- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mehr BASS im E46!? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stevie Wonder
Date: 11.09.2005
Thema: Mehr BASS im E46!?
----------------------------------------------------------
Hi zusammen!

Muss gleich mal anmerken, dass ich wirklich kein Hifi-Pro bin.
Hätt einfach mal ne Frage:
Und zwar hab ich ne E46 Limo mit Original-Boxen (kein H/K, oder Hifi-Lautsprechersystem) und Radio BMW Business.
Ich will einfach nur mehr Bass ohne komplizierte und zerstörerische Umbauarbeiten!? Was kann ich da machen? Hab mal gelesen bei BMW gibt´s was für die Reifenmulde im Kofferraum!? Wie sieht´s damit aus? Ich möchte keine Hammer anlage, sondern nur mehr Bums ohne Umbau!

Bin für jeden Tip dankbar.

MfG,
Stevie W.


Antworten:
Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 11.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du Recht: Es gibt in deinem Fall von BMW wirklich ein Soundsystem mit Woofer zum Nachrüsten. Für deine Belange wird es sicher ausreichen. Schön anzusehen ist es auch, und du kannst es eben ohne Probleme von deiner Werkstatt einbauen lassen.

Sicher kommst du mit einem System vom freien Markt wesentlich besser hin, vom Sound her, aber wenn du eben nur ein "bißchen" mehr haben willst, dann tut es auch die Lösung von BMW. Hierfür spricht vor allem die Kompatibilität. Wenn du irgendwo anders kaufst, ist der Bastelaufwand eben höher...!
____________________________
Glück ab!

Autor: Stevie Wonder
Datum: 11.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is das ein ganzes Soundsystem, oder nur ein Sub?
Weißt du ungefähr was das kostet?
Und kann ich das nicht evtl. selbst einbauen?
Autor: crazydid
Datum: 11.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergiss das mit BMW lieber. Ich fahr nen E46 316ti Compact und war vorn paar Monate da weil ich auch das Business Radio hatte und halt besseren Sound wollte.

Subwoofer kostet ca. 600 € ( Ohne Einbau, der kostet nochma 200-300 € )

Und Anlage kostet auch ca. 600 € ( Ohne Einbau )

Da wär ich dann bei 1200 €.....

Und für das bisschen was es bringt hab ich mir ebend für 1200 € was selber zusammengebastelt ;>
Autor: Stevie Wonder
Datum: 11.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich bißchen teuer an :-(
Aber wenn´s ned hilft!?
Will so original wie möglich bleiben!
Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 11.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, du wirst auf dem freien Markt immer was besseres zu dem Preis finden. Aber wenn du den Bastelaufwand eben nicht haben willst, mußt du zu BMW gehen.
____________________________
Glück ab!

Autor: Stevie Wonder
Datum: 11.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na gut, jetz schau ma mal...
Werd mich mal bißchen im Fachhandel erkundigen.
Mal schaun was rauskommt!
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich auch nicht das halbe Auto auseinander nehmen wollte, und mir lediglich nur der Bass wichtig war, ebenso wie bei dir, würde ich dir raten einfach nen guten Mono-Verstärker zu holen und ne kleine Sub-Kiste die ordentlich was bringt.. hab ne digitale Alpine Mono-Kanal Endstufe und nen mac Audio Woofer.. der Woofer hat mich 200 € gekostet, der Verstärker 400... das ganze hat dermaßen viel Bums, hätt ich nie im Leben gedacht... und das wohlbemerkt in ner E 36 Limo, da muß ja der BAss erstmal vom Kofferraum in den Innenraum...

Mir war es wichtig auch bei niedriger Lautstärke ordentlich Bass zu haben... und es hat geklappt :D
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]

Autor: Knut
Datum: 21.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Stevie,
mir ging es genauso! Der BMW Sub ist megateuer und nicht so das optimum! Ich habe hinten rechts im Kofferaum über der Batterie einen McAudio Aktiv-Sub gestellt! Super Bass und kostet lediglich 299 Euro! Also im verhältnis zum BMW Sub ein Schnäppchen! Weiterhin habe ich mir einen Iso Amp Verstärker mit 4x 50 W hinter die verkleidung im Kofferaum für die originalen BMW Boxen eingebaut! Diese Verstärker hat den Vorteil, nur mit einem Adapter in den Kabelbaum vom BMW eingespeist zu werden! Falls du weitere Fragen hast, melde Dich!
Fahre einen 325ci!

Gruß
Knut
Autor: bezerker
Datum: 24.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Weiterhin habe ich mir einen Iso Amp
Verstärker mit 4x 50 W hinter die verkleidung
im Kofferaum für die originalen BMW Boxen
eingebaut! Diese Verstärker hat den Vorteil,
nur mit einem Adapter in den Kabelbaum vom
BMW eingespeist zu werden!



Hi Knut,

kannst Du das etwas naeher erlaeutern?
Habe das kleinste Audio Paket in meinem E46
Touring mit 4 LS an dem kleinen Radionavi.

Nun wollte ich mir ne Kiste in die Reserve-
radmulde bauen und ueber den HiLo Eingang
meines AMP's ansteuern.

Desweiteren wollte ich mindestens die
vorderen LS (noch besser alle 4 LS) mit nem
AMP verstaerken. Diese Endstufe brauch ja
nicht gross sein und kann deshalb hinten
links hinter der Verkleidung (wo die org. BMW
Endstufe hinkommt) verstaut werden.

Nun wollte ich nicht unbedingt neue Strippen
zu den vorderen LS ziehen. Wie hast Du es
gemacht?

Gruesse,
bezerker
____________________________
E46 * 330d A Touring * Titansilber met.

Autor: Stevie Wonder
Datum: 24.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der BMW Sub ist megateuer und nicht so das optimum! Ich habe hinten rechts im Kofferaum über der Batterie einen McAudio Aktiv-Sub gestellt! Super Bass und kostet lediglich 299 Euro! Also im verhältnis zum BMW Sub ein Schnäppchen! Weiterhin habe ich mir einen Iso Amp Verstärker mit 4x 50 W hinter die verkleidung im Kofferaum für die originalen BMW Boxen eingebaut! Diese Verstärker hat den Vorteil, nur mit einem Adapter in den Kabelbaum vom BMW eingespeist zu werden!



Hi Knut!

Also, ich würd den BMW Sub als Werksangehöriger für 450,- € bekommen. Ich will halt alles so original wie möglich lassen. Würd mir das Ding auch selbst einbauen, vorausgesetzt dass des ned zu kompliziert is. Aber das mit dem Verstärker interessiert mich schon!?

MfG,
Stevie W.
Autor: Knut
Datum: 25.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

[gray]
[quote] Der BMW Sub ist megateuer und nicht so das optimum! Ich habe hinten rechts im Kofferaum über der Batterie einen McAudio Aktiv-Sub gestellt! Super Bass und kostet lediglich 299 Euro! Also im verhältnis zum BMW Sub ein Schnäppchen! Weiterhin habe ich mir einen Iso Amp Verstärker mit 4x 50 W hinter die verkleidung im Kofferaum für die originalen BMW Boxen eingebaut! Diese Verstärker hat den Vorteil, nur mit einem Adapter in den Kabelbaum vom BMW eingespeist zu werden!



Hi Knut!

Also, ich würd den BMW Sub als Werksangehöriger für 450,- € bekommen. Ich will halt alles so original wie möglich lassen. Würd mir das Ding auch selbst einbauen, vorausgesetzt dass des ned zu kompliziert is. Aber das mit dem Verstärker interessiert mich schon!?

MfG,
Stevie W.

Hallo,
hier ein paar Einzelheiten und der Link zum Verstärker!
http://www.i-sotec.de/de/index.html
http://www.i-sotec.de/pdf/ahi_07_04_036.pdf
Der Verstärker wird mittels Adapter einfach in den BMW Kabelbaum eingespeist! Er wird mit Strom und allem was dazu gehört über den originalen Kabelbaum versorgt! Er ist relativ klein und findet überall Platz! Ich habe ihn hinten links hinter der Verkleidung eingebaut, dort wo mein Navirechner, Wechsler usw. sitzt! Der Einbau dauert ca. 1 Stunde! Ich habe alle LS Kabel so belassen, reicht völlig aus! Vom Sound her eine deutliche Steigerung, selbst mit den Serienlautsprechern! Weiterer Vorteil, er läßt sich jederzeit mittels Adapter in andere Autos integrieren!

Knut
Autor: Knut
Datum: 25.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hier ein paar Einzelheiten und der Link zum Verstärker!
http://www.i-sotec.de/de/index.html
http://www.i-sotec.de/pdf/ahi_07_04_036.pdf
Der Verstärker wird mittels Adapter einfach in den BMW Kabelbaum eingespeist! Er wird mit Strom und allem was dazu gehört über den originalen Kabelbaum versorgt! Er ist relativ klein und findet überall Platz! Ich habe ihn hinten links hinter der Verkleidung eingebaut, dort wo mein Navirechner, Wechsler usw. sitzt! Der Einbau dauert ca. 1 Stunde! Ich habe alle LS Kabel so belassen, reicht völlig aus! Vom Sound her eine deutliche Steigerung, selbst mit den Serienlautsprechern! Weiterer Vorteil, er läßt sich jederzeit mittels Adapter in andere Autos integrieren!

Knut
Autor: Stevie Wonder
Datum: 25.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info, Knut!
Hört sich sehr interessant an. Ich hab allerdings kein Navi. Kann ich den Verstärker trotzdem im Kofferraum in der Nähe des CD-Wechslers unterbringen (will das Radio nicht ausbauen)? Besteht da eine Anschlussmöglichkeit/Adapterverbindung?

MfG,
Stevie W.
Autor: Knut
Datum: 26.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
nimm hinten links mal die verkleidung ab um zu sehen, wie bei dir die Platzprobleme sind! Ich meine, alle BMW Radios haben dort ihre Schaltzentrale fürs Radio und so! Bin mir aber nicht ganz sicher!

Gruß
Knut




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile