- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 330ci bremsanlage in E36 328i - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: didi903322
Date: 26.09.2005
Thema: E46 330ci bremsanlage in E36 328i
----------------------------------------------------------
weis von euch einer ob die e46 bremsanlage,325mm,ohne probleme passt,habe sättel und scheiben,komplett also,achsschenkel sind ja bei allen e46 gleich,17zoll ist ja klar!!!
bin für infos dankbar,auch infos wegen eintragen bitte
danke


Antworten:
Autor: timvl66
Datum: 26.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Du brauchst nur die Sattelhalter, Sättel, Scheiben und Beläge.
Ich habs noch mit Stahlflex kombiniert, einfach perfekt!
Die Eintragung war bei mir kein Problem, knapp 50Euro.
Eintragung Sinngemäs: Bremse vo. E46 330d 325X25mm

____________________________
MFG

Tim Löffler

Autor: AndyW
Datum: 26.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das 300mm problemlos passen war mir bekannt....die größeren 325mm Anlage ist mir jetzt neu für Plug&Play
____________________________
Bilder vom Umbau

Autor: Axel_S
Datum: 26.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts da Fotos von???
Minimum 17 Zöller danach oder ?
Autor: timvl66
Datum: 26.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ein Bild von meinem Auto mit E46 330 Sportbremsscheiben (Compound)
Räder: 7,5X17 ET41 235/40R17

____________________________
MFG

Tim Löffler

Autor: xenon
Datum: 26.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Eintragung sehe ich evtl. noch Probleme... das wird dir sicherlich nicht jeder eintragen...

Bei der 300mm Bremse kann man mit dem Z3 3.0 argumentieren der den gleichen Hauptbremszylinder und die gleichen Bremssättel hat. Das überzeugt die meisten Prüfer.

Bei der 325mm Bremse wirds schon schwerer, da der Hauptbremszylinder und die Sättel beim e46 330 andere sind.

Würde das unbedingt mit dem TÜV vorher abklären.
Autor: didi903322
Datum: 27.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
besten dank für die schnellen antworten

Autor: MStyle
Datum: 27.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sprich man braucht wie bei der 300mm Bremse nur die Bremse selbst + Verschleißteile.
Achsschenkel müssen also nict getauscht werden.


____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.

Wenn jemand gut erhaltene Blechteile für E36(ohne Rost) in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden !


Autor: didi903322
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe die bremsanlage heute eingebaut
alles wie beschrieben
altes zeugs raus neues rein fertig
platz habe ich mit den 17 zoll alpina felgen nicht mehr viel,die wucht-gewichte,gehen gerade so durch
die bremswirkung ist der hammer,hätte nie gedacht das das solch einen glossen unterschied macht
einfach geil

Autor: timvl66
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
mit den Alpina Felgen habe ich auch nicht schlecht gestaunt, die habe ich beim zusammenbau erst mal dranheben müssen. Bei den Gewichten ist es MM-arbeit!
____________________________
MFG

Tim Löffler

Autor: Tobi 318ti
Datum: 11.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt der Hauptbremszylinder weiterhin? Hab nen 318ti Compact, mit der innenbelüfteten Bremse vorn.

Und passen die Bremsschläuche vom E36 auch in die E46-Sättel?

Danke!
____________________________
www.Chrome-Stylaz.de

Autor: djorn
Datum: 08.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Wollte mir auch grade die e46 330i bremsanlage verbauen...
Habe mir die e46 330i sättel geholt und den halter mit der Teilenr:
Teilenummer: 34 10 6 765 880 (den habe ich)
Teilenummer alt: 34 10 6 750 158 (ist in der bremsenupgrade anleitung beschrieben)
Austauschbarkeit: Rückwirkend austauschbar laut bmw

So soll ja laut bmw gleich sein wie ich das sehe.

Habe mir die e46 330i compound bremsscheiben gekauft und ebc greenstuff klötze.

Problem an der ganzen sache ist nur dass die klötze garnicht ganz auf der scheibe aufliegen sondern über die scheibe bestimmt einen zentimenter überstehen.
Der halter steht meiner meinung nach auch sehr weit ab von den scheiben.

Würde gerne mal wissen wie das bei euch ist(also bei den leuten die die 330i bremse umgebaut haben)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile