- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ch3ckZ Date: 27.09.2005 Thema: Kosten E36 320i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.07.2008 um 15:34:07 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Ich weiß dieses Thema wurde hier schon oft durchgekaut... aber ich will einfach nur eine direkte Frage stellen. Kann man sich einen E36 (320i) mit 18 und 500€ monatlich Leisten ohne sich was dazu verdienen zu müssen!?(ohne den auf seinen Vater zu Versichern) Oder kann man sich mit diesem Budget max. nen 316i Leisten ??? Also es geht mir hier ums Coupe. MFG der Neue ____________________________ Warum gibts keine Spur nur für BMW's?? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.07.2008 15:34:07 |
Autor: KaiKai Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird schwer.Wenn kauf dirn relativ neuen (M52 Motor) des wird sich positiv auf die Versicherung auswirken.Aber mit 2xx % bei der Versicherung anzufangen mit einem 320 Coupe is hart... MFG Kai |
Autor: franky01 Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo gehe doch einfach mal auf die seiten von versicherrungen da kannste dir das ausrechnen lassen was es dir kostet im jahr z.b.www.huk.de ____________________________ Kann den Leistung Sünde sein |
Autor: BöhserTuner Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! .. mit 500€ monatlich nen e36 320i ist nicht zu empfehlen.. da arbeitet man wirklich nur für die kiste.. mit 230% kostet ein e36 coupe 320i mit 150sb um die 7500€ :( :( hab grad mal in axa berechnet,..--> das ist einfach zu krass! ich hab die prozente meiner mutter und zahle dennoch im jahr 1500€ des ist schon an der grenze.. .. ein auto mit 150ps ist als fahranfänger wirtschaftlich eigentlich unmöglich,..wenn dann noch ne reperatur anfällt,.. muß ein kredit aufgenommen werden,.. DAS IST MEINE MEINUNG MFG BT Bearbeitet von - BöhserTuner am 27.09.2005 22:46:21 |
Autor: Gandalaress Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich leg für meinen 87 Euro/monatlich für Versicherung u. Steuer hin. Bin aber auch schon auf 55%... Und wenn du höher einsteigst...und noch nicht einmal getankt (70 Euro pro Füllung)... Aber wie Franky01 usw. sagten: Fleißig die Seiten der Versicherungen wälzen. Bietet ja jede nen Tarifrechner an. Aber warum nicht auf den Vater oder sonst wen als 2. Wagen versichern? Meiner ist auf mich angemeldet aber versichert ist er als 4.Wagen auf meinen Dad. Zumindest solange bis es sich für mich lohnt die Versicherung zu übernehmen... ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle |
Autor: Ch3ckZ Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab ne Versicherung da kann ich mit 80% einsteigen. Fragt nich wie, aber ist so. Auf meinen Vater kann ich nich registrieren weil mein Bro da so... 240% gemacht hat :D EDIT: Was würde mich das dann kosten bei 80%!? Und wie gesagt... kann man sich ihn leisten oder nicht ;) brauche KLARE antworten, mein Leben geht trotzdem vor... das bedeutet das ich auch Geld zum Leben brauche. Habe da so an 300 € Monatlich fürs auto gedacht !? Liege ich da falsch !? ____________________________ Warum gibts keine Spur nur für BMW's?? Bearbeitet von - Ch3ckZ am 27.09.2005 23:33:17 |
Autor: The Punisher Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist halt auch die Frage, ob's denn unbedingt als Fuehrerscheinneuling ein 320er sein muss. Ist IMHO ziemlich sinnlos, wenn man ein Auto hat, und da sein ganzes Geld reinstecken muss... Wie viel faehrst Du denn monatlich (feste Wege zur Ausbildung z.B.). 300 Euro finde ich sehr knapp, das brauch ich z.B. pro Monat fuer Sprit. |
Autor: BöhserTuner Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt, ein 320i lohnt sich nur,.. wenn man sehr gute prozente hat,.. ausreichend einkommen hat und nicht übermäßig viele km fährt.. denn ein 320iger verbraucht je nach fahrweise ~8,5-14liter,je nach fahrweise.. und als anfänger werden es sicherlich nicht unter 10. da würden dann 100km fahrt locker auf ~14€ kommen! -da kann man sich ein bild von machen.das nächste sind die service intervalle,.. zündkerzen,..querlenker,reifen,..etc. das ganze gelump kostet nicht wenig.. |
Autor: Ch3ckZ Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich frag ja... ist da so ein großer Unterschied zwischen 320 und nem 316 Preislich bzw. monatlichen Kosten!? Nach meinen kalkulationen werde ich ca. 1200km pro Monat fahren (Arbeit, Freundin, Freizeit). ____________________________ Warum gibts keine Spur nur für BMW's?? |
Autor: BöhserTuner Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- geh einfach mal auf axa oder huk.de, da kannst du mit dem tarifrechner genau schauen, was die kisten so kosten,. was die allerdings so vorschwebt ist nicht billig,.. MFG BT |
Autor: adorable*m82 Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich zahle für nen 320er Touring 540€ im Jahr. Allerdings auf 30%, also die minimalen 40% -10% für öffentlichen dienst bei der HUK. Ich hatte auch 500€ im Monat zur Verfügung und das ist verflucht hart. Da kommen einmal die Bremsen, oder irgendeine Reperatur (zum Glück nur Hinterachslager bis jetzt) und das wirft deinen ganzen monatsplan übern haufen... Also hieß es für mich nebenjob, hab nun ca 700€ und das geht gerade noch... und zu meinen vorredner(n)... 8,5l... sag mir bitte wie man das schafft? hat man da noch fahrspaß? unter 10, keine chance. und nochwas, ich hab nen touring, das coupe sollte etwas teurer sein in der versicherung, oder? greetz ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet... darf sie behalten |
Autor: cabriofreek Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo newbie, also wegen der versicherungen habe ich erst kürzlich eine info in BMW-TALK eingestellt, dort findest du für eine handvoll städte die jahresprämien (bei 50%) - dort kannst duch auch den unterschied zu den prämien für die diversen modelle sehen, was aufällt ist, dass ein 316-er teurer ist als nen 318-er ( ca. 15 % ) und ein 320-er LIMO das gleiche kostet wie ein 316-er ( ist halt so ) und der günstigste wagen ( versicherungstechnisch gesehen ) ist ein 320-er cab - allein würd ich bei 240 % kein auto anmelden- du kannst "jeden verwandten" benutzen, um das auto als 2. Wagen mit meistens 85 % anzumelden- z.B. bei 332 euro pro jahr und 50% ergibt dies 565 euros bei 85% oder 47 euros pro monat- ein 320-er nach e2 kostet 147 euro pro jahr oder 12 euros pro monat und 1200 km x 11 l/100 km=132 l x 1,40 euro = 178 euros - summa summarum runde 250 euros plus unterhalt und service / reparaturen - kann man damit anfangs auskom men, wenn man will - also good lack ...... ____________________________ charly schulz |
Autor: BöhserTuner Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab nicht behauptet, dass ich meinen mit 8.5 litern fahre :) das niedrigste waren bisher ~9liter, doch da ist man schon ein verkehrshindernis.. da ich freude am fahren will und mir nicht die laune verderben will, fahre ich ihn grundsätzlich mit 10-12litern.. |
Autor: Tobi83 Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich bin der meinung das man sich keinen BMW kaufen sollte wenn man nur 500€ zu verfügung hat! Ich hatte damals nen 60 PS kadett und da kam ich dann schon kaum mit meinem Geld aus! MAn kann sein Geld verplanen so gut man will aber es passiert immer waswomit man dann icht rechnet! Lass lieber nd kauf dir nen Polo! Die finde ich auch schick! Und ein 75 PS Polo geht auch schon gut ab! ____________________________ Not fast but furious |
Autor: BöhserTuner Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehe ich genauso,.. meine freundin fährt nen 60ps ibiza,.. des ding ist top! -verbrauch um die 7liter,..kaum steuern,günstige versicherung.. und naja, vw technik :) und günstiger als ein polo.. da kann man getrost am weekend in die disco,ohne angst zu haben, das man kein geld zum tanken hat.. |
Autor: peppy1002 Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das auch nicht empfehlen, leiber nen 316 oder sowas, wenn dann an dem wagen ne reparatur anfällt oder so dann steht man wirklich schnell ohne geld da, da man ja alles für den wagen ausgeben musste. ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! |
Autor: black_angel Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als klare Antwort wie meine Vorredner: EIN 320i mit 500€ im Monat ist auf keine Fall ratsam! Würde jedoch gehen (theoretisch). Aber ob man nur führ sein Auto ackern möchte?! Und vor allem, was ist mal mit später wenn du dir nix ansparen kannst? Ich bin echt froh, dass es hier doch so viele vernüftige Leute gibt die dir zum richtigen raten! Gab mal ne Zeit, da wurde man mit nem 316i ausgelacht im Forum und nach dem Motto was willst du den mit dem lahmen Ding! Ich fahre auch einen 316i und kann dir sagen, ich bin sehr zufrieden damit! Muss im Monat noch etwas mehr Kilometer fahren und ich sage dir ich bin froh einen 316i zu fahren! Mein Motto: Lieber ne kleine Maschine, die aber mit allen Mitteln und regelmäßig Inspektionen, Reperaturen, pflegen sowohl innen und außen! Bist besser dran und kannst dir sicher gehen, dass dein BMW auch lange hält! ____________________________ ***Besitzer eines schönen Autos müssen nicht rasen um aufzufallen!*** Bearbeitet von - black_angel am 28.09.2005 13:43:47 |
Autor: Tobi83 Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das stimmt auch wieder aber ichglaube das man ein auto wobei regelmässig inspektion gemacht wird und und und auch nicht gerade illig ist! BMW ist halt ein sehr teures Auto! Ich würd lieber nen Opel vw oder oder oder kaufen wo manhalt teile günsitger bekommt! Teilsweise bekommt man gute gebrauchte motoren zb opel die billiger sind wie ne kopfdichtungsreparatur! Und wenn das dann alles noch selber machen kann ist das auch ein +! ____________________________ Not fast but furious |
Autor: untermieter1 Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin auch armer Schüler. Lebe von Kindergeld und etwas Taschengeld. Kann mir meinen 328 weiterhin leisten. Versicherung 30€ Haftpflicht bei 35%, Steuern 206€ pro Jahr. Tanken 25€ pro Tankfüllung (weil ich Autogas tanke). Verschleißteile kosten auch nich mehr als bei anderen, und robust sind BMW-Motoren bei richtiger Pflege allemal! |
Autor: timo81 Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es macht keinen Unterschied ob 316 oder 320 Coupé. Die sind beide sauteuer in der Versicherung. Der 316 ist in der Typklasse 19 und der 320 in der 20. Was ein gravierender Unterschied ist, ist ob es ein Touring oder Coupé bzw Compact ist. Ich selbst fahre einen 320i Touring und der ist von all den Autos die ich bisher hatte (Renault 19 [gut, nicht gleich Auto *g*], Passat 35i, Golf III) der günstigste in der Versicherung. Monatlich kostet der mich (Typklasse 16) und bei 65% lediglich 33 €. Da ist ein 316 Compact weitaus teurer. Weiterhin wollte ich mich zum Spritverbrauch äußern. Mit Winterreifen komme ich egal bei welcher Fahrweise nicht über 10l (9,9l war mal das höchste) und mit Sommerreifen kanns mal locker 11,5 Liter werden. Trotzdem hab ich es auch schon geschafft auf der Autobahn bei 120km/h (ja, man kann auch smooth durch die Gegend fahren :o)) nicht mehr als 8,5l zu verbrauchen. Also wenns schon ein BMW sein soll und du nur 500€ monatlich hast, dann einen Touring (oder eventuell Limo, glaub aber, dass die auch teurer sind). Wobei ich für nen Fahranfänger eventuell irgendein altes Gefährt bevorzugen würde. Letztendlich ist es deine Entscheidung. Ich als Student komme mit nem Nebenjob+Bafög gerade so über die Runden. Deswegen folgt Ende diesen Jahres noch ein Gasumbau. Vielleicht kann mir dahingehend "untermieter1" ja noch paar hilfreiche Tips geben? Welche Gasanlage ist in deinem 328 verbaut und wie bist du damit zufrieden? Viele Grüße, timo |
Autor: Bobb Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab meinem vater seinen 316er e36 coupe für 4000 € abgekauft, ist 10 jahre alt hat 80000 km und wurde nie so schnell gefahren und immer gepflegt, hab auch ein verdienst von ca. 500 €/Monat. BMW war schon immer mein Traum, aber nur einer mit höchstens 3 Türen ^^ also ich denke ma en 316er reicht dicke fürn anfang obwohls eigentlich schon wieder zu viiiel ist für en fahranfänger *g* aber ich wollt halt unbedingt einen und so kam ich zum coupe von meinem vater, versicherrung weiß ich noch nicht aber ich meld ihn auf meinen vater an und ich denke ma es wird schon hinhauen. wenn der motor kaputt geht kauf ich mir en neuen (größeren 328 oder so) und lass den einbauen. reperatur- und umbaukosten habich eigentl. keine weil einer meiner guten kollegen ne werkstatt hat(klar muss die teile zahlen). also ich würd auch zu nem 316er raten ! |
Autor: patte Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich fahre einen e36 touring und der ist schon nicht ganz ohne. bezahle mit 50% 76 euro im monat,steuer sind ca 110 euro im jahr und als ich auf 55% gefahren bin habe ich mehr als 100 bezahlt im monat.also mit 2** sind 500euro etwas wenig hoffe konnte dir etwas helfen mfg patte |
Autor: Ch3ckZ Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALso wenn ich zusammenfassen kann... dann sage ich nun... das ich statt nem 320 besser nen 316 kaufen sollte, weil der reicht fürn Anfang... nun gut dann überlege ich mir nun ob ich nich noch irgendwo nen Nebenjob anfange... P.S. Zu den Leute die mir sagen, dass ich nen Polo oder so fahren soll... netter Rat... aber Traum bleibt Traum ;) ____________________________ Warum gibts keine Spur nur für BMW's?? |
Autor: 6-Zylinder-Freak Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also als ich heuer im april angefangen hab zu fahren war ich noch im 1. lehrjahr und verdiente gut 550. hatte zuvor ne 125er und bin deshalb schon etwas weiter unten bei 100 prozent. da zahl ich vierteljaehrlich tk 350 euros. also ich muss sagen ich konnt bzw kann mir das schon leisten. fahr im monat ca. 1000km. sollte aber noch erwaehnen, dass ich zuhause nix abgeben muss und fuer umbauarbeiten auf ausgezahlte versicherungen zurueckgreifen muss oder halt nebenjob unterm urlaub. aber was tut man nicht alles... |
Autor: KaiKai Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 316 is auf jeden mal vernünftiger aber mal ganz ehrlich nix im vergleich zu nem 6 Zylinder. Bin auch Fahranfänger hab auch vor mir ein 320 Coupe zuzulegen un bezahle 612 Euro Versicherung jährlich (habs mir ausrechnen lassen auf mein Vater zugelassen) also bin schonma 316 gefahren un der is mir einfach zu langsam tut mir leid....vernünftiges Auto isses aber nix für mich. MFG Kai ps (Soll jetzt nich abwertent klingen zu 316 Fahrern aber ich empfinde ihn eindeutig als zu langsam) |
Autor: Gandalaress Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- N Kumpel hat sich nen 316er Kompakt mit der 1.6 Liter Maschine zugelegt. Klar das der nicht so gut zieht wie größere Motoren, dann wäre es ja Schwachsinn große Motoren zu bauen, gelle?! Aber ich war sehr überrascht wie gut der kleine abging. Hätte nicht gedacht das der 316 so gut wegzieht. Und BMW ist BMW, Punkt. Und ich muss auch sagen, als Fahranfänger (ich hatte ein 55 PS Auto) wünscht man sich gern viel PS. Aber im nachhinein bin ich froh nicht so eine große Maschine gehabt zu haben. Musste mich nach 5 Jahren Autofahren noch ein halbes Jahr an die 170PS des 320ers gewöhnen um mit der Leistung umzugehen... ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle |
Autor: Gandalaress Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- P.S. Ich bin mir durchaus im klaren darüber 170PS geschrieben zu haben. 150PS hatter er mal im Serienzustand... Und bevor Fragen kommen was ich den gemacht habe...das gehört nicht in diese Thema... ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle |
Autor: Ch3ckZ Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun gut... ich werde dann mal ausrechnen... und dann schauen welchen ich der BMW's nehme :) es soll ja schließlich ein BMW sein :P Danke für die Antworten und guten Tipps ____________________________ Warum gibts keine Spur nur für BMW's?? |
Autor: surveyor Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest daran denken, das bei einem größeren Motor alles teurer wird, nicht nur die Versicherung. Steuern sind mehr, Benzinkosten sind höher und kaputt gehen kann auch ein BMW. Und für gewöhnlich ist es so, um so größer der Motor um so teurer die Ersatzteile. Das nächste ist, wofür brauchst du das Auto? Fährst du nur in der Stadt? Fährst du viel im Gebirge? Aber alles in allem kann ich dir bei 300Euro nur zu dem kleinsten raten! ____________________________ www.e36-page.net |
Autor: Sevi Datum: 29.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe mir das ganze net durchgelesen, da ich zu faul war. ich habe mir mit 17 ne 320er limo gekauft und dazu nur noch eine haftpflicht-versicherung abgeschlossen. ich habe im ersten dreiviertel-jahr stattliche 1300,- dafür bezahlt und wurde dann ca vor einem jahr auf 900,- runtergestuft. also ich kann mir den wagen locker leisten und ich gebe niemals 500,- monatlich dafür aus. ich komme vielleicht auf 300 und dabei sind dann noch diverse tuningteile oder zumindest a bissal was was ich mir zurücklege. die e36 serie ist ja für ihre haltbarkeit bekannt somit fahre ich 1 mal im jahr zur inspektion und das wars... |
Autor: Ch3ckZ Datum: 30.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So... hab mal nachgeforscht... bei AXA... ohne Garage und als alleiniger Nutzer müsste ich für ein 320i Coupe BJ: 92 knapp 2800€ bezahlen ? Kann das sein!? Wie schon oben erwähnt bin ich Fahranfänger! ____________________________ Kölsche Grüße |
Autor: untermieter1 Datum: 30.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mal ne Zeit lang nebenbei bei einem guten Bekannten in der Versicherung mitgearbeitet. Der sagte immer, kein Fahrzeug muss mit mehr als 70% anfangen wenn man es als Zweitwagen zu lässt. Hast du keine Eltern, Großeltern oder so die es als Zweitwagen auf sich nehmen?? Zahle wie erwähnt für meinen 328i 30€ Haftpflicht (HP-Klasse 22) im Monat bei 35%. Also sollte es bei 70% ca. 60€ im Monat Haftpflicht kosten, je nach Versicherung etwas mehr vielleicht. Und mein 328 ist in der Versicherung sicherlich teurer als der 320. |
Autor: BuddyArno Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bezahle für meinen (316 Limo) ca. €370,- bei 35% pro Jahr, fahre allerings auch locker 25Tkm. Der ist BJ'94 und braucht im Jahremittel ziemlich genau 8L/100km. Fahre Stadt und auch mal 750km am Stück mit Tacho-210km/h. Wegen der Langstrecken lasse ich die Inspektionen penibel bei BMW machen - keine Zeit zum selber schrauben. Ich habe ihn 2003 von meinem Großvater übernommen und mittlerweile ist er "unter der Gürtellinie" wieder fast ein Neuwagen: Kühler, Wasserpumpe, Visokupplung, M-Fahrwerk (weil Federbruch&defekte Stoßdämpfer), alle Fahrwerkslager, Bremsen, Reifen, .. um nur einiges zu nennen. Ich würde sagen, in den 2.5 Jahren haben sich bei intensiver Nutzung des Fahrzeugs sicher €6000,- Reparatur&Inspektion summiert. Also würde ich im Schnitt gute €200,- pro Monat für einen 316er rechnen, €230,- Super plus (bei meinen 25Tkm/p.a.), Versicherung. Also komme ich ziemlich gut an €500,- pro Monat ran und habe noch nichts für einen neuen nebenbei zurückgelegt .. |
Autor: ShahSaied Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du ganz allein da stehst mit deinen 500 € im Monat dann kanns in die Hose gehen wegen plötzlichen Reparaturen oder ähnliches. Davon würd ich aber nicht ausgehen. Und wenn du auch noch an Werkstätten gebunden bist dann gehts gar nicht. Die wollen schon für nen Ölwechsel Unmengen von Geld haben. Mit deinem Vorhaben würd ich mir keinen 320i holen. 1200 km im Monat ist schon krass. Da biste mit 150 € Tank (ohne Fahrspaß) dabei und wenns mit Spaß sein soll dann setzte noch nen Fuffi drauf. Ohne günstige Versicherung und ohne Werkstattbeziehungen und mit nur 500 € kanns schwer werden...wobei die Versicherung das krasseste ist. MfG |
Autor: ShahSaied Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das soll auch nicht abwertend sein aber so nen Spruch als 318 Fahrer von sich zu geben ist auch nicht grad so dolle... MfG |
Autor: BuddyArno Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Möchte jetzt den Thread nicht in eine andere Richtung lenken .. aber "als Betroffener" muss ich grad schon ganz schön grinsen. Aber konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: "Auto" fängt mit "Au" an und hört mit "o(h)" auf! |
Autor: julobigsexy Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo leute, also ich muss sagen, das sich ein 320i Coupe auch mit 500 € im monat fahren lässt. Ich selber habe genau 558,88 € im Monat zur Verfügung. Versicherung habe ich über meinen Vater laufen. Klar. Fahre selber zwar auch schon auf 80 %, aber trotzdem ist es zu viel. An Versicherung bezahle ich jetzt 38 € im Monat. Dazu kommen dann noch 147 € im Jahr. Sprich knapp 15 € im Monat. Tanken tue ich 2 1/2 mal im Monat. also sagen wir 180 €. Wenn man das jetzt zusammen rechnet, kommen da also gut 260 € im Monat raus. das heisst man hat immernoch gut 300 € im Monat über. Davon lässt es sich auch noch sehr gut leben. Vorrasugsetzt man wohnt noch im hotel Mama :-) Ich lege mir dann noch jeden Monat 30 - 50 € für Temperaturen etc. zurück. Fazit: Wenn nicht selber versichert, dann ja. Wenn auf deinem Namen versichert, NEIN! |
Autor: Ch3ckZ Datum: 01.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann mir das mal jemand beantworten wie ich bei den ACH so tollen Online Rechnern auf so einen Betrag komme ??? EDIT: Ich habe mit verschiedenen Schlüsselnummern verschiedene ERGEBNISSE bekommen !? Wie ist denn die Schlüssel/Hersteller -nummer von nem e36 320i Coupe BJ. 92/93/94 und Cabrio auch das Baujahr !? KEINER DA der mir das beantworten kann ??? Oder sind Schlüsselnummern irgendwie persönlich ?? Jedes Auto hat ne andere??? Kenn mich da doch nich aus... ____________________________ Kölsche Grüße Bearbeitet von - Ch3ckZ am 01.12.2005 22:20:55 Bearbeitet von - Ch3ckZ am 01.12.2005 22:29:49 Bearbeitet von - Ch3ckZ am 02.12.2005 16:01:15 Bearbeitet von - Ch3ckZ am 03.12.2005 14:09:39 |
Autor: E36-Power1987 Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! also nen 320 da versicherung verbrauch usw. nee lass es! du musst spaß haben beim fahren! und nicht wenn du einsteigst und dein tank zeiger blinkt schon wieder! der wird schon seine 15l verbraucher wenn du flott fährst. hoffe konnte dir helfen! |
Autor: julobigsexy Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- jedes Modell hat eine andere schlüsselnummer. daher kommst du wahrscheinlich auf andere kosten. Ein 320 Coupe ist in der Versicherung z.B stolze 8 € im monat günstiger als ein 318is Coupe. Frag mich aber bitte nicht warum... ich würde dir in diesem Jahr die AXA Versicherung empfehlen. Die ist dieses Jahr sehr günstig. |
Autor: Soulfly132 Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach, kann meinen Vorrednern nur zustimmen, besser klein anfangen! Hatte am Anfang nen 75 PS Clio und der ging echt gut für seine 800 Kg ;-). Und teuer war der auch net, bin damals mit 120 % eingestiegen. Aber btt: Ich bezahle jetzt Haftpflicht f. nächstes Jahr 425,30 Euro bei 55% und Typklasse 21. (nicht 20, wie hier geschrieben) Und wenn du schreibst, du willst ein Coupe dann gibt das bei Versicherungen grundsätzlich noch nen extra Bonus (wie GTI; Cabrio usw.)! Das ausgerechnete von dir als Anfänger haut hin! Ist nunmal ein teuerer Spass. Aber musstest du ausgerechnet eine der teuersten Versicherungen nehmen??? Aber wenns unbedingt nen Coupe sein muss...wie wär es wenn du mal bei nem Direktversicherer anfragst... die sind meistens ne ganze Ecke billiger. Ansonsten würd ich denken, nimm erstmal ein kleineres Auto und freu dich auf später, wenn du dir den mal leisten kannst. Meine Meinung... Gruß ____________________________ Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-) |
Autor: Ch3ckZ Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gab übrigens 4-5 verschiedene Schlüsselnummern vom 320i Coupe und bei einer der Schlüsselnummern kam ich auf 1500€ Haftpflicht und Teilkasko mit 300€ selbstbeteitligung. Das wäre ja eig. noch zu verschmerzen. ____________________________ Kölsche Grüße |
Autor: Greis Datum: 03.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh wei, wie wahre worte...gerade von Gandalaress. Aber falls ihr denkt der 16er frisst wenig..denkste... ____________________________ R.I.P Eddie Guerrero We never forget you! - Latino-Heat. |
Autor: E36-Power1987 Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- fang klein an iss besser! 316i is ok! aber verbrauchen tuht er auch da hasste recht!aber ich mein für nen angang okay!!! |
Autor: Ch3ckZ Datum: 04.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird wahrscheinlich kein BMW werden... will keinen 316ner... zu teuer... und 320 kann ich mir zwar leisten... theoretisch... mhm... wird wohl 323... aber Mazda... und das seh ich erstmal als bessere grundlage... pS. Steinigt mich... aber es is wohl... doch noch eine Vernunftsentscheidung. ____________________________ Kölsche Grüße |
Autor: sascha89 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab in etwa das gleiche problem und bin mir noch sehr unsicher.da ich jetzt meine 2. ausbildung zum kfz-mechatroniker beginne heißt es wieder erstmal paar jahre nur wenig geld verdienen und von daher sehe ich mich schon fast gezwungen zu einem 316 zu greifen.schon alleine deswegen weil ich alle kosten selbst tragen muss. bin noch am überlegen ob coupe oder touring.meiner meinung nach ist zwar coupe die ultimative form eines autos doch wenn der touring sehr viel billiger bei der versicherung sein sollte dann werde ich wohl zu dem greifen.mal sehen was es wird. sobald ich ihn hab kommt ne fotostory ;-) |
Autor: herr b Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] 1200 km im Monat ist schon krass. Da biste mit 150 € Tank (ohne Fahrspaß) dabei und wenns mit Spaß sein soll dann setzte noch nen Fuffi drauf. /quote] das fahre ich 5 tagen!!!!!!!!!!!!!!!!! http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ein e36 320i ist wohl eine schlechte entscheidung... hab mit meinem 323i weniger verbrauch und mehr leistung als der 320i... |
Autor: Fabi-87 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, als ich 18 war habe ich mir erst einmal einen 318i E36 Limo geholt EZ 1997 mit Klimaautomatik usw., Schalter etc. bin mit 140% Versicherung eingestiegen auf meinen namen, nun ja. Hab für den Wagen knapp 1400,- im Jahr hingeblecht. Danach habe ich ihn Verkauft und hab mir ein E36 320 Coupe gekauft, vor knapp 2 Jahren. EZ 93, 140 tkm damals auf der Uhr M50 Motor. War damals auch 18 bin dann 19 geworden und die Vers. ist auf SF 1/2 runtergegangen glaube ich, es waren 100% habe dann nur noch 1050,- in " günstig im Jahr bezahlt, mittlerweile bin ich auf 80% und zahle 800,- mit KLR zahle ich 145,- Steuer. Gewartet habe ich alles da ich sehr gute Freunde habe und alle fast KFZler sind, haben den halben Wagen zerlegt und glaub mir fast alles erneuert. Wenn ich bescheiden bin brauche ich knapp 200,- Sprit im Monat und komme bei meiner Fahrweise immer um die 10-11 Liter auf 100 km, ansonsten fällt nur noch die Versicherung an knapp 70,- noch im Monat und das wars. Wenn man sich ein paar Euro auf die Seite legt falls mal was anfällt und nicht alles mögliche an Tuning braucht (okay brauchte ich auch) dann kann man sich das schon Leisten. MFG Bearbeitet von - Fabi-87 am 10.07.2008 18:26:58 |
Autor: Fabi-87 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Michi Nicht umbedingt, klar ist der 323 auch für Leistungssteigerung viel besser gedacht, aber für ein Fahranfänger würde auch ein 316/318 reichen, hauptsache er kauft kein M40 Motor ;) Aber 320, war für mich damals die günstigste alternative, und Original ist der Motor auch nicht mehr ;)))) MFG |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mein erste BMW war ein 320i bin froh das ich den wegbekommen hab! lg |
Autor: funrat Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe nicht, was Ihr alle auf den 320 schimpft. Natürlich ist er kein Ausbund rasanter Fahrweise, aber erstens ist das bei den heutigen Spritpreisen und dem Verkauf auf den Straßen sowieso nicht mehr so sinnvoll und wenn man im Rahmen der Straßenverkehrsordnung und entsprechend vorausschauend und trotzdem flott fährt, dann ist der Verbrauch des 320 sehr human. Natürlich quietschen dann an der Ampel nicht die Reifen und durch die Kurven fährt man selten quer, aber der Klang des Six-Pack und die ausreichende Leistung für einen flotten Ampelstart bei entsprechender Schalterei sind oK. Außerdem spart man einem Menge Geld für Reifen, Fahrwerkersatzteile und Inspektionen (längerer Intervall durch weniger Verbrauch etc.). Für den Anfang, wenn man sparen muss, aber schon einen Six-Pack will, dann nimm den 320. Ansonsten ist ein 318 oder 316 eine gute Wahl. Die 323, 325, 330 sind natürlich feine Motoren, verbrauchen mehr, kosten mehr Steuern und Versicherung und machen mehr Spaß. Fang klein an und arbeite Dich dann hoch. funrat don´t worry be happy |
Autor: geisa1 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 318i Limousine, BJ 11/1993, E1 = 280€ Steuern im Jahr, 48€ Versicherung im Monat bei 60% Also als Fahranfänger würde ich keinen 320 holen. Ich kenne einige Neulinge die ihre 150 PS in den Graben gelegt oder um einen Baum gewickelt haben. Fang klein an, der 316 ist ne gute Wahl. Was du brauchst ist Fahrpraxis und kein Rennwagen ... Und wie schon vorher jemand geschrieben hat, wer ein schönes Auto fährt, der muss nicht schnell fahren um aufzufallen :-) Aber verbastel die Karre nicht, an meinem ist alles original und sieht aus wie vom Band. Damit zieht man die Blicke auf sich, trotz der nur 116 PS ... Bearbeitet von - geisa1 am 11.07.2008 00:23:15 |
Autor: Compadrez Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! Will auch mal mein Senf dazu geben da ich auch mit 18 meinen 316i gekauft hab und immer noch Schüler bin. Ich komme mit nem 316i und 200€ im Monat dicke aus. Ich zahle 55€ im Monat Versicherung Teilkasko mit 100%. Bin mit 140% und 80€ eingestiegen. Total okay. Leider lebt man echt bescheiden wenn man als Schüler en Auto hat..es bleibt kaum Geld für was anderes übrig..vorallem bei den tendenziell steigenden Benzinpreisen. Der 316i langt vollkommen für den Anfang. Die meisten sagen es is peinlich mit 4 Zylindern en BMW, aber ich bin soweit eigentlich zufrieden und er läuft normal. Am Berg oder wenn das Auto voll ist würd ich gerne gegen nen 6 Zylinder tauschen =) Aber en 1.6 oder 1.8 Liter reicht auf jeden Fall für den Anfang. Ich brauche momentan 8 Liter/Stadtverkehr. Find ich total okay (225er Reifen). Also ich rate zu nem 4 Zylinder für den Anfang. Du hast noch dein ganzes Leben vor dir. Den fährst allerhöchstens 3-5 Jahre, dann gibts was schöneres :P Gruß Pasi Meine Fotostorie |
Autor: geisa1 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Compadrez Ich hab mir mal deine Fotos angesehen und muss sagen, net schlecht dein Kleiner! Allerdings frage ich mich, wie du dir als Schüler diese ganzen Kleinigkeiten leisten kannst. Allein die Felgen kosten doch schon über 1000€, oder? Ich hab die gleichen, nur 16" und ohne Tiefbett. Mehr war bei mir erstmal net drin, und ich bin selbständig ... |
Autor: wowa789 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey hab auch nen 320i coupe und zahle nur 718€ im jahr an versicherung. das auto ist auf meine mutter zugelassen und ich bin mit eingetragen als fahrer. sie hat schadenfreiheitsklasse 8 also 55% denk ich. hab das auto bei der alliance versichert |
Autor: wowa789 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was willst du bei so ner alten kiste mit teilkasko??? meiner meinung nach ist das gut für neuwagen oder für autos an den was richtig teueres dran ist aber für nen einfachen coupe naja wers brauch LG |
Autor: Compadrez Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Geisa Ich bin manchmal mehr oder weniger arbeiten. Ist davon abhängig =) Hab mir gerade NSW, BB und M-Front bestellt. Das ist auch wieder ein Monatslohn =( (inkl.lackieren) Aber jetzt hab ich das Abi in der Tasche seit Dienstag und ab 1.9 gehts inne Ausbildung auf die Bank...da wird endlich ein wenig mehr Geld fließen =) Meine Fotostorie |
Autor: funrat Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich hat der 320 mehr PS, aber mit einem 316 kannste Dich genauso um den Baum wickeln. Man sollte halt einen gewissen Respekt vor dem Heckantrieb haben, wobei der E36 gegenüber dem E30 schon ziemlich zahm ist. Am besten mit dem Auto ein Fahrsicherheitstraining machen, dann weiß man wie man sich verhalten soll. Hätte mir damals beim 60 PS Escort auch geholfen. Die PS-Zahl ist nicht ausschlaggebend sondern, wie man sich verhält und das man sich nicht überschätzt. Von den Kosten eher der 316/318, der 320 ist etwas teurer. Mehr braucht man aber wirklich nicht für den Anfang. funrat don´t worry be happy |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Funrat Genau du sagst es, genau wegen den Spritpreisen würd ich den 320i lassen! braucht mehr als ein 323i und geht schlechter! Sei mir nicht böse aber ein 320i kann jeder Anfgänger fahren der Arsch überholt dich grad mal im Winter und wenn du scheis Reifen oben hast aber sonst sehr harmlos... |
Autor: -mRl- Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: geht es dir etwa nur ums schnell fahren? Mehr konnte ich aus dem Satz nicht rauslesen |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein aber um den Verbrauch, bei dem was der braucht fahr ich lieber gleich ein stärkeres Modell, oder siehst du das etwa anders? lg |
Autor: MDF80 Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber er ist Anfänger mit 18Jahren. Was meinst wohl wie teuer ihm die Versicherung kommt? 316,318 reicht. Und dann kann er sich immer noch steigern. Außerdem so lahm ist der 320i nicht. Untenrum ja ober obenrum ist es nicht so viel. |
Autor: Compadrez Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soviel zum Thema Heckantrieb und Winter. Meine Mama ist 42 und hat seit sie 18 ist Führerschein. Sie ist immer Vorderradantrieb gefahren und ist nun auf BMW umgestiegn. Und zwar der 116i. Sie hat teilweise Angst sich in das Auto zu setzen wenns Neuschnee gibt und die Straßen gefroren sind. Ein Tipp aufs Gas und dich drehts, trotz elektrischer Helfer und nur 116 Ps. Meine Fotostorie |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |