- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AirWoLFF Date: 15.09.2005 Thema: Schaltwegverkürzung!!! ---------------------------------------------------------- hi leute, hat jemand bei euch ne schaltwegverkürzung verbaut? ich suche sowas für meinen 97er 316i compact. für den e30 kenne ich die teile, sind nicht besonders groß und aufwendig, aber sieht das beim e36 genauso aus? wer weiß rat? links oder händler wären nett... selbstbauen wäre auch kein problem nach skizze. mfg Andreas ____________________________ BLACK is beauty, beauty is BLACK... |
Autor: David325 Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist fast wie beim e30. teile gibts bei jedem bmw-händler. auch mal suche benutzen! ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Chfm Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab eine von sanituning.de eingebaut. Hatte erst eine falsche aber mit der neuen gab es keine Probleme. Ist einfach nur ein kürzerer Schaltknauf, bzw. der untere Teil der Schaltstange ist gekürzt. Einfach mal in seinem Shop schauen. ____________________________ Gruß Christian Mein Auto |
Autor: AirWoLFF Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir andere themen schon durchgelesen, aus allem wird man aber nicht schlau bzw es verstrickt sich in widersprüche... habe wie gesagt einen e36 316i compact bj 10/97. mir geht es darum der knauf soll da bleiben wo er ist, schön in der mitte, und sollte nicht unbedingt tiefer sein, etwas tiefer ist ok, aber der vom M roadster wäre mit zu tief! hauptsächlich geht es mir darum das ich meinen arm nicht so weit nach vorn strecken muss ;o) zu extrem kurz sollte es auch nicht, ist mein alltagsauto, aber so 25 - 40% wären ok (denke ihr wisst was ich meine?!) welche würde nun am besten passen unter oben genannten kriterien (ohne zu schleifen etc)? z3 1,9 liter z3 2,5 liter z3 3,0 liter z4 2,5 liter die entsprechenden teilenummern wären nett! da es ja scheinbar etliche unterschiede gibt.. mfg Andreas ____________________________ BLACK is beauty, beauty is BLACK... |
Autor: Starcrunch Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der M Roadster Stange sitzt der Knauf (leider) nicht tiefer als bei der normalen. Die is doch nur unter der Kugel länger... Wenn du nur 40 willst, warum willst denn dann überhaupt ne Verkürzung? Schätze mal die vom Z3 1.9 wäre so das richtig für dich. ____________________________ ___ Neue Compact Pics |
Autor: David325 Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kommt darauf an welcher hebel momentan verbaut ist! oben verkürzen: am einfachsten clupsort schaltknauf verbauen und/oder schalthebel aus z4 (oben kürzer), alternativ alten e30 hebel (vor 1990) abdrehen. wg. verkürzung der schaltwege selbst müssen die hebelverhältnisse unten anders werden, dazu brauch ich die info welchen abstand die untere buchse zur kugel hat. gruß david ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: bear316i Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sende dir ma ne mail mit anhang! wes nemehr wo ichs her habe, is aber ne anleitung zum selber machen! ____________________________ Take the e-brake...and enjoy Bearbeitet von - bear316i am 15.09.2005 10:04:02 |
Autor: AirWoLFF Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie das alles funktioniert weiß ich schon... daher kam für mich auch die frage auf was am besten passt und nicht zu extrem ist! bei den M roadster gestänge hab ich gelesen das dies bei den 4 zylinder motoren wohl nicht unbedingt passt da es dann auf der kardanwelle schleift. kann ich das ausmessen ohne die schaltstange auszubauen? dann wäre das auf anhieb kein problem... will die nur nicht extra ausbauen dann mache ich die arbeit ja doppelt da ich den wagen jeden tag brauche! noch was anderes, wie ist das mit der verkürzung die sanituning anbietet (mal abgesehen von dem überteuerten preis)? Link @bear316i danke für die anleitung, an sich funktioniert das so tadellos, will aber dennoch lieber nen fertiges teil kaufen... ist ja lustig arbeite übrigends auch bei siemens :oD mfg Andreas ____________________________ BLACK is beauty, beauty is BLACK... |
Autor: SirHanSolo Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die vom sani ist auch vom M roadster!!! hey, und hier ist noch einer von siemens ;-) ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: Pixsigner Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...also dieses Thema haben wir doch schon echt 1000x durchgekaut, oder? Check einfach die Suche, da kommen x-Postings. Gruß Alex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: Psycho-18 Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm den von Z4 3.0L den hab ich auch drin ist einfach der Hammer und kostet original bei BMW knap 40€ der einbau ist zwar einbischen Fummelarbeit aber das ergebnis Lohnt sich. ____________________________ Gruß Psycho-18 Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! Einmal B.M.W. Immer B.M.W.! Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken, einfach ne PM wegen einem Angebot |
Autor: AirWoLFF Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mit diesen überthread mit 14 seiten schon durchgelesen, und wollte hiermit eine zusammenfassende antwort mit evtl teilenr der anderen gestänge bekommen, da dies leider nicht im anderen thread möglich war... lt. sani, so steht es o-ton auf der seite, ist de rnicht vom m-roadster! sowiet ich das richtig in erinnerung habe ist der eigentlich vom m-roadster auch gerade oder? der vom sani ist ja gebogen... FRAGEN wir anders! wer fährt nen 316i compact und hat ne schaltwegverkürzung drin??? dazu dann bitte infos welche und was es gebracht hat etc... :o) was und wo arbeitet ihr beide bei siemens??? ich bin systemadministrator in berlin :o) mfg Andreas ____________________________ BLACK is beauty, beauty is BLACK... Bearbeitet von - AirWoLFF am 15.09.2005 10:53:48 |
Autor: SirHanSolo Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- verflucht... schon wieder verlesen...die ist NICHT vom m-roadster, da hast du natürlich recht! ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: Hammam Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann ichn nur bestätigen! ____________________________ Ac Schnitzer E36 Compact |
Autor: Marco-IS Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, Ich hab zwar kein Compakt, aber trotzdem nen 4zylinder (318is Coupe) und hab die Stange vom Z3 1,9 genommen, passt prima und lässt sich auch gut schalten. Gruß Marco ____________________________ Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: AirWoLFF Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @marco und um wieviel verkürzt sich das ca.? schaltknauf bleibt auch an der alten stelle? und wird er etwas tiefer oder noch genauso hoch? mfg Andreas ____________________________ BLACK is beauty, beauty is BLACK... |
Autor: David325 Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- *grr* schau dir doch einfach das bild an, hab ich schon 100x gepostet (soviel zum thema suche benutzen!!) das erklärt doch die fragen... ![]() ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: SirHanSolo Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, um manche fragen zu klären, ob der schaltknauf dann auch tiefer sitzt, mal ein foto von hammam (hab mich da mal bedient..ups) er hat ja die vom z4 3.0l verbaut! ![]() ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: Marco-IS Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @AirWoLFF Die Verkürzung ist so ca 1/3 (vom Gefühl her) Der Original-Schaltknauf sitzt ein hauch tiefer, hab noch nen Shortshift-Knauf verbaut der iss noch mal 2cm kürzer. An der Stellung allgemein hat sich meiner Meinung nach nix verändert, steht schön mittig. Wer´s nicht soooo heftig mag, wie Ich, ist glaub ich mit der Variante am besten bedient. Gruß Marco ____________________________ Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: AirWoLFF Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @david jo, das bild hab ich mir schon angeschaut, wie gesagt den 14 seiten thread bin ich durch! :o) schön wäre auch eine originale schaltstange vom e36 gewesen im vergleich ;o) achso du hattest glaube ich mal ne umbauanleitung dafür gemacht, kannst du sie mir per mail zukommen lassen? ich danke euch allen mal für eure antworten! danke marco, das ist ne aussage mit der ich was anfangen, genau so reicht mir das, optimal, dann werde ich wohl zum Z3 1,9 liter greifen... hast du die beiden stangen mal vergleichen wo du es umgebaut hast, also original und z3? mfg Andreas ____________________________ BLACK is beauty, beauty is BLACK... |
Autor: David325 Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- orginal ist genauso wie die z3-1,9l. nur zw. kugel und buchse unten nur abstand von ca. 5mm. (zumindest beim 325i cabrio 93) da man dass aber nicht sicher sagen kann rate ich jetzt zum x.ten mal zum nachmessen.... anleitung kann ich auf emailanfrage schicken, wozu steht eigentlich meine signatur dabei??! ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: AirWoLFF Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @david hast ne mail :o) jo mit dem nachmessen hatte ich ja weiter oben schon mal gefragt ob ich das im eingebauten zustand machen kann oder ob ich die stange dafür ausbauen muss...?! darauf kam leider keine antwort... mfg Andreas ____________________________ BLACK is beauty, beauty is BLACK... |
Autor: David325 Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- im eingebauten zustand, hab ich schon in diversen foren gepostet. email die ich erhielt war nur wirrwar, ahb ich gelöscht. schaffst du es nicht eine email mit text zu schicken?` dachte das ist spam. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: AirWoLFF Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- da war logischerweise text drin, aber danke für den abertenden satzbau... kommt gleich nochmal!!! ____________________________ BLACK is beauty, beauty is BLACK... |
Autor: Loud Mean Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Einfach zum nächsten BMW-Händler fahren und den Schalthebel vom Z3 M-Coupe kaufen (ca. 30€)! Die ganze sache dann einbauen ist auch nicht wild! Du musst allerdings die Mittelkonsole ausbauen damit du gut an die Schaltbrücke kommst. In der Schaltbrücke ist der Schalthebel dann in ein Futter gefasst, welches ihn befestigt. links und rechts befinden sich ausspanungen in diese sind zwei Nasen eingerastet. Diese einfach gleichzeiting nach innen drücken und den Schalthebel heraus ziehen. Halt ich vergas zuerst musst du noch unters auto und den Schalthebel von der Schaltstange lösen! Mfg |
Autor: Nilsen*82 Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- den kannste aber nich im 4-zyl verbauen. habe jetzt den vom z3 1´9 drin und is klasse. schön knackig. aber selbst der schleift wenn ich nen bissl rolle und den rückwärtsgang einlege. nilz ____________________________ Was guckst du... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |