- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verdeck-Gestänge-Hilfe!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Real GFJ
Date: 29.09.2005
Thema: Verdeck-Gestänge-Hilfe!!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 05.10.2005 um 08:21:13 in dieses Forum verschoben.

Hallo,

gestern abend machte es beim öffnen meines E36 Verdecks *knack* und ab war eine Schraube, die ein Gestänge mit nem Motor(?) verbindet. Das Gestänge hebt glaube ich den Verdeckteil mit der Scheibe an. Kann ich das selbst reparieren?

Bearbeitet von - taissel am 05.10.2005 08:21:13


Antworten:
Autor: David325
Datum: 30.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. genau beschreiben (evtl. fotos)
2. falsches forum
3. fahrgestellnummer
4. mir das ganze per email schicken
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Real GFJ
Datum: 30.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://ehome.compuserve.de/aykmurat/DSCF0027.JPG
http://ehome.compuserve.de/aykmurat/DSCF0025.JPG
http://ehome.compuserve.de/aykmurat/DSCF0026.JPG
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Gelenkbolzen ist da eigentlich eingenietet, das wird schwierig, das zu reparieren, ohne das man den Antrieb aus dem Verdeckkasten baut.

Hier ein Bild des kompletten Antriebs
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Real GFJ
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also muß ich die Schraube 8 demontiren, um diesen Hebel rauszukriegen?

Und was muß ich dann neu kaufen bei BMW?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut der Explosionszeichnung Teil Nr.2 und am besten auch gleich noch zwei neue Buchsen dazu, das wäre dann noch Teil 6 /2mal.

Teil Nr. 2 nennt sich auf Deutsch: Übertragungshebel Hauptsäule.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Real GFJ
Datum: 02.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muß denn dieser Hebel, an dem der "Übertragungshebel" befestigt ist nicht erneuert werden? kannich da das Gewinde irgednwie nachträglich rein bauen?!?

Ich check grad garnnicht,was ich da erneuern soll :(
Autor: David325
Datum: 03.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich müsste das untere teil noch von einem 93er haben (später wurden andere teile verbaut!)
man kann alles einfach tauschen!

oder zur not helicol geweinde....

Zitat:


Muß denn dieser Hebel, an dem der "Übertragungshebel" befestigt ist nicht erneuert werden? kannich da das Gewinde irgednwie nachträglich rein bauen?!?

Ich check grad garnnicht,was ich da erneuern soll :(

(Zitat von: Real GFJ)



____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Real GFJ
Datum: 03.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, danke für den Tip mit dem Helicoil, das ist ne 1a Idee!!!!

Aber wieso sagst du "zur Not"? Halten die Gewindeeinsätze nicht lange?

Danke fürs Gedanken machen!
Autor: Skydiver
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

gestern abend machte es beim öffnen meines E36 Verdecks *knack* und ab war eine Schraube, die ein Gestänge mit nem Motor(?) verbindet. Das Gestänge hebt glaube ich den Verdeckteil mit der Scheibe an. Kann ich das selbst reparieren?

(Zitat von: Real GFJ)



____________________________
???

Autor: Skydiver
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem kenne ich, hatte ich bei meinem Cabrio auch, habe aber die Ursache für das Prob. nie gefunden
____________________________
???

Autor: David325
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß nicht ob die dicke des materials für helicol reicht.
evtl. ist das neuteil günstiger als helicol-rep...

kennzeichne hier mal um welche teile es genau geht. fahrgestellnummer brauche ich auch noch. es gibt auch die teile ohne nr.! muss ich aber erst in den service-infos finden....

http://tinypic.com/e8tso4

Zitat:


hi, danke für den Tip mit dem Helicoil, das ist ne 1a Idee!!!!

Aber wieso sagst du "zur Not"? Halten die Gewindeeinsätze nicht lange?

Danke fürs Gedanken machen!

(Zitat von: Real GFJ)



____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!


Bearbeitet von - David325 am 04.10.2005 07:06:56
Autor: Real GFJ
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Stange "2" geht an die Drehplatte rechts. Und diese Verbindung zwischen der Sange "2" und der Drehplatte ist gerissen (Schraube in Kugelgelenk)

FhgstNo.: JC 450 90
Autor: Real GFJ
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich müsste das untere teil noch von einem 93er haben (später wurden andere teile verbaut!)
man kann alles einfach tauschen!

oder zur not helicol geweinde....

Zitat:


Muß denn dieser Hebel, an dem der "Übertragungshebel" befestigt ist nicht erneuert werden? kannich da das Gewinde irgednwie nachträglich rein bauen?!?

Ich check grad garnnicht,was ich da erneuern soll :(

(Zitat von: Real GFJ)



____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!


(Zitat von: David325)




was willst du eigentlich noch für das Teil?
Autor: David325
Datum: 05.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=29885

54 34 8 206 347 Hebel links (Antriebshebel) kostet 39,09 Eur
54 34 8 206 348 Hebel rechts (Schlepphebel) kostet 17,17 Eur

Dann hast Du aber die neueren Teile. (weiß jetzt nicht welcher der beiden bei Dir defekt ist)

Überagungshebel Spannbügel (81,20 Eur) oder Übertragungshebel Hauptsäule (54,29 Eur) musst Du eh kaufen falls daran auch etwas defekt ist.
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile