- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tt2k Date: 08.09.2005 Thema: Hilfe..mein E36 dreht sehr unruhig.. ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin neu in diesem Forum und grüsse erstmal alle gleich gesinnten bmw freunde. So nun zu meinem Problem. Ich habe einen E36 318i Limo Baujahr 10/92. Seit nun einem halben Jahr ärgere ich mich aber mit einem Problem rum, was mir wirklich auf die Nerven geht. Der Wagen dreht ab und an auf über 1000 U., wenn ich dann an einer Ampel stehe geht die Drehzahl langsam, sehr langsam wieder auf 800 U., wenn ich dann weiter Fahre dreht er weiter auf 1000 U. im Stand und bleibt dann da stehen, geht nicht mehr darunter sonder fängt dann an unruhig zu fahren. Wenn ich den Motor dann ausstelle und nach 5 Minuten wieder an mache, dreht er auf 1200 U. im Stand und faehrt auch wieder unruhig, wenn ich den Motor dann wieder ausmache und wieder nach ca. 5 min anmache springt er erst wiederwillig an .. und dann ruckelt das Auto total und die Drehzahl geht auf fast 2000 U. hoch... Der Wagen war schon 2 mal bei BMW in der Werkstatt und es wurde keine fehler festgestellt.. bzw der Speicher zeigte keine Fehler an. Ich weiss keinen Rat mehr.. ich vermute das irgendwie die Einspritzung nicht richtig funktioniert. Das Auto ist sonst noch total in Ordnung. Es passiert auch ab un an wenn er z.b den fehler wieder hat das er bei 1700 U. von einem auf den anderen Moment wieder normal bei 600-800 U. dreht. Vielleicht habt Ihr noch einen Tipp woran das liegt. Vielen Dank für eure hilfe vorab !! Gruss Marco |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde das Leerlaufregleventil bei dir schon gereinigt ? Wie sieht es mit deinen Abgaswerten aus, wann war deine letze AU ? Eine defekte Lambdasonde verursacht ein falsches Gemisch im Motor (=unruhiger Lauf), und ist nicht immer zu erfassen vom Fehlerspeicher. ____________________________ |
Autor: tt2k Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Leerlaufregleventil wurde gereinigt. Die AU habe ich erst im Juni machen lassen, da gab es angeblich keine Probleme.. der Fehler war zu diesem Zeitpunkt auch schon da.. habe ich auch direkt beim Checken bei BMW gemacht.. nur so richtig trau ich den Brüdern da nicht.. Lambdasonde wäre in Ordnung hat man mir gesagt. |
Autor: X-Coupe Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem hatte ich auch schon, bei mir lag es daran, das er zuviel luft gezogen hat und dardurch zu wenig benzin bekam! (hatte n riß im luftfilterschlauch :)) vielleicht hilfts ja, nasonsten wüßte ich auch nicht! ____________________________ SCHWARZ-BREIT-SCHNELL E36 COUPE |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |