- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Shorty Date: 10.09.2005 Thema: Motorschaden bei 155 Tkm ---------------------------------------------------------- Tja meine Glücksstähne mit diesem Wagen reist einfach nicht ab. Habe meinen 320d Bj 2000 mitlerweile 4 Jahre und in meine Reperaturliste reiht sich jetzt auch noch ein Kurbelwellenbruch bei 155 tkm ein. BMW wollte mir direkt einen neuen Motor für 7500€ einbauen und der Wagen ist vieleicht noch 9000€ wert also habe ich BMW ne Absage erteilt und nen Motorinstandsetzer beauftragt. Der hat mich heute (bzw. gestern) angerufen und sagte mir das er den Motor wohl wieder aufbauen kann da das abgebrochene Stück doch keine grösseren Schäden verursacht hat. Was mich allerdings richtig ärgert ist, das ich am Dienstag wegen eines überlauten Nagelgeräusches vom Unterboden noch bei BMW wahr und die das auf einen defekten Vorkat geschoben haben. Ich also abends noch zum Training und auf dem Rückweg wurde das Nageln so laut und der Motor so unruhig das ich den ADAC anrief und der mich dierekt nach BMW einschleppte. Ich glaube das wenn die die Verkleidung am Unterboden schon am Dienstag mal abgenommen hätten hätte man mir eine lange Nacht und viel Ärger ersparen können. Aber wie gesagt ich hab halt viel Glück :(( Mfg Shorty ____________________________ Alle meine Entchen... |
Autor: cabriofreek Datum: 10.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich denke, dass bei deinem baujahr und einer entsprechenden kilometerleistung zumindest kulanz möglich sein sollte - vielleicht mal einen ANWALT / RECHTSCHUTZ erwähnen/ins Gespräch einfliessen lassen- sollte helfen - also good lack und ...... ____________________________ charly schulz |
Autor: Daywalker555 Datum: 10.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wünsch´ ich Dir mal mehr Glück für die Zukunft!!!!! MfG ____________________________ Weiss-Blau 4-ever!!! |
Autor: simon1707 Datum: 11.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tach! Das ist ja schon mal Widerspruch in sich: Kulanz und Rechtsanwalt. Es gibt Gewährleistungs- und Garantieansprüche, die du zur Not einklagen kannst. Kulanz ist, wie der Name ja sagt, ein freiwilliges Entgegenkommen. Wenn BMW keine "Lust" hat, entgegenzukommen, kannst du das nicht ändern. Zumal 5 Jahre und 155tkm alles andere als wenig ist. Als ich mit meinem e46 mit 3 1/2 Jahren und 50tkm nen Lenkungsschaden hatte, sagte der Meister, dass sei das gegenüber BMW gerade noch so durchgeboxt bekommen hätten (Kulanzanträge werden direkt in München bearbeitet). Ich sehe bei deinen Fahrzeugdaten eher schwarz, was Kulanz angeht. Simon ____________________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |