- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330 CI Endtopf - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dyna
Date: 28.09.2005
Thema: 330 CI Endtopf
----------------------------------------------------------
Ich wollte eigentlich nur wissen ob der original endtopf vom 330 ci bj 2002 normal angeschweisst ist. weil damals als der Sportauspuff auf mein auto gekommen ist wurde der originale esd mit der flex abgeschnitten. Jetzt will ich ihn verkaufen weis aber nicht ob er dann wieder verschweisst werden muss wenn ja dann ist es ja kein problem.
Vielen dank für euere Antworten Dyna
____________________________
FAHRZEUG ZU VERKAUFEN



Antworten:
Autor: violett
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jou entweder wieder verschweißen lassen oder mit Rohrschellen..., wobei ersteres wahrscheinlich besser hält :-))
____________________________
Satz 19 Zoll BBS CK günstig zuverkaufen!

Autor: durlach1
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!,
Ich habe da auch dazu eine frage,
Ich habe damals auch bei meine E46 318i
die ESD selber eingebaut(und alten abgeflext).
Die orginal endtopf muss wohl aus Edelstahl sein ,oder nicht,bei meine hebt keinen magnet.
Muss das rohr(die stelle wo die abgeflext worden ist),dann Edelstahl geschweisst werden(bzw Schutzgas)?

Wär mal intressant zu wissen,obwohl ich die erst mal dran lassen will.

gruß
____________________________
Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam??

Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O)

Autor: V!ru$
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn der Endtopf aus edelstahl ist muß er auch mit ner Edelstahlelektrode oder Draht bei Schutzgas geschweißt werden.
Problem ist aber bloß das wenn die andere Seite aus normalen Rohr ist rotet das wie Hund. Das ganze nennt sich dann Elektrochemische korosion.
Orginale Auspuffanlagen sind fast immer durchgängig also geschweißt. bei bj 2002 100%
____________________________
www.BMW-Fanatics.de

Race Wars Bilder

Autor: durlach1
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz genau wie meine Bauj.98.
Ich gehe darum davon aus,das die rohr,die auf den orginal ESD angeschweisst war,ebenfalls aus Edelstahl sein muss.
Ich nimm das magnet mal mit,wenn ich mal wieder in die grube gehe,aber so viel wie ich weiss(so wie du auch geschreiben hast),müsste es auch Edelstahl sein,sonst vertragen sich sich nicht.
Beim Heizungsbau muss man z.b. extra einen
verbindungs übergang nehmen,wenn man mit Edelstahl weiter fahren will(pressverfahren).

Danke!
gruß
____________________________
Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam??

Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile