- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startprobleme 525tds - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chrisustaxi
Date: 23.09.2005
Thema: Startprobleme 525tds
----------------------------------------------------------
Hallo!
Wenn mein Wagen länger(ca.10Std) steht,springt er öhne Probleme sofort an.
Doch wenn er warm ist dauert der Startvorgang schon etwas lange.Hört sich nicht gerage super an,wenn man ewig starten muss.
Glühkerzen wechseln?
Wo sind diese und wie teuer sind die in etwa?
Gruss
Chrisu
____________________________
'Das Leben ist zu kurz,für kleine,hässliche Autos!
und--Wer später bremst ist länger schnell!!!!



Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 23.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiss nun nicht woran es liegt.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es die Glühkerzen sind - das Problem, welches man hat, wenn die im A_rsch sind kenne ich nämlich.
Dann springt der Wagen nur gut an wenn er warm ist - wenn er kalt ist (fast) garnicht mehr.
Also genau anders rum wie dein Problem.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: tron54
Datum: 25.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
also seit dem Vorfall hast du da leistung einbuse oder hat sich in der Verbrauch was sich geändert ?

mit den jetzigen Info kann ich nur meine vermutung sagen.
also Zündkerzen sind es auf jeden fall nicht weil dein BMW im Warmen zustand gut anspricht das wäre der fall wenn dein wagen im Kalten zustand nicht so gut anspricht.

den Fall was du hast hatten sicherlich viele daher hatte BMW mal ne Aktion gehapt
und zwar wurde ein Rückschlag ventil zwischen dein Kraftstoffleitung wo zur pumpe geht eingebaut .
du hast volgenden effekt wenn du den motor ausmachst fliest der Diesel wieder zurück zum tank was er nicht machen sollte ,so du startest so lange bis die Einspritzpumpe den diesel gezogen hat daher dauert es auch länger weil dein el. Zusatzpumpe nicht funktioniert der sollte nähmlich bei R stellung Diesel bis zu pumpe fördern damit ein schnelles anspringen gewährleistet wird
also Fazit ist

-el. Zusatzpumpe prüfen lassen (sitzt im Tank drin)

hoffe das ich dir helfen konte


____________________________
Es kann nur BMW geben





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile