- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Winterreifen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DickesB
Date: 07.10.2005
Thema: Winterreifen
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal,
kann mir jemand in Sachen Winterreifen helfen? Reifen sind für mich ein Buch mit 7 Siegeln.

Habe noch recht gute Winterreifen von meiner früheren E-Klasse 215/55/R16 93H auf DB Stahlfelge 16x7 1/2J. Oder ich kann von meinem Kollegen von seinem E39 5er 205/65/R15 94H auf BMW Stahlfelge 7Jx15H2 bekommen.

Beide stehen aber nicht in meinem Fahrzeugschein. Darf ich die denn trotzdem verwenden, wenn sie passen? Oder müßte ich damit zum Tüv?

Danke schon mal für eine fachliche Beratung.


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
du mußt die reifengröße auf jeden fall eintragen lassen, wenn die größe nicht eingetragen ist.
bei den DB felgen wäre der lochabstand und die ET auch wichtig, diese muß mit deiner identisch bzw. kombinierbar sein.
traglast???

____________________________
Nu mal los....

Autor: rumpel666
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oder ich kann von meinem Kollegen von seinem E39 5er 205/65/R15 94H auf BMW Stahlfelge 7Jx15H2 bekommen.

Beide stehen aber nicht in meinem Fahrzeugschein.
(Zitat von: DickesB)




Hallo,

weshalb stehen die denn bei dir nicht im Schein? Bei mir stehen sie drin - wenn auch als 94V - die Grösse ist aber als kleinste Grösse bei mir im Schein eingetragen auf 7J x 15 bei einer Einpresstief (ET) von 20 mm.
Auch wenn als Geschwindgikeitsindex V eingetragen ist kannst du im Winter auch "H"-Reifen fahren - du musst dir nur einen Aufkleber gut sichtbar ins Auto kleben auf dem steht "Mit diesen Winterreifen darf nicht mehr 210 Km/h gefahren werden" - ein Programmieren des Geschwindigkeitsignals im Bordcomputer ersetzt den Aufkleber nicht.

Ich selber fahre im Winter sogar "T"-Reifen und habe also einen Aufkleber im Winter ".... nicht schneller als 190 Km/h fahre" im Auto - im Winter reichen mir 190 km/h locker - fahre ich sogar im Sommer nur sehr sehr selten.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: DickesB
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Oder ich kann von meinem Kollegen von seinem E39 5er 205/65/R15 94H auf BMW Stahlfelge 7Jx15H2 bekommen.

Beide stehen aber nicht in meinem Fahrzeugschein.
(Zitat von: DickesB)




Hallo,

weshalb stehen die denn bei dir nicht im Schein? Bei mir stehen sie drin - wenn auch als 94V - die Grösse ist aber als kleinste Grösse bei mir im Schein eingetragen auf 7J x 15 bei einer Einpresstief (ET) von 20 mm.
Auch wenn als Geschwindgikeitsindex V eingetragen ist kannst du im Winter auch "H"-Reifen fahren - du musst dir nur einen Aufkleber gut sichtbar ins Auto kleben auf dem steht "Mit diesen Winterreifen darf nicht mehr 210 Km/h gefahren werden" - ein Programmieren des Geschwindigkeitsignals im Bordcomputer ersetzt den Aufkleber nicht.

Ich selber fahre im Winter sogar "T"-Reifen und habe also einen Aufkleber im Winter ".... nicht schneller als 190 Km/h fahre" im Auto - im Winter reichen mir 190 km/h locker - fahre ich sogar im Sommer nur sehr sehr selten.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)


(Zitat von: rumpel666)



Autor: DickesB
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


weshalb stehen die denn bei dir nicht im Schein? Bei mir stehen sie drin -



Also bei mir stehen nur folgende drin:

225/55/R16 95W auf 7Jx16 ET 20 mm
235/45/R17 94W auf 8Jx17 ET 20 mm

Aber das heißt doch nicht, daß andere Größen nicht zugelassen sind, oder? Der Serienwagen ist doch auch mit kleineren Reifen ausgestattet soviel ich weiß. Muß ich dann damit zum Tüv oder gibt es eine Liste mit anderen Reifengrößen, die von BMW auch zugelassen sind. BMW kann oder will mir da nicht wirklich helfen.
Autor: Pug
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zulässig können auch reifengrößen sein, die (noch) nicht eingetragen sind.
du hast in deinem schein ja unter punkt 20. bis 23. verschiedene größen stehen.
dann unten im ergänungsfeld sind evtl. nochmals zu ziffer 20. andere größen aufgeführt.
oder du gehst zum tüv und die ergänzen dort, wenn die ihr okay geben andere reifengrößen.
ohne diesen eintrag darfst du sie nicht fahren.

____________________________
Nu mal los....

Autor: softi
Datum: 08.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wenn du die auf deinen E39 530d fahren willst diese reifensätze dann wird das meiner Meinung nichts, weil die MB haben einen lochkreis von 5x112 das geht schon mal nicht. Der andere Satz von BMW schaut auch schlecht aus, weil der 530d eine 16" Bremsanlage hat und dann die 15" Felgen nicht rauf gehen soweit wie ich weiß. Schaut da noch mal genauer.
Autor: rumpel666
Datum: 08.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


weshalb stehen die denn bei dir nicht im Schein? Bei mir stehen sie drin -



Also bei mir stehen nur folgende drin:

225/55/R16 95W auf 7Jx16 ET 20 mm
235/45/R17 94W auf 8Jx17 ET 20 mm

Aber das heißt doch nicht, daß andere Größen nicht zugelassen sind, oder? Der Serienwagen ist doch auch mit kleineren Reifen ausgestattet soviel ich weiß. Muß ich dann damit zum Tüv oder gibt es eine Liste mit anderen Reifengrößen, die von BMW auch zugelassen sind. BMW kann oder will mir da nicht wirklich helfen.

(Zitat von: DickesB)




So eine Liste gibt es bestimmt - dein Händler hat wohl nur keinen Bock dir zu helfen.
Hier bei uns vor Ort ist der Händler sehr freundlich und druckt einem alles aus, was man braucht und was es bei und von BMW gibt - leider sind nicht alle Händler so.

Ich würde mal einen anderen Händler fragen - mehr als stur sein kann der auch nicht.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: Pug
Datum: 08.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, wenn du die auf deinen E39 530d fahren willst diese reifensätze dann wird das meiner Meinung nichts, weil die MB haben einen lochkreis von 5x112 das geht schon mal nicht. Der andere Satz von BMW schaut auch schlecht aus, weil der 530d eine 16" Bremsanlage hat und dann die 15" Felgen nicht rauf gehen soweit wie ich weiß. Schaut da noch mal genauer.

(Zitat von: softi)




du bringst die sache auf den punkt!
daran hab ich garnicht gedacht, der 525tds hat ja vorne die 296mm scheiben und der 530d schon die 324mm, da passen dann keine 15" mehr drauf.

____________________________
Nu mal los....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile