- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: muckel019 Date: 19.09.2005 Thema: M3 Kiemen in Kotflügel ---------------------------------------------------------- Hi @ll, hab da mal folgende Frage: Möchte mir gerne M3 Kiemen besorgen und diese in die Kotflügel rechts u. links einbauen. Ist der Einbau kompliziert? Was sollte ich beachten, damit nichts nach einiger Zeit rosten kann und damit ich den Lack nicht beim Ausschneiden beschädige ?? Vielen Dank im Voraus. MfG, Andy |
Autor: ThaFreak Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist nicht so einfach wie du es dir vorstellst! Es gibt verschieden Möglichkeiten: - Kiemen von Rieger kaufen, da ist gleich die Aufnahme usw. dabei, dass die Kiemen auch einrasten und halten. - Fertige Einschweissbleche von Rossbach z.B. kaufen -> ziemlicher teuer - Ein User hier im Forum hat sich eine Maschine gebaut, womit er die Öffnungen und Halter in den Kotflügel stanzen kann. War glaub ich "Joey Starman" oder so ähnlich ;-) Für alles weitere kannst du auch mal die Such-Funktion benutzen. ____________________________ Mein Compact steht zum Verkauf! |
Autor: BMWSW Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie es mein vorsprecher gesagt hat ganz einfach ist es nicht, aber die kannst sie auch bei einer firma reinpressen lassen in meiner umgebung kostet das 60 euro pro seite und die versiegeln alles damit es nicht rostet. Hab noch paar nagelneue Kiemen bei mir liegen wenn du möchtest kannst du die haben. MFG BMWSW ____________________________ Lass es Qualmen |
Autor: muckel019 Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für eure Infos.. Ja hatte sowieso vor, es machen zu lassen, weil ich mich nicht so wirklich traue daran zu gehen. WEiß aber nicht genau, wie teuer das ist. Gruß, andreas |
Autor: agraf9 Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- taugen die von rieger was ???Oder noch beser kennt vieleicht jemand in berlin jemanden der das bilig macht ????Will die auch an meinen bmw haben.... |
Autor: ThaFreak Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die von Rieger sind identisch mit den originalen Kiemen! Bei Rieger ist lediglich das ganze "Zubehör" dabei. : Schablone, Aufnahmefassung und zusätzlich zu einem M3-Schriftzug noch ein Rieger-Schriftzug. ____________________________ Mein Compact steht zum Verkauf! |
Autor: agraf9 Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß jemand was die teile bei rieger kosten ? |
Autor: BMWSW Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die teile kosten bei Rieger 169 euro. ich kann euch Originale M3 Kiemen anbieten 100 euro inkl. Versand. Rein machen kostet 60 euro pro seite. MFG BMWSW ____________________________ Lass es Qualmen |
Autor: Starcrunch Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Rieer Dinger sind sicher nicht identisch. Die haben einen Plastik rahmen dabei. Beim echten M ist einfache ne Ausbuchtung im Blech vor der die Streben sind. Die Rieger Dinger sehen IMMER nach Nachbau aus und niemal so wie die originalen. ____________________________ ___ Neue Compact Pics |
Autor: ThaFreak Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Starcrunch glaub mir, dass sind die gleichen! Bei den Rieger ist der Rahmen ZUSÄTZLICH dabei! Die Kiemen sind aber die selben! Ich hatte beide vor mir liegen und weiss es deshalb so genau.... ____________________________ Mein Compact steht zum Verkauf! |
Autor: agraf9 Datum: 19.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und sind die dan schwer einzubauen die von rieger ????Oder ist vieleicht doch jemand aus berlin der mir die einbauen könnnte....??? |
Autor: stefan1208 Datum: 20.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Mein Tip : Lass es bei dem User Joey Starman machen. Da habe ich meine auch machen lassen. Und das sogar ohne nachlackieren. Der macht auch nen Syndikat Preis ;-) Schick ihm doch einfach ne PM. ____________________________ ------------------------ Schreib dich nicht ab - lern Lesen und Schreiben...! |
Autor: PT Datum: 20.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nun schon einige Kiemen gesehen,die von Joey eingebaut wurden und muß sagen,daß sah immer einwandfrei aus. Hab lange überlegt,ob ich das auch haben will (da man es schon so oft sieht) Nun,nächsten Monat laß ich sie mir von Joey einsetzen. ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell |
Autor: Starcrunch Datum: 20.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn die Rieger Dinger verbaut sind, dann sehen sie aber NICHT gleich aus wie die original. Die Rieger haben ja die Plastikmulde! ____________________________ ___ Neue Compact Pics |
Autor: ThaFreak Datum: 20.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar sehen die anders aus, aber die Kiemen selber sind die gleichen! Die Aufnahmen bei den Rieger sind halt dabei um den Einbau zu erleichtern. ____________________________ Mein Compact steht zum Verkauf! |
Autor: romeoboss Datum: 22.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es in Berlin auch soe ein Werkstatt, wo man M3 kiemen ohne Lackarbeiten einabauen kann?? |
Autor: NoWay Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy,wenn du ebay reinschaust bekommst du die m3 einschweissbleche also 2stck für 100euro und die kiemen kosten ca.60 euro!!Jede anständige lackier-und korrosiereladen kann dir die perfekt einschweissen und lackieren kostenpunkt schätzungsweise je nach lckierer ca.350-450Euro !!muste einfach mal rumhören wer sowas bei euch gut macht !!Guckst du hier: Link" target="_blank" rel="nofollow" onClick="gtag('event', '_http://https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/Original-BMW-M3-Kiemen-Kotfluegel-Gitter_W0QQitemZ8008211890QQcategoryZ14767QQrdZ1QQcmdZViewItem und hier Link" target="_blank" rel="nofollow" onClick="gtag('event', '_http://Fette Sache mfg.Noway |
Autor: Joey Starman Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Nun muß ich auch mal meinen Senf dazugeben ... Da Bilder mehr sagen wie 1000 Worte , So sieht es aus wenn ich das mache : ![]() ![]() ![]() ![]() ____________________________ Gruß Joey Was...! Das ist kein M3...!? Bearbeitet von - Joey Starman am 24.10.2005 00:08:38 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , das ist ja wohl ein SPITZEN Endresultat , habe das auch vor M Kiemen liegen schon hier nur leider ist es für mich nicht möglich zu dir zu kommen da ich aus Aachen bin ! Denn besser als du es machst , geht es nicht ! Was würdest du eigentlich dafür verlangen ! |
Autor: Joey Starman Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Naja , nichts ist unmöglich ! Du kannst kommen, darauf warten, und wieder mit Kiemen nach hause fahren ! Oder Du schickst die Kotis ... In den meisten Fällen muß nicht mal lackiert werden... ____________________________ Gruß Joey Was...! Das ist kein M3...!? |
Autor: maich Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde sie auch sofort von joey einstanzen lassen , aber 620km hin is bisschen heftig. is den niemand aus NRW hier der auch sine maschine hat??, wenn ja bitte melden no rules no problems |
Autor: Gr33nAcid Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst ja die kotflügel hinschicken, habe ich bei zeiten auch noch vor :) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: muckel019 Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und dann ohne kotflügel durch die gegen fahren oder wie ? |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Joey: Das Königsbrunn is schon in der Nähe von München oder? Weil von mir aus wären es nur 200 km einfach :) Wieviel verlangste denn für den Einbau wenn ich mitm Auto komm, wie lang dauerts und könntest du auch an solche Kiemen rankommen? www.kodclan.org |
Autor: Gusman Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja wenns nicht so weit wäre :-)würd ich auch hinn fahren. wir könnten ja ne sammelfahrt machen son kleines umbau treffen, alle bringen was zum grillen und trinken mit, und wären Joey ne menge Kiemen einbaut machen wir Party ;-) Bearbeitet von - Gusman am 28.09.2006 16:34:15 |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe wär scho mal ne lustige Idee! :) Aber irgendwie schreibt da Joey hier nix rein... :( www.kodclan.org |
Autor: ThaFreak Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Thread ist urspünglich auch schon 1 Jahr alt... Schreib ihm halt eine PM! |
Autor: badboy1 Datum: 30.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bei mir auch die e46 Kiemen verbaut. Dazu habe ich mir die originalen Einschweißbleche und die Kiemen geholt (ca 180€). Seitenblinker habe ich bei der Gelegenheit auch gleich entfernt.Bleche eingeschweißt und anschließend alles sauber verzinnt und gespachtelt und dann zum Lackierer gebracht.(250€)Danach nur noch die Kiemen reingeklickt.... Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden. |
Autor: Joey Starman Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Bei mir sparts du dir das Lackieren ! Es wird nichts gezinnt und gespachtelt und alles bleibt das Originalblech. Die Öffnung wird mit einer großen Presse eingedrückt. Und alles ist in 3 Stunden erledigt inkl. Montage und Demontage der Kotis ! Kiemen könnt ihr selber mitbringen ! Für die 180,- fürs Einscheißblech bekommst du bei mir schon fast den Einbau inkl. Kiemen ! Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: vik Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! |
Autor: Joey Starman Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo !? (Das ist doch mal aussagekräftig ) 8-))) Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: Radisa Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub ich statte dir mal nen Besuch ab, in naher Zukunft! P.S. Was is der Preis ohne Kiemen, würd selber welche mitbringen, aber schon orginal Teile. Kannst mir auch gerne ne PM schreiben. |
Autor: ansi Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Radisa da komm ich auch gleich mit. Wir Braunauer müssen ja zusammen halten ;) |
Autor: H0rst Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Sammelfahrt aus NRW? Da bin ich dabei. Wäre mal ne coole idee. Bräuchten dann nur nen Kombi oder nen Bulli. Unseren Firmenwagen könnte ich mit sicherheit haben. Ein WE runter nach Bayern wär doch mal was :D mfg Horst |
Autor: Radisa Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey cool, auch aus Braunau. Aufjeden Fall müssen wir das! Vom Auto her aber, hab ich dich noch nie hier gesehn... |
Autor: ansi Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dich auch noch nie!! bin ja eigentlich aus Altheim aber meine Freundin wohnt im Braunau daher bin ich die meiste Zeit in Braunau |
Autor: BMWDomiBMW Datum: 05.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus JoeyStarman würde es gerne von dir machen lassen bitte melden |
Autor: LatteBMW Datum: 05.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum schreibst ihn nicht einfach an?? |
Autor: PT Datum: 05.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja geil. Looos Joey....melde dich gefälligst... Mir wünscht ein jeder was er will. Und Gott geb ihm dreimal so viel. |
Autor: florin_para Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Joey Starman, kannst evtl auch für mein 5-er(E39) die M5 kiemen(E60) rein machen? Preis,dauer? Wäre super wiel ich wohne in München und nach Augsburg fahre Ich ziemlich oft und von daher wäre kein problem vorbei zu kommen.Danke schon mal in voraus für antwort. |
Autor: Doug 318Ti Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bissl alter Therd wa!!! man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: ryLIX Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja und ^^ Joey macht das immer noch aber er wird den Beitrag kaum lesen ^^ @ florin_para schreib Joey mal ne PM dann wird er dir genaueres sagen können ;) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Doug 318Ti Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja so dachte ich mir das auch!! ne PN wäre da besser gell!!! man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: Joey Starman Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Upps... Lese den Beitrag auch gerade wiedermal aus Zufall. Leute wenn ihr das machen lassen wollt ist doch kein Problem. Einfach eine PM an mich und ich schick euch einen ausführlichen Text zu der ganzen Sache mit den Kiemen. So nur noch ein paar kurze Hinweise. - Ja, ich mach das immernoch. - Ja, M5 Kiemen kann ich auch einbauen. - Schicken der Kotis ist kein Problem und der zeitliche Ablauf dafür beträgt ungefähr eine Woche bis ihr die Teile wieder bei euch habt. - Kiemen kann ich mitlieferen verbau aber auch welche die ihr mitschickt. Aber vorsicht diese Chinanachbauten verbau ich nicht ! (Die haben zwar die BMW Teilenummern drin aber das BMW Zeichen fehlt) Werden meist in einer blauen BOX mit so Rahmen und Schnittschablone geliefert. Werden meist als Original verkauft und sind aber nicht so passgenau und der auslauf am Rand der Kieme zum Kotflügel hin ist sehr ungleichmäßig und unsauber gefertigt. - Den Preis erfahrt ihr aus meinem Kiementext den ich euch gerne bei Anfrage schicken kann. (also bitte nicht hier erfragen !) So nochmal Bilder ums ins Gedächtnis zurückzurufen und das Blättern in diesem Beitrag zu ersparen. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab dazu mal eine Frage. Wie sieht es aus, beim Autowaschen, wo läuft da das Wasser runter? |
Autor: Gr33nAcid Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das auch vor bei Joey, nun darf ich über Weihnachten schuften, und urlaub gibts dann wohl erst Ostern, mist :( Und auf meine Kiste kann ich nicht verzichten, dabei ist das von Joey zu dem Preis echt topp! Nun ja, dann eben auf Aprill hin! Kiemen und Winterreifen sehen eh doof aus *g* Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Joey Starman Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo das Wasser runter läuft...!? Nun neben, unter , hinter , drüber der Kiemen... Wo ist das Problem? Deine Kotis sind eh nicht WASSERDICHT, und wenn du im Regen fährts spritzt auch ein Teil des Wassers sowieso hinter den Koti. Das ist aber null Problemo. Beim M3 ist das genauso. Also keine Angst. Gruß Joey Mor-Vision |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |