- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cbr fahrer Date: 06.10.2005 Thema: Hella Scheinwerfer Austausch Leuchtweitenregulieru ---------------------------------------------------------- Hi, bin neu hier und habe gleich ein Problem. Bei meinem 3er mußte ich den Scheinwerfer austauschen. Ersatz ist ein normaler Hella Scheinwerfer v. Händler auch für das richtige Modell rausgesucht. Leider kann ich den Stellmotor nicht einbauen. In dem dafür vorgesehenem Platz sitzt im Scheinwerfer so eine Plastikflügelschraube. Diese läßt sich auch nur eine halbe Umdrehung bewegen und dann ist Schluß. Ich wollte auch nicht allzuviel Gewalt anwenden um den neuen SW nicht gleich zu schrotten.Kann man diese "Plastikschraube" entnehmen, um den Stellmotor einzubauen, oder ist der Scheinwerfer evt gar nicht dafür vorgesehen? |
Autor: cabriofreek Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also welcome to the club erst einmal- ich selbst hatte kürzlich dasselbe problem und musste aber zuerst dem händler berichten, welcher der drei möglichen varianten der SW an meiner kiste verbaut ist, d.h. es gibt diverse hersteller, die verbaut wurden - du solltest hier dann auch etwas präziser werden, was das modell und baujahr betrifft, aber generell gesagt, wenn ein orignal SW nicht ganz passt, dann ist irgendwas falsch gelaufen ( bis 1992 keine LWR und danach pflicht ) es sei denn, man müsste vielleicht doch etwas mehr "gewalt" ausüben - ein letzter tipp, einfach mal den anderen SW anschauen ( deswegen hat man ja zwei :-)) ) also, good lack ... ____________________________ charly schulz |
Autor: cbr fahrer Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein 96 er 316i Compact (e36). Mir kommt es so vor, als ob es sich bei diesem "Plastikteil" um eine Arretierung des Reflektors handelt. Evt. eine Transportsicherung? Aber wieso dann so fest? Deckt enfach die Stelle ab in der man den Stellmotor reindrehen würde. Wenn man dieses Teil ne halbe Umdrehung löst ist es auch lockerer und wenn man dran zieht bewegt man den Reflektor auch mit. Ich bekomm es halt einfach nicht raus. Was es offensichtlich aber muß. Kann ja sein, dass es da einen Trick gibt. |
Autor: Olly318 Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn ich das richtig in Erinnerung habe fixiert diese Abdeckumg wie du schon geschrieben hast den Reflektor. Ist so eine Kugel, die im Reflektor einklipst. Evtl. braucht es wirklich etwas Gewalt um das auszuhaken. Wenn du Angst hast es kaputt zu machen, dann fahr doch beim Freundlichen vorbei und laß ihn das machen. Wenn er es kaputt macht, ist er ja auch Schuld ;-) ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: kiese Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau da ist ne Kugel dran. Um das Teil raus zu bekommen, musst du den Stab mit der Kugel zur Seite schieben. Dann geht das Teil raus. Nun kannst du den Stellmotor einsetzen. |
Autor: chris_s Datum: 07.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- musst aufpassen. beim compact (hb4 scheinwerfer) muss das teil anders ausgeklippst werden. glaube compact zur seite und bei den anderen´nach unten. ____________________________ mfg chris |
Autor: cbr fahrer Datum: 09.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal vielen Dank für die Antworten. Kann man doch mal sehen wie hilfreich ein Forum sein kann. Deshalb wollte ich auch noch mal die Lösung für diejenigen die mal das gleiche Problem haben werden festhalten. Einige haben ja auch schon die richtige Lösung gepostet. Der Ersatzscheinwerfer von Hella enthält keinen Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung. Stattdessen ist dort so eine Plastikflügelschraube drin. Diese kann man mittels einer halben Umdrehung lösen. Gewalt beim herausziehen würde jetzt wahrscheinlich den Scheinwerfer beschädigen. Hilfreich war die Gummikappe von der kleineren Lampe abzunehmen. Dann kann man genau sehen, dass dieser "Arretierstift" (übringens aus Metall)mittels einer Kugel in einer Schiene fixiert ist. Schiebt man diesen Stift seitlich aus der Schiene raus, läßt er sich auch ganz leicht entnehmen und siehe da, der Stellmotor kann stattdessen (gleiches Prinzip) eingesetzt werden. Manches ist eben leicht, wenn man weiß wie. Es handelt sich um einen Scheinwerfer von Hella für einen 96 er Compact. (Falls es da noch Unterschiede geben sollte. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |