- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pug Date: 11.10.2005 Thema: Standheizung Unterschied Webasto und Eberspächer ---------------------------------------------------------- ich bin am überlegen, ob ich mir dieses jahr eine standheizung gönnen soll. gibt es unterschiede zwischen denen von webasto und denen von eberspächer? hat eine von denen besondere vorzüge? ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: Waschtel Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die von Eberspächer. Der Händler der mir die damals verkauft hat meinte ich sollte lieber die von Eberpächer nehmen. Webasto ist nicht schlecht, aber wohl nicht so gut wie die von Eberpächer. Frag mal nach der "Eberspächer B5WS" mit der Fernbedienung "TP5". Dann hast Du was richtig geiles. Die Heizung braucht ca. 30min um das Fahrzeug bei ca. -10Grad frei und warm zu bekommen. Mit der Fernbedienung kannst gemütlich vom Sofa aus die Heizung für den nächsten Tag (Start und Ausschaltzeit) programmieren oder sie direkt anschalten. Auf der Fernbedienung kannst Du dann die aktuelle Innenraumtemperatur ablesen. Die Heizung verbraucht gerade mal 0,2 Liter die Stunde. Das ist die geilste Anschaffung die es gibt. Ich hatte sie in meinem alten Coupe und werde sie jetzt auch ins Cabrio wieder einbauen. Der steht zwar geschützt unter einem geschlossenen Carport, aber morgens ein mit knapp 24Grad angewärmter Innenraum ist schon was geiles :o) Also, lange Rede kurzer Sinn...KAUF DIR EINE!!! ____________________________ www.frauentypen.de Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: Pug Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: heute hat mir mein händler genau das gleiche von webasto erzählt. :-) bei ihm ist webasto wohl durch gute ersatzteilversorgung und eine einfache kulanzabwicklung aufgefallen. imho sind beide standhzg. gleich, ist wohl eher vom regionalen handelsvertreter abhängig was bei den werkstätten eingebaut wird. tja, und da standartmäßig im bmw ja auch die von webasto drin wäre, hab ich mich für die webasto entschieden. hoffendlich wird der winter schön kalt ;-) ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: MStyle Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darf man fragen in was für einem Preisrahmen das mit Einbau liegt? 1000,- 2000,- Euro ? Kannst ja auch per PM schicken. Torsten ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. Wenn jemand gut erhaltene Blechteile für E36(ohne Rost) in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden ! |
Autor: Pug Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Webasto ThermoTop E 759€ material inkl. einbau 1089€ ____________________________ Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |