby soviel wert ist. Geht mir genauso, sobald die finanziellen Mittel da sind kommt auch nen M Umbau ;-) Aber man sollte ihn sich halt leisten können. Nicht geradeso am monatsende +/- 0 wenn der kram bezahlt ist. Man sollt beim M auf jedenfall immer was zurücklegen für Verschleißteile. Ansonsten muss ich mal positiv sagen, da dua uch weisst als Kfz mechaniker wie man ein Auto behandeln sollte. Nimm ihn dir. Ther eis no power like ///M Power :-) mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig Tuning ist was ihr draus macht! Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar... |
Autor: Real GFJ Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hach das haste aber schön gesagt *snief* ne, ich werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen, ich danke euch schonmal, für die vielen Antworten!!!! :) |
Autor: peppy1002 Datum: 14.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da hat er recht :-) ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! |
Autor: peppy1002 Datum: 14.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so viele finde ich ind das gar nicht, ausserdem wird die hälfte schon schrott oder geschlachtet worden sein. ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! |
Autor: Dying Datum: 14.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325er u.a. wurden auch schon oft geschlachtet oder geschrottet. Beim E36 kann man den M3 von außen ja nicht wirklich mehr erkennen, dafür haben viele nicht M's inzwischen das original Spoilerpaket oder M's wurden mit anderen Schüzen ausgestattet. Schöne Alternative zum M3 wäre ein Alpina B3 oder B8, die sind auch auf Langlebigkeit ausgerichtet und in der Versicherung bezahlbar. Die Anschaffungskosten sind allerdings höher. Bearbeitet von - Dying am 14.10.2005 11:55:40 |
Autor: Dying Datum: 14.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den meinte ich eigentlich auch... hab wohl zu wenig Kaffee intus ;o) |
Autor: stefan323ti Datum: 14.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch eher zu Alpina raten. Die haben nahezu die gleiche Performance und sind in der Versicherung billiger. Allerdings kommt man schwerer ran und die Anschaffungskosten sind höher. Dafür sind eigentlich zum Großteil in einem Top Zustand. |
Autor: Real GFJ Datum: 14.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber brauchen auch SuperPlus,oder? |
Autor: balkano Datum: 15.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau m3 verbraucht super plus...der sprit verbrauch ist genau wie bei meinem...fahre selber 323i coupe mit 2.5 liter maschine ...ausser beim vollgas fahren verbraucht er zwischen 2-3 litern mehr...mein kollege fährt selber einen mit 321PS...das einzig wahre was in das geld geht sind die reparaturteile...denn für m3 gibt es selten gebrauchte teile oder neue...schaue selber z.B. bei ebay nach,dort findest du nichts fast nichts...da bleibt dir nur noch die bmw werksatt...dort bezahlt mein kollege knapp 850€ nur für die bremsscheiben...also überleg es dir...und die kilometerlaufzahl liegt höher als 200tkm....von meinem kollegen der hat schon 236tkm runter und läuft wie ne 1... |
Autor: FelgenFränky Datum: 15.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: . Da habe ich auch gleich mal eine frage zum alpina wenn man mal vom anschaffungspreis absieht ist die unterhaltung von dem B6 oder B8 günstiger also was für teile muß man denn kaufen und wo beim freundlichem oder wo holt man seine ersatzteile wie bremsen und co. gruss frank ____________________________ ...BadBoy for Life |
Autor: Neokortex Datum: 15.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd dir den M3 schon empfehlen, hab selber einen kürzlich gekauft und das Auto ist einfach nur Wow!... Aber wenn in Deutschland die Unterhaltkosten so hoch sind naja... Ich zahl hier in der Schweiz pro Jahr ca. 2000 Euro :) Ansonsten könnt ich dir einen M3 Umbau empfehlen, schaffst du wahrscheinlich alleine wenn du Automechaniker bist ;). Sonst nach umgebauten ausschau halten (autoscout) Du zahlst dann nur die Versicherung für das Auto das umgebaut wurde ;)... Ansonsten zum M3, da gibts absolut nichts zu bemängeln ausser der tiefe Rückspiegel nerft manchmal weil man nicht viel sieht. Ich hatte das Glück günstig an einen getunten M3 mit knapp 400 PS zu kommen und hab einen Durchschnittsverbrauch von 11 liter super plus. Allerdings ohne Autobahn nur Landstrasse und Stadt. Auf der Autobahn brauch ich etwa 7-8 Liter. Natürlich "drücke" ich dann das Auto nicht sonst steigt der Verbrauch schnell über 20 Liter... Sonst wie gesagt supergeiles Auto und verdaaaaaamt schnell ;) einmal gefahren willst du es nicht mehr hergeben... |
Autor: FelgenFränky Datum: 15.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das heist wenn teile an einem B3 oder B6 kaputt gehen ausser direkte motorteile kann ich sie bei BMW für den 325 oder 328 kaufen ____________________________ ...BadBoy for Life |
Autor: oxford Datum: 15.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- na wegen der optik würdeich keinen M3 kaufen da er ja nicht anders als die M paket karren aussieht und von innen sieht es eh keiner! Und nur wegen der power naja! der neuer 3er mit 3 liter maschine hat 265 PS und ist ab ca 40000 zu haben! Jemand der nen E36 M3 sich leisten kann! Kriegt auch ne finanzierung der BMW Bank hin! |
Autor: juhy84 Datum: 16.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry das ich das jetzt so sagen muss, aber hallo? Kaufst du dir nur einen M um von den anderen bewundert zu werden? willst du nur begafft werden und bestaunt? Ich würde mir das auto zulegen um was besonderes für mich zu haben um das geile feeling zu genießen und fahrfreude pur zu erleben! Ein auto zu haben das bei jedem tipser auf das gaspedal nach vorne prescht, das eine tolle kurvenlage hat! Ein auto haben das sich einfach toll anfühlt und man dankbar ist für jeden kilometer den man mit diesem ding fahren darf! Und irgendwo ganz weit hinten kommt doch erst der gafffaktor! Ich denke mal das 90% der deutschen keinen plan haben was m bedeutet oder was für motoren da drin stecken! Wieviel so was wert ist und ob ein punto nicht genau so schnell ist! Das wissen doch nur wir hier und diejenigen die sich dafür intressieren! Ich ich beneide jeden der einen M hat! Oder auch einen Alpina (obwohl die Alpinaoptik mit überhaupt nicht zusagt) Aber ich würde mir im moment nie einen kaufen weil ich noch leben will und nicht mein ganzes geld ins auto stecke! Natürlich wurden schon viele M3 E36 verkauft aber ob die alle auf deutschlands straßen fahren? Ganz ungelogen! ICh erkenne einen M wenn ich ihn sehe, und ich habe bis jetzt hier in meiner nähe noch nie einen E36 M3 gesehen! Es ist ein besonderes Auto!!! ____________________________ Der neue E90 M3 ist im anrollen und er wird alles was bisher auf der Straße fuhr in den Schatten stellen und uns zeigen, was geht! Wow wird der geil! |
Autor: Dying Datum: 16.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also E36 M3 hab ich schon oft gesehen und sehe ich regelmäßig, ebenfalls E46 M3. So etwas besonderes ist das hier in der Umgebung nicht. Da muss man schon Z8 fahren, davon kenn ich hier im Kreis nur 2. Abgesehen von der Stückzahl auf der Straße, ist so ein M3 schon ein schönes sportliches Auto, was aber auch viel Pflege und Wartung bedarf. Wer Kosten und Mühe nicht scheut, soll es sich kaufen und Spaß haben :o) Bezüglich B6, der Alpina E36 V8 hieß B8 und nicht B6: Modell: B8 4,6 BMW-Basisfahrzeug: 328i (E 36) 2-, 4- türig, Cabrio, Touring kW/PS: 245/333 Hubraum: 4619 Nm: 470 Zylinder: 8 Produktionszeitraum: 01/95 - 11/98 Stückzahl: 221 (Quelle Alpina-Homepage) |
Autor: FelgenFränky Datum: 16.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann schein ja ein M3 eine gute wahl zu sein wenn man einen BMW schrauber kennt der nach der arbeit mal hand anlegt oder einen B3 mit 3.0liter der ist auch von der versicherung her günstiger dann werde ich mich mal auf die suche machen ____________________________ Weil aus deiner Flagge viele werden und aus Deiner Stimme ein ganzes Dutzend... Du bist Deutschland Support Germany ...BadBoy for Life |
Autor: Neokortex Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bist du schonmal M3 gefahren? Das stimmt so nicht ganz, das Auto fängt erst so bei 3-4000 touren an so richtig nach vorne zu preschen ;) ansonsten musst du die ganze Zeit hochtourig fahren wobei ich den Spritverbrauch nicht erwähnen will... Das Auto hat halt keinen Turbo was ich auch genial finde! Ich bin auch schon mit dem Audi RS4 einer Kollegin gefahren und das ist total anders. Der BMW zieht diesem Wagen zwar davon (jedenfalls meiner) aber wenn du beim M3 bei 120km/h im 6. Gang gas gibst macht der nicht einen Satz nach vorne und drückt dich in den Sitz. Ganz anders der RS4 ;). Aber sobald du in den 3ten Gang runtergehst und Gas gibst reicht wirklich der kleinste tipper aufs gaspedal und das Auto reagiert gnadenlos :)... Ich bin schon viele Sportwagen in dem Leistungsbereich gefahren und davon hat mir der M3 immer noch am besten gefallen. Da heisst es wirklich "BMW Freude am fahren" Naja aber zurück zum Thema: Wenn du einen M3 vermagst hol in dir! Gibt nichts besseres für das Geld!!! Ansonsten würd ich die Finger davon lassen, den es fällt sicher verdammt schwer sich wieder von dem Auto zu trennen. Also ich brächte es nicht fertig :) Bearbeitet von - Neokortex am 17.10.2005 16:02:25 |
Autor: peppy1002 Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem kann ich nur zustimmen, aber im gegensatz zum 325/328 , zieht der doch ganz schön unten rum :-) ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! |
Autor: Dying Datum: 17.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Besser als ein 323? Die sollen ja untenrum gehen wie die Hölle! :o) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |