- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikgetriebe Kaputt - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hauptmeister325i
Date: 02.10.2005
Thema: Automatikgetriebe Kaputt
----------------------------------------------------------
...brauche eure hilfe.. bin heute nach 10 minuten stop&go und warmen motor plotzlich auf "Drive" nicht mehr vom Fleck gekommen.

Das einzigste was passiert ist, dass die drehzahl hochgeht. Im Rückwärtsgang kann ich jedoch ohne probleme fahren.

Hat jemand erfahrung? Weiß was ein neues Getribe kostet, oder hat es vielleicht? Genauso sieht es mit dem Einbau aus.
Habe leider was die mechanische sache angeht 2 linke hände.

Nun eine andere Sache, könnte man eventuell den automatikwagen auf ein manuelles Getriebe umbauen? Und wie sieht es da mit den kosten aus?

habe ein e30 325i bj.11/91 118 tkm (original)

thx im vorraus


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 02.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar kann man umbauen.. kostenaufwand wenn man alles selber macht, max. hundert euros.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: E30Cab
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi hauptmeister325i,
klar kann man das Umbauen,ich hätte noch ein Normales Getriebe mit allen Anbauteilen für einen 325 eta Müsste aber auch bei dir Passen!!!Müsste so 200tkm runter haben,funzt aber noch 1.A!!!Oder du musst mal bei E-bay Schauen!!!
____________________________
(OO'' (||||) (||||) /''OO)
Wenn jemand E30 325eta Teile benötigt bitte bei mir Melden,
ich bin momentan einen am Schlachten!
Meine ICQ-Nummer lautet: 244-600-385
(OO'' (||||) (||||) /''OO)

Autor: Homerbundy
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das AT Getriebe rein mechanisch, teilektronisch oder vollelektronisch gesteuert?

Ich würd erst einmal auf einen Fehler in der Steuerung tippen. Der kann von einem zu geringen Flüssigkeitsstand herrühren, oder je nach Steuerung (siehe meine Frage oben), mechanischen oder elektronischen Ursprungs sein.

Die Beschreibung deutet jedenfalls auf einen plötzlich aufgetretenen Defekt in der Kraftübertragung hin, der bei AT-Getrieben ja gerne einmal vorkommt und meist nur kleine Ursachen braucht, die oft auch ganz einfach zu beheben sind.

Leider hab' ich vom BMW Getriebe gar keine Unterlagen und/oder Infos. Weiß ev. jemand, wie das Getriebe genau heißt, bzw. hat da eine Dokumentation oder Werkstattunterlagen dazu?
____________________________
2x 316i Limo M10/M40
1x 316i Touring M40
1x 318i Touring M40
1x 318i Limo M40
1x 318i 2-türig M40
1x 320i Limo M20





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile