- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pfossi1 Date: 29.09.2005 Thema: Höchstgeschwindigkeit 530i Touring ---------------------------------------------------------- Hallo Leute erst einmal " Hallo" an alle. Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 530i Touring und habe eine Frage in Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs. Also laut Papieren sind 241 km/h eingetragen. Der Wagen läuft auf der Geraden laut Tacho gerade mal 235 km/h, laut BC gerade einmal 230. Selbst an einem langen Berg sind laut Tacho max. 241 Km/H drin. Wie kann das sein, oder ist eine solche Streuung nach unten laut BMW normal.Danke im Voraus. ____________________________ The Pfossi Touch |
Autor: stormy Datum: 29.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vieleicht ist das Ding "lahm" gefahren durch kurzstrecken oder stadtverkehr. Ölwechsel (falls noch das alte drin ist) und mal frei fahren (langsam bitte ;-) ) ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.der-bmw-spezialist.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]Mork Fahrzeugtechnik |
Autor: 2002tii Datum: 29.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Kann auch an einer geänderten Rad/Reifenkombination liegen. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: pfossi1 Datum: 29.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo stormy Wie meinst du das mit dem langsam frei fahren ??? ____________________________ The Pfossi Touch |
Autor: pfossi1 Datum: 29.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo 2002tii also an der Rad/Reifenkombi liegts bestimmt nicht sind nur 16 Zoll BMW Alus mit 225/55 Reifen drauf. ____________________________ The Pfossi Touch |
Autor: bmw-manu Datum: 29.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Komisch?! Hab auch einen 530i touring, in meinem Fahrzeugschein steht 250 als höchstgeschw. laut Tacho hab ich bisher 245 geschafft. |
Autor: rumpel666 Datum: 29.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Öl wechseln und am besten auch gleich den Luftfilter ... dann den Wagen schön warm fahren - dann ab auf die Autobahn und mal richtig über eine längere Zeit schön schnell rumfahren. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: stormy Datum: 29.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop, am besten nachts am Wochenende so um 2 Uhr rum :D Strecke die unbegrenzt ist und die du sehr gut kennst (nicht das dir was passiert). Kann sein das es ein paarmal gemacht werden muss, wenn dann immer noch nix geht :-/ Ach und achte darauf das dein Luftdruck der Reifen passt ;-) der kann auch eine geringere V/max verursachen wenn zu wenig drin ist. ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.der-bmw-spezialist.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]Mork Fahrzeugtechnik |
Autor: pfossi1 Datum: 30.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Luftfilter (war tatsächlich ziemlich dreckig) und Öl hab ich inzwischen gewechselt. Werde am Wochende den Autobahntest machen. Erst mal Danke für die Tips MfG Pfossi ____________________________ The Pfossi Touch |
Autor: pfossi1 Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe zwischenzeitlich mehrere "Testfahrten" absolviert; konnte leider keinerlei Veränderung in Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit feststellen. War heute bei meinem freundlichen Bosch-Servicebetrieb und wollte auf dem Prüfstand eine Leistungsmessung durchführen lassen; leider geht deren Prüfstand nur bis 220 Km/H , also wieder Fehlanzeige. Wenigstens konnte der dann noch den Tacho prüfen. Daran liegt es jedenfalls nicht; Anzeige war innerhalb der üblichen Toleranz. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte ??? MfG Pfossi ____________________________ The Pfossi Touch |
Autor: Kay1992 Datum: 12.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi @ all. ich hab auch das problem mit mein 530i (automatik,225 Reifen) der kommt auch nich auf ner geraden über 238km/h. in KfZ-schein steht auch 241km/h. mich regt das son bissel auf das meiner nich mehr schaft, erst recht wenn ich erfahre das n Mercedes C-klasse Kompakt 1,6L Kommpressor auf 250 km/h kommt =( frei gefahren hab ich ihn auch schon, denn ich fahre jeden monat 3000km autobahn. |
Autor: J.F Datum: 12.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja ganz klar mit Extremen Tachotuning oder was??? Ist doch eigentlich Bekannt das die M54 3 Liter eher nach unten streuen, und ein Touring mit Automatik da kann das durch verschiedene Fahrzu bzw. Umstände schon sein dass bei 230 Schluss ist. Gruss Jürgen |
Autor: Kay1992 Datum: 12.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ne erlich jetz, mein kumpel fährt mit deiner c-klasse 250, sagt aber auch das is das maximum...ich kanns ja selber kaum glauben, aber is wirklich so |
Autor: J.F Datum: 12.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dann muss das wohl eindeutig in Richtung Wunder gehen oder? Wie soll man mit dem Fzg. mit ich glaub 156 PS 250 km/h schaffen? Gruss Jürgen |
Autor: DerAllgi Datum: 12.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meiner Rennt laut tacho 265 ging, mit 235/45 17 Zoll.Fahr die ganze woche Kurzstrecke aber das stimmt nach a paar km Autobahn geht er echt wieder an zacken besser.Was auch nicht zu vernachlässigen ist (an dem wird es liegen) das der 3 Lite auf super + ausgelegt ist,und erst damit die 231PS bringen wird.Und ich denk nicht das ihr das fahrt?Ich fahr seit über einem Jahr V-Power und brauch fast 1Liter weniger auf 100Km.Und wenn man das wieder verrechnet is es gar nicht sooo viel teurer.Wenn ihr jetzt auf super + wechselt dann bitte Shell oder Aral und ned bloß 1 mal das kann bis zu 3 Tankfüllungen dauern bis das Wirkung zeigt.Mit Esso hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.... MFG DerAllgi Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: DerAllgi Datum: 12.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi @ all Sorry für die zwischen frage, wie kann man sich die km/h im BC anzeigen lassen?Meiner zeigt nur die Durchschnittsgeschwindigkeit an?Hab den großen BC.Wenn ich länger auf der BC Taste bleibt kommt im Navi die Liste mit den Hacken,wo muss ich den da rein machen? MFG DerAllgi Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: Kay1992 Datum: 12.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also eine frage: wie willst du laut tacho bitte 265km/h fahren wenn der tacho bloß bis 240 bzw 250 km/h geht???? und das mit dein Benzin-gedöns, das er mit Super + schneller fahren soll, halt ich für totalen schwachsinn, sry aber das kauft dir kaum einer ab... |
Autor: hero182 Datum: 12.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: natürlich läuft er mit super+ schneller, weil er nur damit seine vollen 231ps erreicht, wenn er sie denn überhaupt schafft (sollen ja angeblich nach unten streuen, kann aber persönlich nix dazu sagen). zu den 265 mit 17": ab einer gewissen änderung des abrollumfangs muss der tacho angepasst werden, sont zeigt er zu viel oder zu wenig an. tendenziell läuft er mit dickeren schlappen langsamer, da mehr luftwiderstand und mehr reibung. in diesem fall müsste man also den tacho anpassen lassen, vorher kann man garnix über die vmax sagen. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: DerAllgi Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hi Kai Das ein 530iA Touring keine 250 schafft sollte klar sein....das mit den 265 is ganz einfach man geht am Tacho einfach im gleichen Abstand wie auch vor 240 weiter... Ich fahr auch nur V-Power weil die erste Tanke nach da grenze ne Shell is.... Die angegebene Leistung wird NUR mit super + erreicht...solltest mal das mit einem * markierten text lesen ;) Die Reifen sind Serie....Der Tacho is ja ned genau, also 265 sind echte 250 und das steht auch in meinem Brief.Also versteh ich ned warum ich lügen soll ^^ glaubs oder glaubs ned ich weiß das es stimmt.... Schönen Abend DerAllgi Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: DerAllgi Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: DJ007 Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja soweit ich weiß, läuft der motor mit super+ en zacken besser dh laufruhiger, besseres durchzug sowie weniger spritverbrauch. super+ hat mehr oktan, was somit besser für den motor is, da er so schneller seine kraft entfalten kann zb verbrennungszeitpunkt jeder muss selbst seine erfahrung machen... fahr nur den 520i, schein sind 220vmax eingetragen mit 235/35 R19 alus und 50/30 bilstein/eibach kombi, die bringt er auch locker laut tacho, sogar mehr, wnen mans bös will was aber nich gut fürn motor is. hab jez 132tkm drauf un is baujahr `98. ich selbst fahr nur super... muss dazu sagen, fahr die woche ca 600km im schnitt, gemischt autobahn und stadt. ich fahr selten schnell, also mit auto freifahren is da bei mir nich viel drin... schnellste was ich ma fahr auf der a66 sind 160km/h. aber auto geht trotzdem. das einzige was du machen kannst, wenn du jemand kennst beim freundlichen, der kann dir dein auto auf "0" setzen dh alle alten gespeicherten fahrten der vorbesitzer werden gelöscht und du kannst das auto neu "einfahren" dauert allerdings etwas. hat mein bruder bei seinem 320ci auch gemacht. er schafft beim freundlichen un auto geht besser, da der kerl vorher nur geschlichen ist. bei fragen, einfach per PN melden mfg --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: JohnE36 Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Kay, also du meinst denk ich mal den 1,8L Kompressor, den hat meine mutter auch (C 180 K) der laüft laut tacho knappe 230Km/h... da hat dein Kumpel wohl ein bisschen dick aufgetragen mit 250km/h !! |
Autor: wer_pa Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi pfossi1, Hast Du mal die Kompression prüfen lassen? Gruß wer_pa |
Autor: bmw330-lüneburg Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe einen 530i schlter, limo, vollausstattung 235/265 19zoll und er läuft ohne probleme seine 250... erreicht sie sehr zügig. und bei 250 merkt ich das er nicht mehr will (der könnte noch schneller, abgeregelt!?) grüße |
Autor: hero182 Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: auch hier wieder stichwort: tachoanpassung. die ist bei deiner felgengröße höchstwahrscheinlich nötig. dein tacho sagt wahrscheinlich nichts mehr über die tatsächliche geschwindigkeit aus. wobei limo und schalter natürlich aerodynamisch und vom verlust im antriebsstrang her deutlich besser da steht als ein touring mit automatik. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: bmw330-lüneburg Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre laut gps 250 spitze... laut tacho sind es so ca 260... |
Autor: hero182 Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der ist ja auch mit 250 eingetragen, oder? dann muss er es ja quasi schaffen. dass der tacho nicht schlimmer abweicht, wundert mich etwas, aber das kann schon sein. ich finds nur leicht übertrieben, wenn jemand behauptet, dass da noch mehr ginge und er seine 250 schnell erreicht. ich bin mir sicher, dass er ohne abriegelung nicht viel schneller laufen würde. 250km/h bei 231ps ist schon gut. aber dann muss man die kirche ein bissl im dorf lassen. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Kay1992 Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde jetze aus allen schlußfolgern: der 530i (schalter) schafft grad so seine 250km/h. der 530iA (autom) schafft nur 240, wenn überhaupt. also sind unsere 530iA kommplett in ordung...? |
Autor: hero182 Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: natürlich sind die in ordnung. eine automatik hat gut und gerne mal 5-10km/h weniger endgeschwindigkeit. jetzt noch berücksichtigen, dass der touring ne schlechtere aerodynamik hat und die 240 sind absolut plausibel. beim vorgänger (528ii) ist's auch so: limo (schalter) ---> 240 touring (schalter) ---> 233 Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Leukona Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 530iA mit 245er 18 Zoll V-Max laut Tacho 250 KM/h was willst mehr |
Autor: Kay1992 Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jut also thema abjehakt. hero182 schreib mir mal bitte ne PN warum der Touring ne schlechtere Dynamik hat, denn das is ja nich das thema hier, sondern die V-max =) |
Autor: Black-Rose Datum: 18.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar sind die in Ordnung. Bei meinem 530iA Limo ist das manchmal wie verhext - einmal läuft er Tacho seine abgeregelten 253 kmh (der analoge zeigt laut BC 3 kmh mehr an als der digitale) und manchmal kommt er nur mit Mühe und Not über die 240 kmh hinaus. Da is es manchmal auch vollkommen egal ob er beladen is oder nich : ) Denke das das beim iA am bescheidenen 5`ten Gang liegt. Wenn ich sehe das er erst bei 225 kmh in den 5`ten schaltet und dann voll "einbricht" mit der beschleunigung zeugt das (meiner Meinung nach) eher nach ner bescheidenen Übersetzung als am Leistungsverlust des Wandlers etc. Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: bmw330-lüneburg Datum: 18.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jungs aber wir müssen auch bedenken, dass besonders die 3.0 liter-maschinen stark streuen... ich fahre wie gesagt mit 19ern 235/265iger und meiner kommt recht zügig auf 250...ich messe immer mit gps, die tachowerte sind uninteressant, weil sie nicht stimmen, der tacho streut zu sehr nach oben. kann ja auch sein, dass ich zu dem sehr kleinen anteil gehöre wo der motor nach oben streut!? gruß |
Autor: DerAllgi Datum: 18.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi @ all Also Zügig würd ich jetzt ned sagen. Is halt immer subjektiv? Dafür fahr ich zu wenig Autobahn. Aber ich werd mal aufn Prüfstand fahren. Für an 530i A Torung sind 230 ok würd ich sagen. Sind halt 2 sachen die gegen die 250 sprechen.Wenn ihr super + fahrt sollten aber mehr drinnen sein..... MFG DerAllgi Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: Facelift Datum: 19.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schön, wenn es bei Dir was hilft. Diverse Prüfstellen (darunter auch der ADAC) konnten keinen Unterschied feststellen, bzw. haben sich die Leistung und der Verbrauch sogar verschlechtert, wenn der Motor nicht explizit auf 100 Oktan ausgelegt ist. Was der 530er definitiv nicht ist. Auf gut Deutsch: Abzocke. Zitat: Mein Klopfsensor überprüft die ordnungsgemäße Verbrennung und damit die Spritqualität ungefähr 12 mal pro Sekunde. Warum Deiner sie nur alle 3 Tankfüllungen checkt ist mir ein Rätsel, aber ich würde damit mal in die Werkstatt gehen. Bearbeitet von: Facelift am 19.09.2009 um 11:49:59 |
Autor: DerAllgi Datum: 19.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Facelift Ich denke es sollte logisch sein das ich nicht den unterschied von V-Power zu Super + mein sondern von super zu V-Power und ich würde es auch nicht fahren wenn die erste tanke nach da grenze kei Shell wäre was ich auch geschrieben hab..... Zu V-power, ich hab auch schon jemanden gefunden der auf V-Power Optimiert :P Ne muss ich nicht in die Werkstatt sondern den verbrauch vorher 0 en :D .Ich habe geschrieben es "KANN" oder ? und nicht es muss... Schönen tag noch "die wo es verdient haben" MFG DerAllgi Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: hero182 Datum: 19.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ich denke er meint, dass es ein paar tankfüllungen braucht, bis die elektronik sämtliche(!) werte angepasst hat. steck mal deine batterie über nacht ab, das dauert schon ein ettliche kilometer, bis auch das letzte ruckeln weg ist. selber tanke ich auch kein v-power, erstens gibt's das an meiner lokalen tanke nicht und 2. nehme ich super+, weil's so in der bedienungsanleitung steht, da kann man nichts falsch machen und ich bilde mir ein, dass er etwas leiser läuft und minimal mehr durchzug von untenraus hat. zumindest ist es egal, ob ich super oder super+ nehme, weil ich mit super+ vielleicht 50km weiter komme, wenn ich nicht gerade nur vollgas geb. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: STauBkuchEN Datum: 27.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 530i Touring.... 8x19 und 9x19 ... 235/45 19 und 265/30 19 ... VMAX 250km/h lt. Tacho und Navi :D |
Autor: DJ007 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört euch auf wegen so nem zeugs anzukeifen! der eine 530i fährt 250, der andere 230 und der andere 243 .. is doch wurst egal. wo kannste denn heut zu tage noch die geschwindigkeit über eine längere strecke fahren und kommt mir jez nich "hier bei mir auf der A4 um morgens um 4 uhr"... suuper -.- normale menschen fahren tags über auto (es sei denn man ist berufskraftfahrer oder arbeitet nachtschicht etc) ... also da sollte man die kirche im dorf lassen. so lang der motor ordentlich durch zieht, alles immer gut gepflegt wurde und man beim beschleunigen keinen leistungseinbusen hat, is doch egal. die kiste von meinem vater geht auch etwas besser als meiner, selbe maschine aber 1 jahr produktionsunterschied. da können kleinigkeiten über vmax und beschleunigung entscheiden, die bmw in dem 1 jahr evtl verändert hat. wie sagt man so schön bzw zu seinen kindern: mecker net, is einfach so! ;-) --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: STauBkuchEN Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: WORD!!! |
Autor: Stefan177 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein Prozessor in einem handelsüblichen PC verarbeitet einige Hundert Millionen Befehle pro Sekunde. Da sollte man einem Steuergerät in einem Auto schon etwas mehr als einen Befehl pro Monat zutrauen. Bearbeitet von: Stefan177 am 28.09.2009 um 23:29:21 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: hero182 Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: es ist halt fakt, dass das auto erst nach einigen km (bei mir waren's etwa 50-100km) nicht mehr ruckelt. ich denke es geht darum, dass er sich für jeden punkt des kennfeldes seine passenden werte speichert. und das dauert halt. es gibt tausende kombinationen aus drehzahl, last, sauerstoffgehalt usw. ich bin kein steuergeräteprogrammierer und ich weis, welche unmengen an daten ein moderner prozessor pro sekunde durchklopft, aber aus der praxis kann ich sagen es dauert einfach ein wenig, bis alles angelernt ist. wenn man sich dann die vielen konstellationen bzgl des kennfeldes und zugehöriger werte ansieht, wird das auch recht verständlich finde ich. oder ein extremes und praxisfremdes beispiel, das aber gut zum verständnis ist: angenommen, man würde den motor immer mit volllast fahren: wenn du dann nach 1000km volllast zum ersten mal teillast fährst, wird es ruckeln, weil er die passenden wert dafür nicht hatte. du musst halt alle kombinationen einigermaßen durch haben, damit der motor seine werte findet und in allen situationen ruhig läuft. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Stefan177 Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner ruckelt nicht. Und selbst wenn es Millionen von Kombinationen wären: Das Steuergerät hat sie im Bruchteil einer Sekunde locker parat. Ich möchte wissen, wer immer solchen Quatsch verbreitet. Computer vor 20 oder 30 Jahren haben es geschafft, hundertausende von Befehlen im Bruchteil einer einzigen Sekunde umzurechnen und auszuspucken. 2009 scheint diese Technologie auf mysteriöse Art und Weise verlorengegangen zu sein... Zitat: Bearbeitet von: Stefan177 am 29.09.2009 um 13:11:26 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: hero182 Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das klingt ja schön und gut und ich weis, was ein computer kann und was nicht. vielleicht ist das ja bei den neuren motoren schon passé. mein m52b28 ruckelte gelegentlich, nachdem die batterie länger (sagen wir einen tag) abgeklemmt war. nach einigen km war's weg und trat nie wieder auf. komischerweise ruckelte es immer dann, wenn eine lastsituation eintrat, die er nach dem "reset" noch nicht erlebt hatte. also ich bin kein it-guru, aber ich weis, dass der motor keine defekte hatte und ich weis, was ich gesehen/gespürt hab. außerdem: theorie kann manchmal ganz schön grau und fernab der realität sein (wie weit das hier jetzt zutrifft, soll jeder für sich entscheiden). ohne dich angreifen zu wollen: du bist (anscheinend) nicht in der "pc-branche" tätig (was nicht zwingend heißt, dass du keine ahnung hättest!) und kopierst irgendwelche wikipedia-artikel rein. ich finde, wenn du mich bzgl meiner aussage kritisieren möchtest, solltest du entweder eine gegenteilige praktische erfahrung gemacht haben (dann kannst du ja sagen "bei mir war es anders"). aber du kannst doch ned sagen, dass alle, die eine andere erfahrung hatten, müll erzählen. gut, meine erfahrung stammt wie gesagt vom m52b28 und der m54 hat natürlich eine andere motorsteuerung. mit den älteren modellen ist's definitiv so, wie ich's geschildert habe. es scheint halt recht unrealistisch, dass der m54 dieses "problem" garnicht zeigt, auch, wenn er eine neuere steuerung hat. Bearbeitet von: hero182 am 29.09.2009 um 15:38:18 Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Stefan177 Datum: 30.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Artikel ist von BMW. Wenn ich selber einen schreibe, glaubst Du es ja auch nicht. Die anderen 3 Dinger davor sind von mir. War auch nicht besser... Ich habe auch selbst Erfahrungen, mit E36, E39, E38 und E46. Ich bastle gern und hatte schon oft die Batterie in meinen Autos abgeklemmt. Und nie hat eins geruckelt hinterher. Wenn ich das richtig verstehe, gehst Du davon aus, daß die DME erst Werte ermitteln muss um überhaupt einigermaßen arbeiten zu können. Diese mühsam erkämpften Werte werden dann in einen flüchtigen (= wird ohne Strom automatisch gelöscht) Speicher geschrieben. Wird die Batterie gewechselt oder knickt im Winter die Bordspannung beim Startversuch zu weit ein, ruckelt das Auto wieder so lange, bis sich die DME wieder ein Kennfeld zurechtgebastelt hat. Oder: Das Kennfeld wird im Labor, auf dem Prüfstand und auf der Rennstrecke vorab getestet. Es wird optimiert, auf alle Temperaturen, alle Spritsorten, alle Länder. Das ganze wird dann in einen 'festen' Speicher geschrieben, so daß der Wagen sofort Zugriff darauf hat. Ohne die 3 Tankfüllungen. Bearbeitet von: Stefan177 am 30.09.2009 um 18:58:33 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |