- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tombo Date: 04.10.2005 Thema: Probleme mit 318i N42-Motor ---------------------------------------------------------- Die Probleme sind so das er morgens beim ersten anlassen vom zylinderkopf her rappelt. auch wenn er dann 5-6 Stunden wieder gestanden hat das gleiche.das rappeln hört auf sobald die Öldruckkontrollleucht ausgeht. Die nächste Sache ist das er nach dem Kaltstart unrund läuft. Auch wenn ich ihn so bei 50-60Km/h im 4.Gang fahre,nur soviel Gas gebe das er nur die Geschwindigkeit hält ruckelt er. haben andere 316/318er mit N42-Motor ähnliche Probleme? Habe nächste Woche ein Date beim freundlichen.Mal sehen was der sagt. |
Autor: durlach1 Datum: 04.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!, Gut, ich habe einen M43TU,aber dennoch... Ich denke,dass zuerst mal die Fehlerspeicher abgelesen werdt,und dann kommt es schon raus was los ist. gruß ____________________________ Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam?? Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O) |
Autor: Hayafalke Datum: 28.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab das gleiche problem mit meinem e46 Bj.98 läuft unruhig und hat keine power. der freundliche meinte nach etwa 10x fehlerspeicher auslesen: tauschen sie nach und nach alle teile und sehen sie ob es besser wird.(tolle antwort) das einzige was ich gesehen habe ist das der mitteldämpfer wahrscheinlich vom vorgänger leer gemacht wurde. kann es daran liegen? ____________________________ |
Autor: Gas Guzzler Datum: 28.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1,Bei meinem rappelt nicht´s Vielleicht ist der Ölstand zu niedrig? 2,Nach dem Kaltstart ruckelt meiner auch die ersten Minuten bei 50 km/h im 4.Gang ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Tombo Datum: 28.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Gas Guzzler das rappeln hat irgendwann von selbst aufgehört. das ruckeln ist immer noch da,aber es ist nur wenn er warm ist.auch ein zweiter besuch bei einem anderen freundlichen hat nichts ergeben. den habe ich auch wegen dem Ölabscheidereinfrierproblem gefragt.angeblich hat er noch nie was davon gehört |
Autor: Gas Guzzler Datum: 28.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laß doch mal die Zündspulen überprüfen, da war am Anfang bei mir eine defekt. ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |