- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JörgG Date: 08.10.2005 Thema: Motor wird zu heiß ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 10.10.2005 um 08:20:26 in dieses Forum verschoben. Ich weiß es hört sich komisch an. Aber der Motor meines BMW wird zu heiß. Erst habe ich den Keilriemen gewechselt, danach ging die Temperatur in dem rotem Bereich. Dann habe ich die Wasserpumpe gewechselt, weil diese auch schon 13J alt war und meistens bei sowas kaputt geht. Dann habe ich noch das Thermostat geprüft, dieses war auch OK. Aber die Temperatur geht immer wieder in den rotem Bereich. Ach ja die Heizung wird auch nicht warm. Kann es sein das ich Luft im System habe? Besten Dank im vorraus Jörg Bearbeitet von - SirHanSolo am 10.10.2005 08:20:26 |
Autor: stefan1208 Datum: 09.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Für dein anliegen gibts ein Spezielles Motorenforum. Denk deshalb das demnächst einer der Mods hier dicht macht. ____________________________ ------------------------ Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: BILAL Datum: 09.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- the mods probably will move this but... Either you have air in your system or your clutch fan is out... I dont know how to say it in German... sorry ____________________________ http://www.cardomain.com/memberpage/654931 A true friend is.... accepting their decisions, even if it goes against what you want. |
Autor: Looki Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mich Bilal nur anschliessen... Liste von 1-3 einzelnd überprüfen, spätestens beim Pkt 3 sollte der Fehler behoben sein... 1.) vernünftig entlüften 2.) Viskokupplung überprüfen 3.) Wasserpumpe überprüfen und Thermostat tauschen Gruß Looki ____________________________ www.projekt-e36.de Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage... |
Autor: Sven Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Heizung nicht warm wird, während das Kühlwasser anfängt zu "kochen", dann hast Du zu wenig Kühlwasser im System oder das System ist nicht richtig entlüftet. Möglich, aber eher unwahrscheinlich, wäre noch, daß ein Kühlwasserkanal vertopft oder fast verstopft ist. Druck der WaPu ist dann nicht mehr ausreichend was einen unzureichender Wasserdurchfluß zur Folge hat. Würde ebenso die fehlende Heizleistung erklären. Defekt an Viskolüfter macht wenig Sinn bei Deiner Fehlerbeschreibung... und Thermostat und WaPu hast Du ja schon gewechselt. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Sven Datum: 21.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was wars jetzt? ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |