- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw23fahrer Date: 19.09.2005 Thema: airbagleuchte ---------------------------------------------------------- hallo bin neu hier habe mal ein bißchen mit gelesen und muß sagen das es ein wirklich gutes forum ist . jetzt zu meinem problem bei mir leuchtet die airbaglampe auf . war heute in der werkstatt die haben mein auto dann an ein diagnosegerät angeschlossen das hat dann angezeigt das der airbag ind der seitentür links einen zu großen wiederstand hat . der meister meinte das nun wieder der airbag kaputt ist oder das eine verbindung kaputt ist . kennt einer von euch dieses problem zufällig . wäre nett wenn ihr mir helfen könntet . danke schon mal im vorraus ..... |
Autor: Freak86 Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicherlich kann es auch nur am airbagkabel liegen ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: bmw23fahrer Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kannst du wohl recht haben . die gute firma hat mir aber auch erst vor zwei monaten die sitzbelegungserkennung gewechselt da die angeblich kaputt war . da hatte ich das gleiche problem airbagleuchte war am leuchten . das komische an der sache ist nur das wenn ich den fehler lösche geht die lampe aus un manchmal erst nach drei oder vier wochen wieder an . glaube wenn das kabel kaputt wäre müstte sie doch eigentlich gleich wieder angehen oder ..... trotzdem danke |
Autor: bmw23fahrer Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kannst du wohl recht haben . die gute firma hat mir aber auch erst vor zwei monaten die sitzbelegungserkennung gewechselt da die angeblich kaputt war . da hatte ich das gleiche problem airbagleuchte war am leuchten . das komische an der sache ist nur das wenn ich den fehler lösche geht die lampe aus un manchmal erst nach drei oder vier wochen wieder an . glaube wenn das kabel kaputt wäre müstte sie doch eigentlich gleich wieder angehen oder ..... trotzdem danke |
Autor: V!ru$ Datum: 20.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde eher sagen wenn der airbag kaputt wäre müßte die lampe gleich wieder angehen. da der defekt ja immer anliegt. beim stecker oder kabel kann das ein wackelkontakt sein der ab und zu auftritt. oder auch wasser im stecker(was aber im innenraum sehr unwarscheinlich ist). ____________________________ www.BMW-Fanatics.de Race Wars Bilder |
Autor: durlach1 Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!, Ich hatte die gleich Fehlmeldung(einen zu großen wiederstand ),bei mir war es nicht die seitenairbag,sondern die beifahrer. Bei mir,ist die plus kabel von Batterie,die einen abzweig zum airbag hat gewechselt worden(über 300€),seitdem keinen probleme mehr. gruß ____________________________ Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam?? Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O) |
Autor: bmw23fahrer Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @durlach1 wie die beifahrer. ???? sitzbelegungserkennung oder der seitenairbag in der beifahrer tür . aber wie gesagt die leuchtet nicht durchgehend sondern nur wenn ich den sitz öffter verstelle dann springt sie an wenn ich sie danach lösche habe ich erstmal wieder ruhe... |
Autor: Nela Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- i hab das problem auch mit meinem mir wurde gesagt des liegt an einem wackelkontakt vom Gurtstraffer nur der Gurtstraffer funktioniert Hervorragend! also hat mir mein netter BMW-Mechaniker gesagt wenn dich die leuchte net stört dann lass leuchten wenn schon dann nimm die kleine lampe raus :S naja ich hab des dann privat richten lassen hat auch nur am kabel gelegen einfach mal nachkuken ____________________________ ...nur fliegen ist schneller :)) |
Autor: durlach1 Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Beifahrer Airbag(Sorry). Die kabel(plus pole) hat einen abzweig zum explosionsgeschoss die diesen airbag auslöst.Laut BMW war diesen kabel defekt. Die haben einen neuen rein,und seitdem brennt keinen Lampe mehr. Da du die gleichen Fehlmeldung angegeben has,konnte es ebenfalls so sein. Aber wenn es bei dir doch an UND aus geht so wie ich hier gelesen habe,dann werde ich ebenfalls auf einen wackelkontakt tippen,obwohl ich hier beriets gelesen habe das die verbindungen unter den sitz so fest sein sollten. gruß ____________________________ Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam?? Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O) |
Autor: bmw23fahrer Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nela danke für den tip die frage ist nur wo soll ich nachschauen unterm sitz oder muß ich irgendwas auseinander bauen oder was hast du gemacht ......... danke schonmal im vorraus |
Autor: bmw23fahrer Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @durlach1 sie geht ja dann nur wieder aus wenn ich sie am fehlerspeicher lösche ... sonst brennt sie auch die ganze zeit durchgehend... |
Autor: Elka Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kabel liegt unterm beifahrer sitz... ist meistens ein wackeliger... am besten komplet nachschauen ob die ummantellung noch intakt ist... |
Autor: durlach1 Datum: 29.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!, Also,Ich habe mit diesen Airbaglampe bei meinen BMW Händler erst mal nur diesen Fehlmeldung gehabt. Die haben dann gesagt,das die die Kabel durchmessen mussen,um die bruch stelle zu finden ,und so haben die es dann auch gefunden. So wie du das uns erklärt hast mit die sitz verstellen,konnte ich mir das auch vorstellen das es am einen wackelkontakt liegt,insofern haben V!ru$,Nela und Elka schon recht! Zitat: Wenn den fehler nicht festzustellen ist,sollen die doch diesen besagten kabel (airbag in der seitentür links) ab verbindung unter den sitz durchmessen lassen,denn deinen Fehlmeldung kommt offenbar immer von dort,aber nur wenn einen bestimmte zustand eintritt,also wackelkontakt,oder abgescheuerten stelle am kabel . gruß ____________________________ Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam?? Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O) |
Autor: simon1707 Datum: 30.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit leuchtender Airbagwarnlampe wird dich jeder TÜV-Prüfer bei der nächsten HU durchfallen lassen. Simon ____________________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: suzifahn Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das Problem auch mal. Es war aber glücklicherweise nicht der Sitz und die Sitzbelegungsmatte, sondern nur die Batterie. Ich musste das Auto mal 3 Monate stehen lassen *rotwerd* und danach fing das an. Lag aber da dran, dass die Batterie nich genug Spannung hatte. Hab sie einfach danach mal ordentlich geladen, bin zu BMW, hab die Fehlermeldung löschen lassen und dann war gut. Die Lamoe hat also nur geleuchtet, weil mal ein zwei Mal zu wenig Saft da war. Fertig =) |
Autor: emjey Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hatte ich auch und es ist ein ein allgemeines problem der e46 reihe. Also beim kauf des e46 gibts die leuchtende airbaglampe zu den extras gratis dazu.. aber jetzt zum thema: In den meisten fällen liegt es am Beifahrersitz und bei den e46 NUR AM BEIFAHERERSITZ.. Man hat mir gesagt, haube auf, batterie für mind. 20 abklemmen, beifahrersitz auf oberste stellung setzen, erste hilfe kasten ab, unterm beifahrersitz laufen kabel zusammen in so eine kontaktbuchse, an der buchse ist eine arretierung, sicherung die man aufschiebt und die stecker aus der buchse zieht, lappen nehmen und grob sauberwischen, KONTAKSPRAY nehmen und alle Kontakte fluten, nichts verwischen, nach ca 5 min. stecker wieder in die buchse, und als letztes den fehlerspeicher löschen, und bis heute keine Probleme, ist auch schon 6 mon. her... mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |