- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mxbr Date: 25.09.2005 Thema: Motor kaputt? ---------------------------------------------------------- Hallo, erstmal: super hilfreiche Community! Meine Frage: morgens, wenn ich auf arbeit fahren möchte (bmw war davor länger nicht an) fängt der motor an zu stottern, bis er seine normaltemperatur erreicht hat. also richtig gas geben und beschleunigen ist bis dahin nicht. was ist hier los? motor kaputt? gruß max |
Autor: mxbr Datum: 25.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warst du schon beim Motor Fehlerspeicher auslesen beim Händler ? Vermutlich ist ein Sensor hin (z.B. Temperaturfühler), der im Kaltstart Einfluß aus das Benzin-Luftgemisch hat. Ist ein solcher Sensor im Arsch, kann der Motor nur noch mit Ersatzwerten (im Notprogramm) laufen. ____________________________ |
Autor: V!ru$ Datum: 26.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte ein Notprogramm nicht im Bordcomputer oder Tacho angezeigt werden??? so wie beim Automatik Getriebe wenn das im Notprogramm läuft ____________________________ www.BMW-Fanatics.de Race Wars Bilder |
Autor: mxbr Datum: 26.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee ich habe erstmal gar nichts in die richtung unternommen. ich wollte erstmal warten, was hier rauskommt. was vielleicht noch relevant ist, ist, dass der bmw seit dem ich ihn im nov 04 gekauft habe, subjektiv an leistung verloren hat (zb. fährt er statt 205 kmh nur noch gut 180 khm). liegt das vielleicht daran, dass er im sommer wniger kalte luft bekommt als im winter? gruß |
Autor: V!ru$ Datum: 26.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also so viel leistungsverlust sollte nicht durch warme Luft entstehen. ich würd dir raten schleunigst zu deinem freundlichen zu fahren. oder hast du größere ( breitere ) reifen montiert ____________________________ www.BMW-Fanatics.de Race Wars Bilder |
Autor: mxbr Datum: 26.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee, breitreifen nicht. im winter 15 zoll, im sommer 17 zoll. |
Autor: Ranger Datum: 26.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass mal den Fehlerspeicher auslesen und dann weißt du mehr, weil es können Nockenwellensensoren, Kurbelwellensensoren, Lambdasonden, Steuergerät, Kat... kaputt sein. Das solltest du nicht so auf die kalte Schulter nehmen, bevor irgendwas grösseres kaputt geht, den Fehlerspeicher kannst du übrigens auch in jeder ATU Filiale oder Bosch dienst auslesen lassen, kostet etwa 20 Euro rum. ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben? |
Autor: mxbr Datum: 26.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, fehlerspeicher habe ich auslesen lassen. der atu-mitarbeiter spekuliert auf eine fehlerhafte lambda-steuerung. er hat den fehler gelöscht und mich beauftragt, beim nächsten kaltstart zu sehen ob der fehler noch auftritt. der fehler tritt noch auf. was ist so eine lambda-steuerung und wie wichtig ist diese? dank & gruß |
Autor: durlach1 Datum: 26.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!, Ich denke mal,das er die genauen fehler mit Bosch Software nicht sehen konnte. So ging es mir damals mit meinen LMM,da hat die Fehlerspeicher erst mit dem DIS Software bei BMW preisgegeben,das die Benzingemisch zu mager war,die Bosch Software war für mehere Fahrzeug typen bestimmt,und konnte genauen angaben nicht machen. Am Besten ist jetzt,um sicher zu gehen,die Fehlerspeicher beim BMW auslesen zu lassen. Da weiss Du denn ganz genau,ob die Lambda-steuerung was hat,und kanns dich über deinen möglichkeiten Informieren. gruß ____________________________ Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam?? Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O) |
Autor: mxbr Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal ein auszug der 2 gefundenen fehler: -> Fehler 171 Kraftstoff-Versorgungs-System ---> Gemisch zu fett. -> Fehler 141 Lambdareglergrenze ---> Fehler wurde gelöscht. Ausgelesen mit GUTMANN. kann mir jemand weiterhelfen? |
Autor: trekki_69 Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd sagen, die Lambdasonde ist durch. Dadurch wird das GEmisch angefettet. Kann sein, das du mal über einen längeren Zeitraum schlechten Sprit getankt hast. Das wird dir BMW aber mit sicherheit sagen können. |
Autor: durlach1 Datum: 01.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!, Ist bis jetzt was dabei rausgekommen? Bitte posten wenn du weiss was es ist. Mir wurde es intressieren. gruss ____________________________ Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam?? Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O) |
Autor: 51-freak Datum: 01.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nachdem dein bmw zu fett läuft ist es ja klar dass die lamdasonde am regelanschlag ist!! also der lamda wird wahrscheinlich nix fehlen!! war bei mir auch!! mal ganz blöd!! es könnte sein, dass er einfach zu wenig luft bekommt!! prüf mal die gesamte luftfilter einheit!!! EDIT das würde auch erklären dass er im kalten zustand stottert, weil er in warmlaufphase noch fetter einspritzt!!! mfg flo Bearbeitet von - 51-freak am 01.10.2005 14:02:03 |
Autor: mxbr Datum: 03.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- --> blöd gefragt: soll ich dann mal ohne luftfilter fahren und schauen, ob es daran liegt? ---> nein, es istbis jetzt noch nix dabei rausgekommen. ich will mich erstmal informieren, bevor mir da jemand mein auto zerlegt ;) dank bis jetzt, gruß |
Autor: durlach1 Datum: 04.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!, Ich habe es hier schon einigen mal gelesen,das manchen die LMM abgeklemmt haben,und das denn Ihren motor normal gelaufen ist. Und so sind die draufgekommen,ob die LMM kaputt war oder nicht(ist ya auch nicht billig das teil ca. 300 €). Habe das selber noch nicht probiert,da war meine beriets schon erneuert worden,aber vieleicht konnte das jemanden hier bestattigen,ob das einen möglichkeit wär,die LMM zumindest mal zu testen,um das mal auszuschliessen? Was auch noch zu machen wär: Man konnte die Luftfilter rausmachen,und gegens licht schauen,ob die zu ist,bzw,wenig licht zu sehen ist. Meine blass ich regelmassig mit druckluft durch,da geht noch einiges raus,allerdings vorsichtig(ist ya aus papier,und am besten mit ein kompressor ,die einen wasserabscheider drauf hat). gruß ____________________________ Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam?? Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |