- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-320i Date: 14.09.2005 Thema: Hilfe Draggelenke. Anleitung zum selbermachen ---------------------------------------------------------- Hello Ich würde eine Anleitung benötigen wie ich meine Draggelenke vorne erneuere. Ich habe leider keine Anleitung gefunden. Habe schon einige Beiträge im Forum gelesen über das Thema in Deutschland kostet das 90 € beim BMW Händler. nur in Österreich verbeuen die keine Verstärkten Draggelenke und ausserdem verlangen die bei uns zw 140-180€ dafür und in einer Freien Werkstatt zahl ich leider auch min 160€ ohne Material. Ich bitte um Hilfe meine Werkstatt ist gut ausgerüstet. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt? Das kostet in Deutschland nur 90 Euro beim freundlichen? Kann das jemand hier bestätigen? Wollte mich schon nach ner freien umsehen weil ich dachte das das teurer is. Übrigens: Die dinger heissen Traggelenke! MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- De Wechsel an sich ist nicht alzu schwer, hab bei Tausch meiner Traggelenke zugesehen. Aber du brauchst ein Spezialwerkzeug, mit dem man die Traggelenke bei eingebauten Querlenker aus-einpressen kann. Nachtrag: Ich hab 100€ ineiner freien Werkstatt bezahlt. Wenn du natürlich den ganzen Querlenker ausbaust, kanst mit den Teilen zu einer Werkstatt fahren, und dir da die alten raus, und die neuen einpressen lassen. Ich würde aber eher versuchen, die freie Werkstatt runterzuhandeln. Und verstärkte Traggelenke übers Internet kaufen (Herstellername:Meyle) http://www.meyle.com/html/news/print_details.php?id=121 http://www.meyle.com/html/index.php ____________________________ Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.09.2005 16:55:56 |
Autor: Nilsen*82 Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- machs, wie´s blau weiß beschrieben hat. und sag, dass du auch keine rechnung benötigst. willst dich halt an der kaffekasse beteiligen... ;) nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: E36-320i Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hello Ich werde es nnochmal in einer Freien Werkstatt probieren. |
Autor: M.R. Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nana,keine anstiftung zur schwarzarbeit !!! ____________________________ MfG Marcus SUCHE: 328er Mit Unfallschaden |
Autor: Nilsen*82 Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso, ham wir etwa ein moralapostel unter uns...;) nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: E36-320i Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat sich erledigt, nachdem ich die Frist von 5 Tagen verpasst habe mich wieder bei der TÜV prüfstelle zu melden (hat mir keiner gesagt) habe ich gestern einen Liebesbrief bekommen die A...... haben mir die Taferln gezwickt wegen der Draggelenke ein Teil um 20€ :-) lang lebe der Österreichische TÜV |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns hat man einen Monat Zeit, um das Fahrzeug zu reparieren, wenn man beim 1ten mal nicht durch den TÜV gekommen ist. 5 Tage ist schon extrem knapp bemessen. ____________________________ |
Autor: E36-320i Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mit dem Zuständigen gesprochen ich habe einen Aufschub um 14 Tage bekommen. nur ist der nächste Prüftermin erst in 17 tagen. und die behörde kennt keine Toleranz. Leider |
Autor: Nilsen*82 Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sinnlose bürokratie... *kotz* wenn de hierzulande diesen besagten termien verpennst passiert gar nichts. du machst es halt wenn du zeit und geld hast, musst dann aber wieder ne kpl hu bezahlen. nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: E36-320i Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd ich machen müssesn. nur die Bürokratie kostet 200€ reperatur, 40€ Überprüfung 160€ auto wieder anmelden. Seits froh das in Deutschland lebts (was das Thema TÜV betrifft) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |