- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abtriebswelle - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pimpanelli
Date: 14.09.2005
Thema: Abtriebswelle
----------------------------------------------------------
tach,

sind bei bmw eingelaufene Abtriebswellen ein problem?

viele grüsse

pimpanelli



Antworten:
Autor: V!ru$
Datum: 15.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
in wie fern eingelaufen ???
____________________________
www.BMW-Fanatics.de

Race Wars Bilder

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 15.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und was zum Teufel ist eine "Abtriebswelle"?
____________________________
Glück ab!

Autor: V!ru$
Datum: 15.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau. meinst du die welle die aus dem Getriebe rauskommt als abtrieb ???
____________________________
www.BMW-Fanatics.de

Race Wars Bilder

Autor: pimpanelli
Datum: 15.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau v!ru$
ich meine die Getriebewelle, an die dann die Kardanwelle via Hardyscheibe angesetzt ist. Mit "eingelaufen" meine ich den verlust der oberflächlichen Härtung bei Dauerbeanspruchung.

viele grüsse

pimpanelli
Autor: V!ru$
Datum: 15.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mir is davon nix bekann.
na gut fahre ja auch noch nich so lang BMW
____________________________
www.BMW-Fanatics.de

Race Wars Bilder

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 15.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das gute teil heisst ANTRIEBSWELLE...und eigentlich machen die beim e36 keine Problem.
Bei deinem MOdell ist eher die NOckenwelle ein Problem, die läuft schonmal öfters ein.
Kommt aber drauf an welches BJ dein 318er hat.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: pimpanelli
Datum: 15.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Welle des Getriebes, welche mit der Kurbelwelle verbunden ist, heisst Antriebswelle. Die welle, die mit der Kardanwelle verbunden ist, Abtriebswelle. Dazwischen befindet sich noch die Vorlegewelle. (Oder sehe ich das falsch?)

viele grüsse

p
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 15.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ups...wer lesen kann is klar im Vorteil. OK Streich mein Post! Habe aber auch noch nie was von eingelaufenen abtriebswellen oder sonstwas gehört...zumindest nicht als eine art Krankheit des 318i und auch sonst nicht beim e36. Und viele Kumpels von mir fahren welche mit ueber 200.000KM, nie was derartiges gewesen.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: pimpanelli
Datum: 15.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist gut zu wissen! Ich habe auch in der Suche nichts darüber gefunden; das beruhigt.

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 15.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jupp mach dir bloss nicht zuviel KOpf...die dinger sind ziemlich robust bis auf Traggelenke, Nockenwelle, Kantenrost und n paar KLeinigkeiten. Wenn man die Pflegt bekommt man auch keine grossen Probleme.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 16.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, aber immerhin weiß ich jetzt auch, was eine Abtriebswelle ist... ;-)
____________________________
Glück ab!

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 16.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo stimmt lol...hatte auch sofort gedacht es is Antriebswelle gemeint und er hat sich verschrieben.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: Loud Mean
Datum: 16.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tschuldigung aber die Abtriebswellen sind die beiden Wellen aus dem Hinterachsgetriebe zu den Rädern!
Und nein das ist kein typisches BMW-Problem wir hatten in der Werkstatt im letzten Jahr einen einzigen Fall!
mfg
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 16.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mag sein, juckt mich eh nicht habe noch nie gehört das etwas namens Abtriebswelle kauputtgegangen ist und bin schon länger in dem Forum hier, auch bei meinen Freunden is sowas wie gesagt nie vorgekommen.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: mallemaster
Datum: 17.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abtriebswellen????
Das hör ich hier zum ersten mal.
Man lernt halt nie aus! ;-)
____________________________
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!
(Ach was!! Der kann doch nach kommen *g*)

Autor: Serial-Thriller
Datum: 17.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop man lernt nie aus ;-)

Man kennt ein Teil ja auch meisst erst dadurch, das es kaputt gegangen ist ^^.

Solang die Dauerwelle nicht noch einläuft is ja alles bestens löl.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Tuning ist was ihr draus macht!
Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar...

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 17.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
*rofl* seit wann trägste denn ne dauerwelle Gerrit? ;-)

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: Tramp
Datum: 18.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ pimpanelli
was du als Abtriebswelle bezeichnest ist für mich di Getriebeausgangswelle.

Loud Mean hat recht mit den Abtriebswellen am Differenzial (werden aber auch teilweise Antriebswellen genannt).

MFG
____________________________
Ein Hoch auf den Reihensechszylinder

Autor: mallemaster
Datum: 18.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bahnhof!!!
Ich bin jetzt echt verwirrt!!!!!
;-)
____________________________
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!
(Ach was!! Der kann doch nach kommen *g*)

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 19.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab jetzt nach einiger Recherche auch beide Versionen gehört und bin nun auch nicht schlauer...
____________________________
Glück ab!

Autor: pimpanelli
Datum: 20.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Wellen, die aus dem Differential führen, heissen Halbwellen oder (ebenfalls) ANtriebswellen. Zur Unterscheidung zwischen Antriebswelle im Getriebe und Halbwelle sagt man auch: "Getriebeantriebswelle"

viele Grüsse

pimpanelli





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile